DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 14 of 14

1
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
2
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung ...
null. - : kopaed, 2019
BASE
Show details
3
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
Jörissen, Benjamin Hrsg.; Kröner, Stephan Hrsg.; Unterberg, Lisa Hrsg.. - : kopaed, 2019. : München, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: München : kopaed 2019, 236 S. - (Kulturelle Bildung und Digitalität; 1) (2019)
BASE
Show details
4
Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial" ...
Urabe, Masashi. - : Waxmann, 2018
BASE
Show details
5
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten
In: Kindheit und Entwicklung 27 (2018) 1, S. 5-13 (2018)
BASE
Show details
6
Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial"
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 41 (2018) 3, S. 27-30 (2018)
BASE
Show details
7
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten ...
BASE
Show details
8
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration
Goria, Cecilia Hrsg.; Speicher, Oranna Hrsg.; Stollhans, Sascha Hrsg.. - : Research-publishing.net, 2016. : Dublin, 2016. : Voillans, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Dublin; Voillans : Research-publishing.net 2016, XVI, 147 S. (2016)
BASE
Show details
9
Classroom Management and National Professional Standards for Teachers: A Review of the Literature on Theory and Practice
In: Australian Journal of Teacher Education (2016)
BASE
Show details
10
Zur Wirksamkeit familiärer Frühförderungsprogramme im Bereich Literacy - Ergebnisse einer Meta-Analyse ...
BASE
Show details
11
Zur Wirksamkeit familiärer Frühförderungsprogramme im Bereich Literacy - Ergebnisse einer Meta-Analyse
In: Zeitschrift für Pädagogik 56 (2010) 2, S. 178-192 (2010)
Abstract: Frühkindliche Bedingungen gelten als wichtige Voraussetzungen für spätere kognitive und nicht-kognitive Fähigkeiten. Große Hoffnungen werden daher in die frühe systematische Förderung im Kontext der Familie als dem wichtigsten Umfeld der Kinder vor Schulbeginn gesetzt. Für den Bereich Literacy untersucht der vorliegende Beitrag, wie wirksam familiäre Frühförderungsprogramme sind und welche Zusammenhänge es zwischen Programm- bzw. Studienmerkmalen und der Effektivität der Maßnahmen gibt. Die Meta-Analyse, in der 15 Studien aus den Jahren 1990-2007 berücksichtigt wurden, ergibt nur schwache Effekte existierender Programme für den Literacy-Bereich. Moderatoranalysen weisen insbesondere darauf hin, dass höhere Effekte vor allem bei methodisch weniger strikten Studien berichtet wurden. Mögliche Gründe für die eher geringe Effektivität der Programme werden diskutiert und Forschungsdesiderate in dem Bereich aufgezeigt. (DIPF/Orig.) ; Early childhood conditions are considered important prerequisites of future cognitive and non-cognitive skills. Therefore, great hopes are pinned on systematic preschool education within the context of the family as the most important environment of children prior to their enrollment in school. The present contribution examines the effectiveness of family programs of preschool education in the field of literacy and enquires into the relation between characteristics of the programs or courses of studies and the effectiveness of the measures. The meta-analysis, which takes into account 15 studies carried out between 1990 and 2007, shows only weak effects of existing programs in the field of literacy. Moderator analyses, in particular, point out that higher effects were reported above all in the case of methodologically less strict courses of studies. Possible reasons for the rather low effectiveness of the programs are discussed and desiderata for research in this field are outlined. (DIPF/Orig.)
Keyword: Bildungsprogramm; ddc:370; Developmental psychology; Early remedial education; Education; Education within the family; Educational Environment; Educational program; Educational programme; Effectiveness; Effektivität; Einflussfaktor; Elternbildung; Empirische Bildungsforschung; Entwicklungspsychologie; Erziehung; Evaluation; Familie; Familienbildung; Familienerziehung; Family; Family education; Förderungsmaßnahme; Forschungsdesign; Frühförderung; Infant; Kleinkind; Kleinkinderziehung; Language development; Learning environment; Learning to read; Lernumgebung; Lernvoraussetzungen; Leseförderung; Lesekompetenz; Lesenlernen; Meta-analysis; Metaanalyse; Method; Methode; Pädagogik der frühen Kindheit; Parent education; Parents education; Prerequisites for learning; Promotion of reading; Promotional measure; Reading competence; Reading Teaching; Research Design; Schul- und Bildungswesen; Sprachentwicklung; Support for reading improvement; Wirkung
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-71416
https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7141/pdf/ZfPaed_2_2010_McElvany_ua_Zur_Wirksamkeit_familiaerer.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7141/
BASE
Hide details
12
Neue Einsichten in Lehren, Lernen und Kompetenz
Straka, Gerald A.; Macke, Gerd. - : Institut Technik und Bildung, 2009. : Bremen, 2009. : Universität Bremen, 2009. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2009
In: Bremen : Institut Technik und Bildung 2009, 42 S. - (ITB-Forschungsberichte; 40) (2009)
BASE
Show details
13
Sprachliche Kompetenzen von mehrsprachigen Jugendlichen und Jugendlichen nicht-deutscher Erstsprache ...
BASE
Show details
14
Sprachliche Kompetenzen von mehrsprachigen Jugendlichen und Jugendlichen nicht-deutscher Erstsprache
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 208-230 (2008)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
14
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern