DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...51
Hits 1 – 20 of 1.001

1
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) (2021)
BASE
Show details
2
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch ...
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
3
Die Realisierung der Liaison bei deutschen Französischlernenden
Frey, Hannah. - 2020
Abstract: „La liaison est un phénomène complexe dont la phénoménologie est encore aujourd’hui sujette à recherches et à débats. Dans la littérature classique, orthoépique ou descriptive, comme dans les recherches les plus actuelles, la liaison est considérée comme un phénomène multi-paramétrique et tous les niveaux linguistiques sont convoqués : phonologie, prosodie et syllabation, morphologie, syntaxe, lexique et sémantique, diachronie, orthographe et différentiation des styles [.] toutes les dimensions de la variation externe : variation dans le temps, dans l’espace géographique et dans l’espace social, variation dans l’espace stylistique des genres de discours“ (Eychenne/Laks 2017:1). Dieses Zitat beschreibt die Liaison als ein sehr komplexes, von vielen Parametern beeinflusstes Phänomen. Wie gehen Lernende 1 mit einem solchen Phänomen um? Welche Liaison realisie-ren sie wie häufig? Welche Fehler treten auf? Welche Gründe gibt es für diese Fehler? Welche Auswirkungen hat ein längerer Auslandsaufenthalt des Lernenden in einem französischsprachi-gen Land auf die Produktion von Liaisons? Gibt es Unterschiede zwischen dem Erwerb der Liaison bei Kindern mit Französisch als Erstsprache (L1) und Lernenden des Französischen als Fremdsprache (L2)? Auf all diese Fragen möchte ich im Laufe der vorliegenden Arbeit eingehen. Nach dem Zusam-mentragen einiger grundlegender Fakten über die Liaison soll daher ein Korpus mit französi-schen Sprachaufnahmen von deutschen Studierenden ausgewertet werden. Die Ergebnisse wer-den im Anschluss präsentiert und zunächst mit Resultaten von Kindern mit Französisch als L1 sowie anschließend mit Ergebnissen anderer Studien über Französischlernende verglichen.
Keyword: Auslandsaufenthalt; Auslassung; Französisch; Fremdsprachenunterricht; Interferenz; Interimsprache; Liaison; Verkehrssprache
URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kola-20520
https://kola.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/2052
https://kola.opus.hbz-nrw.de/files/2052/Masterarbeit_Hannah%20Frey_2019.pdf
BASE
Hide details
4
Les genres textuels en langues étrangères : entre théorie et pratique
Simons, Germain (Herausgeber); Jacquin, Marianne (Herausgeber); Delbrassine, Daniel (Herausgeber). - Wien : Peter Lang, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Representations of the world in language textbooks
Risager, Karen. - Bristol : Multilingual Matters, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Across cultures. - The history of language learning and teaching ; Volume 3 : Across cultures. -
McLelland, Nicola (Herausgeber); Smith, Richard (Herausgeber). - Cambridge : Legenda, Modern Humanities Research Association, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
19th-20th century Europe. - The history of language learning and teaching ; Volume 2 : 19th-20th century Europe. -
Smith, Richard (Herausgeber); McLelland, Nicola (Herausgeber). - Cambridge : Legenda, Modern Humanities Research Association, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
La réalité virtuelle pour l'apprentissage des langues : une étude auprès d'adolescents apprenant le français ou l'allemand
Roy, Mickaël. - Wien : Peter Lang, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion : Strategien für den schulischen Unterricht und die Hochschullehre
Thiele, Sylvia (Herausgeber); Schlaak, Claudia (Herausgeber). - Stuttgart : ibidem-Verlag, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
1ˢᵗ International Symposium of Teaching Turkish as a Foreign Language
İnce, Bekir (Herausgeber); Güleç, İsmail (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration ...
null. - : Research-publishing.net, 2016
BASE
Show details
12
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration
Goria, Cecilia Hrsg.; Speicher, Oranna Hrsg.; Stollhans, Sascha Hrsg.. - : Research-publishing.net, 2016. : Dublin, 2016. : Voillans, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Dublin; Voillans : Research-publishing.net 2016, XVI, 147 S. (2016)
BASE
Show details
13
La langue seconde de l'école à l'université : état des lieux
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Übersetzen und interkulturelle Kommunikation im deutsch-afrikanischen Kontext : = Traduction et communication interculturelle dans le contexte germano-africain
Dschang, Cameroun : Univ. de Dschang, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Comprendre et apprendre dans l’interaction. Les séquences d’explication en classe de français langue seconde
Lauzon, Virginie Fasel. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : PETER LANG LTD International Academic Publishers, 2014
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Comprendre et apprendre dans l’interaction
Fasel Lauzon, Virginie. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 2014
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Jazyki narodov mira i Rossijskoj Federacii : aktualʹnye problemy lingvistiki i jazykovogo obrazovanija ; materialy vserossijskoj naučno-prakticeskoj konferencii s meždunarodnym učastiem, posvjaščennoj 50-letiju kafedry francuzskogo jazyka Dagestanskogo gosudarstvennogo universiteta (20 nojabrja 2014 goda)
Alachverdieva, L. G.. - Machačkala : DGU, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Children's literature in multilingual classrooms : from multiliteracy to multimodality
Lotherington, Heather; Oller, Judith; Lyster, Roy. - London : Institute of Education Press, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Nominalisations, études linguistiques et didactiques : actes du VIIIe Colloque de Linguistique Franco-Roumaine, Université d'Artois, 18 - 20 mai 2011
Bordo, Widiane; Camenisch, Annie; Borillo, Andrée. - Arras : Artois Presses Université, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Comprendre et apprendre dans l'interaction : les séquences d'explication en classe de français langue seconde
Fasel Lauzon, Virginie. - Bern [u.a.] : Lang, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...51

Catalogues
215
2
87
0
0
4
0
Bibliographies
976
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern