DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...5 6 7 8 9
Hits 161 – 170 of 170

161
Internationalisierung der Hochschulen. Eine Evaluation im Verbund Norddeutscher Universitäten
In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 12 (2003) 1, S. 109-126 (2003)
BASE
Show details
162
Exploration du portfolio de l'enseignant comme outil de réflexion et de mise en oeuvre d'un curriculum
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 25 (2003) 1, S. 125-141 (2003)
BASE
Show details
163
Strategien des Umgangs mit sprachlicher Vielfalt - Analyse bildungspolitischer und konzeptioneller Ansätze
In: Tertium comparationis 8 (2002) 1, S. 1-13 (2002)
BASE
Show details
164
Schlüsselsituation Sprache. Spracherwerb im Kindergarten unter besonderer Berücksichtigung mehrsprachiger Kinder
In: Diskurs 10 (2001) 3, S. 60-68 (2001)
BASE
Show details
165
Analyser pour améliorer. Nouvelles recherches sur les défis de l'éducation de base au Sénégal
In: Tertium comparationis 5 (1999) 1, S. 72-97 (1999)
BASE
Show details
166
Sprachförderung Erwachsener in plurinationalen und plurilingualen Staaten: Das Beispiel Spanien
In: Tertium comparationis 1 (1995) 1, S. 20-41 (1995)
BASE
Show details
167
Familienmigration, Schulsituation und interethnische Beziehungen. Prozesse der "Integration" bei der Zweiten Generation von Arbeitsmigranten
In: Zeitschrift für Pädagogik 35 (1989) 3, S. 317-336 (1989)
BASE
Show details
168
Sprachstandserhebung zur Förderung ausländischer Grundschüler ; The assessment of the second language proficiency of foreignelementary school children as a basis for special tutoring
In: Unterrichtswissenschaft 15 (1987) 2, S. 224-249 (1987)
Abstract: Fördermaßnahmen für ausländische Kinder sind gerade im Bereich Deutsch als Zweitsprache erforderlich, um ihren Schulschwierigkeiten entgegenzuwirken. Ein kriteriumsorientiertes Verfahren wird vorgestellt, das es ermöglicht, lexikalisch-semantische und morphologisch-syntaktische Fertigkeiten im Verständnis und in der Produktion der deutschen Sprache von ausländischen Grundschülern zu erfassen. Die Überprüfung des Instruments bei 132 ausländischen und 39 deutschen Erst- und Zweitkläßlern weist es als objektiv, reliabel und valide aus. Es wird aufgezeigt, wie gezielte Fördermaßnahmen aus den Testergebnissen abgeleitet werden können. (DIPF/Orig.) ; Measures to help foreign children improve their knowledge of German as a second language are needed to assist them in their struggle in the German schools. A criterion-oriented diagnostic instrument is described which makes it possible to assess foreign elementary school children as to their lexical-semantic and morphological-syntactic proficiency in understanding and using the German language. An evaluation study with 132 foreign and 39 German first and second grade pupils shows that the test can be regarded as an objective, reliable and valid instrument. It is demonstrated how special measures to further foreign children can be deduced from the test results. (DIPF/Orig.)
Keyword: Achievement measurement; Alien; Ausländer; Child; ddc:370; Deutsch als Zweitsprache; Deutschland-BRD; Didaktische Grundlageninformation; Education; Elementary School; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Förderkurs; Foreigner; German as second language; Germany-FRG; Grundschule; Immigrant; Kind; Language skill; Leistungsmessung; Lexik; Linguistic Competence; Morphologie; Morphology; Objektivität; Performance measurement; Primary school; Primary school lower level; Reliabilität; Reliability; Remedial instruction; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Semantics; Semantik; Sprachkompetenz; Syntax; Test selection; Testauswahl; Validität
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/5451/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-54518
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/5451/pdf/UntWiss_1987_2_Roehr-Sendlmeier_Sprachstandserhebung.pdf
BASE
Hide details
169
Sprach- und Intelligenzleistungen gegenüber sozialer Schicht und Familiensituation ; Language and Intelligence Performance in 3-14 Years old Children Correlated to Social Background Variables
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 34 (1985) 4, S. 120-123 (1985)
BASE
Show details
170
Kompetenzentwicklung und Identitätsbildung im Medium fremdsprachlicher Bildung
In: Benner, Dietrich [Hrsg.]; Heid, Helmut [Hrsg.]; Thiersch, Hans [Hrsg.]: Beiträge zum 8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 22.-24. März 1982 in der Universität Regensburg. Weinheim ; Basel : Beltz 1983, S. 153-167. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 18) (1983)
BASE
Show details

Page: 1...5 6 7 8 9

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
170
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern