DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...38
Hits 1 – 20 of 749

1
Frühkindlicher Trilinguismus
Gil, Laia Arnaus; Müller, Natascha. - : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Conceptualiser les classes de mots : à la recherche d'une grammaire utile aux élèves, dans la continuité et la cohérence
Beaumanoir-Secq, Morgane. - Bruxelles : P.I.E. Peter Lang, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Corpus du français des employées de maison de Cotonou
Agboton, Florentine; Kinhou, Séverin-Marie. - Cotonou : Christon éditions, 2017
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration ...
null. - : Research-publishing.net, 2016
BASE
Show details
5
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration
Goria, Cecilia Hrsg.; Speicher, Oranna Hrsg.; Stollhans, Sascha Hrsg.. - : Research-publishing.net, 2016. : Dublin, 2016. : Voillans, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Dublin; Voillans : Research-publishing.net 2016, XVI, 147 S. (2016)
BASE
Show details
6
Driving Along the Road or Heading for the Village? Conceptual Differences Underlying Motion Event Encoding in French, German, and French–German L2 Users
In: The modern language journal 99 (2015), 100-122
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
L1/L2 Differences in the Acquisition of Form-Meaning Pairings: A Comparison of English and German Learners of French
In: The Canadian Modern Language Review/La Revue canadienne des langues vivantes 71 (2015) 2, 155-181
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Dislokation im bilingualen Erstspracherwerb : eine Untersuchung am Beispiel deutsch-französischer Kinder
Jansen, Veronika. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Dislokation im bilingualen Erstspracherwerb : eine Untersuchung am Beispiel deutsch-französischer Kinder
Jansen, Veronika. - Berlin ; München [u.a.] : De Gruyter, 2015
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
10
Positiver Transfer aus der Herkunftssprache? Zum Erwerb des französischen und englischen Sprachrhythmus durch mehrsprachige deutsch-chinesische und deutsch-türkische Lerner
In: Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen (2015), 69-93
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Les sourds, le français et la langue des signes
Geneste, Philippe; Séro-Guillaume, Philippe. - Chambéry : Éd. CNFEDS, Université de Savoie, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Der Genuserwerb bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern - Eine longitudinale Untersuchung bilingualer und trilingualer Kinder der Sprachenkombinationen deutsch-französisch/italienisch/spanisch, französisch-italienisch/spanisch und deutsch-spanisch-katalanisch
Hager, Malin. - : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2014
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Dislokation im bilingualen Erstspracherwerb. Eine Untersuchung am Beispiel deutsch-französischer Kinder
Jansen, Veronika. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2014
(Linguistische Arbeiten ; 555)
Abstract: Die vorliegende Monographie befasst sich mit dem frühkindlichen Erwerb der Dislokation im Französischen und Deutschen. Im Mittelpunkt der empirischen Untersuchung stehen das Auftreten und die Entwicklung von Dislokationsstrukturen im simultan-bilingualen Erstspracherwerb und die damit verbundene Frage, ob dieser grammatische Bereich anfällig für Spracheneinfluss ist. Die Datenanalyse bringt das Ergebnis hervor, dass ein solcher Einfluss sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht ausbleibt, und diskutiert mögliche Gründe hierfür.Neben der Analyse nominaler, resumptiv wiederaufgenommener Dislokationen stellen prä- und postverbale, nicht resumptiv aufgenommene Subjekte im frühkindlichen Französischen einen zweiten Forschungsschwerpunkt der Dissertation dar, für welche in der Literatur mitunter eine Dislokationsanalyse vorgeschlagen wird. Die Studie liefert Evidenz dafür, dass postverbale Subjekte tatsächlich disloziierte Elemente in der Satzperipherie darstellen, wohingegen in Bezug auf nicht-klitische präverbale Subjekte keine eindeutige Schlussfolgerung gezogen werden kann.
Keyword: Deutsch; Französisch; Kontrastiv; Spracherwerb; Wortstellung
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
14
Le développement du langage observé chez un enfant bilingue
Ronjat, Jules. - Frankfurt am Main ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2014
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
15
Prise en charge des troubles du langage écrit chez l'enfant
Casalis, Séverine; Leloup, Gilles; Bois Parriaud, Françoise. - Issy-les-Moulineaux : Elsevier Masson, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
La selección copulativa y auxiliar: las lenguas romances (español – italiano – catalán – francés) y el alemán en contacto; su adquisición en niños monolingües, bilingües y trilingües
Gil, Laia Arnaus. - Tübingen : Narr, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Dummy auxiliaries in first and second language acquisition
Blom, Elma (Hrsg.); Verhagen, Josje (Hrsg.); Craats, Ineke van de (Hrsg.). - Amsterdam, Berlin, New York : de Gruyter, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Second-language learners' advantage in metalinguistic awareness. A question of languages' characteristics
In: British journal of educational psychology 4 (2013), 686-702
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Initial processing of morphological marking in nonnative language acquisition: Evidence from French and German learners of Polish
In: EUROSLA Yearbook. The annual conference of the European Second Language Association 13 (2013), 139-175
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Processing tense/aspect-agreement violations on-line in the second language: A self-paced reading study with French and German L2 learners of English
In: Second language research 29 (2013) 4, 413-439
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...38

Catalogues
128
13
6
0
3
3
1
Bibliographies
600
0
48
0
5
6
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
49
7
1
0
Open access documents
3
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern