DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8
Hits 81 – 100 of 143

81
Sprache und Interaktion im Kindergarten. Eine quantitativ-qualitative Analyse der sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen von drei- bis sechsjährigen Kindern ...
Albers, Timm. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2009
BASE
Show details
82
Deutsche Sprache in Schule und Wissenschaft
In: Hansel, Toni [Hrsg.]: Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Freiburg : Centaurus 2009, S. 135-145. - (Schulpädagogik; 8) (2009)
BASE
Show details
83
Deutsch Englisch Schülerleistungen International. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
Wagner, Wolfgang; Helmke, Andreas; Rösner, Ernst. - : GFPF, 2009. : DIPF, 2009. : Frankfurt, Main, 2009. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2009
In: Frankfurt, Main : GFPF; DIPF 2009, 257 S. - (Materialien zur Bildungsforschung; 25/1) (2009)
Abstract: Das vorliegende Skalenhandbuch dokumentiert die im Rahmen der Studie „Deutsch Englisch Schülerleistungen International“ … entwickelten Fragebogeninstrumente der Schüler-, Lehrer- und Elternbefragung. … Die DESI-Studie untersuchte die sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in der neunten Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Englisch. Die Untersuchung wurde im Jahr 2001 von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) als nationale Schulleistungsstudie in Ergänzung zu den PISAStudien in Auftrag gegeben. Unter Federführung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) wurden von einem Konsortium aus Bildungsforschern und Fachdidaktikern Tests für die sprachlichen Leistungen im Deutschen und im Englischen als erste Fremdsprache entwickelt, die sich an den Curricula der Länder für die neunten Jahrgangsstufe orientierten. Mit schriftlichen Befragungen von Schülerinnnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Mitgliedern der Fachkollegien Deutsch und Englisch sowie Schulleitungen wurden die individuellen, familiären, unterrichtlichen und schulischen Bedingungen sprachlicher Leistungen erfasst. Videoaufnahmen im Englischunterricht ergänzten das Erhebungsdesign. Insgesamt wurden rund 11.000 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe aller Schularten des allgemeinbildenden Schulwesens mit Ausnahme der Förderschulen aus 219 Schulen mit je zwei Klassen zu Beginn und am Ende des Schuljahres 2003/04 untersucht. (DIPF/Orig.)
Keyword: Achievement measurement; Achievement test; ddc:370; DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Deutschland; Education; Eltern; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Erziehung; Fragebogenerhebung; Germany; Language; Language skill; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Linguistic Competence; Parents; Pupil; Pupil achievement; Pupil Evaluation; Pupils; Questionnaire survey; School year 09; Schüler; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 09; Skala; Sprache; Sprachkompetenz; Student achievement; Teacher
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-32520
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3252/
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3252/pdf/MatBild_Bd25_1_D_A.pdf
BASE
Hide details
84
Sprache und Interaktion im Kindergarten. Eine quantitativ-qualitative Analyse der sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen von drei- bis sechsjährigen Kindern
Albers, Timm. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2009. : Bad Heilbrunn, 2009. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2009
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2009, 282 S. - (Klinkhardt forschung) (2009)
BASE
Show details
85
Methodische Grundlagen der Messung und Erklärung sprachlicher Kompetenzen ...
BASE
Show details
86
Wirksamkeit des Englischunterrichts ...
BASE
Show details
87
Zur curricularen Validität der DESI-Aufgaben: Ergebnisse eines Expertenratings ...
Dubberke, Thamar; Harks, Birgit. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
88
Sprachbewusstheit Englisch ...
Nold, Günter; Rossa, Henning. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
89
Textrekonstruktion Englisch ...
BASE
Show details
90
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts ...
BASE
Show details
91
Institutionelle Bedingungen der Sprachkompetenzen ...
BASE
Show details
92
Sozialer und familialer Hintergrund ...
BASE
Show details
93
Sprachkompetenzen von Mädchen und Jungen ...
Hartig, Johannes; Jude, Nina. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
94
Strukturen sprachlicher Kompetenzen ...
BASE
Show details
95
Sprachbewusstheit Deutsch ...
Eichler, Wolfgang. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
96
Unterricht und Entwicklung sprachlicher Kompetenzen ...
Helmke, Andreas; Klieme, Eckhard. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
97
Sprachliche Kompetenzen von mehrsprachigen Jugendlichen und Jugendlichen nicht-deutscher Erstsprache ...
BASE
Show details
98
Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie
DESI-Konsortium Hrsg.. - : Beltz, 2008. : Weinheim u.a., 2008. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2008
In: Weinheim u.a. : Beltz 2008, 459 S. - (Beltz Pädagogik) (2008)
BASE
Show details
99
Wirksamkeit des Englischunterrichts
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 382-397 (2008)
BASE
Show details
100
Sprachbewusstheit Deutsch
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 112-119 (2008)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
143
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern