DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...12
Hits 1 – 20 of 229

1
Automating user-feedback driven requirements prioritization
In: ISSN: 0950-5849 ; EISSN: 1873-6025 ; Information and Software Technology ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03277970 ; Information and Software Technology, Elsevier, 2021, 138, pp.106635:1-106635:16. ⟨10.1016/j.infsof.2021.106635⟩ (2021)
BASE
Show details
2
Young refugees in prevocational preparation classes. Who is moving on to the next step? ... : Junge Geflüchtete in Vorbereitungsklassen. Wem gelingt der nächste Schritt? ...
BASE
Show details
3
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
Lindauer, Nadja. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 306 S. - (Sprachliche Bildung – Studien; 9) (2021)
Abstract: Obwohl bekannt ist, dass viele Jugendliche Texte von unzureichender Qualität produzieren und damit in unserer literalen Gesellschaft benachteiligt sind, ist ihr Schreiben bislang wenig untersucht. Das gilt insbesondere für ihren Schreibprozess, welcher die Grundlage der qualitativ schwachen Textprodukte bildet und an dem eine gezielte Förderung in erster Linie ansetzen sollte. Diese Studie zielte daher darauf, den Schreibprozess schwach schreibender Jugendlicher im Detail zu ergründen. Dazu wurde zunächst die Schreibleistung von 178 Achtklässlerinnen und Achtklässlern anhand einer argumentativ-persuasiven Schreibaufgabe sowie einer Lehrpersoneneinschätzung erhoben. Auf dieser Basis wurden kriteriengeleitet 14 Jugendliche ausgewählt und ihr Schreibprozess bei einer weiteren Schreibaufgabe mittels der Methode des lauten Denkens, der Aufzeichnung durch einen digitalen Stift und durch Videobeobachtung erfasst und inhaltsanalytisch auf die ausgeführten Aktivitäten hin ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Jugendlichen im Schreibprozess zahlreiche verschiedene Aktivitäten mitunter in hoher Häufigkeit und mit der theoretisch erwartbaren Verteilung einsetzen. Schwierigkeiten werden allerdings bei Betrachtung der Qualität der Ausführung der Aktivitäten erkennbar. Daraus ergeben sich verschiedene Implikationen für die Schreibförderung. (DIPF/Orig.)
Keyword: Adolescent; Argumentation; Assessment; Aufgabenstellung; Bewertung; ddc:370; Dysorthography; Education; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Förderung; Fragebogenerhebung; Judgement; Judgment; Jugendlicher; Lehrerkommentar; Linguistic input; Literacy; Lower level secondary education; Lower secondary; Lower secondary education; Method; Methode; Persuasion; Prozess; Pupil; Pupils; Qualität; Quality; Questionnaire survey; School year 08; Schreib- und Lesefähigkeit; Schreiben; Schreibfertigkeit; Schreibforschung; Schreibkompetenz; Schreibunterricht; Schüler; Schülertext; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 08; Schweiz; Secondary education lower level; Sekundarstufe I; Switzerland; Task definition; Task setting; Teacher response; Text; Textproduktion; Writing ability; Writing instruction; Writing research; Writing skill; Writing Teaching
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22806/pdf/Lindauer_2021_Textproduktion_von_schwach.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22806/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-228068
BASE
Hide details
4
Destination-language acquisition of recently arrived immigrants. Do refugees differ from other immigrants? ; Spracherwerb von Neuzuwanderern. Unterscheiden sich Geflüchtete von anderen Migranten?
In: Journal for educational research online 13 (2021) 1, S. 128-156 (2021)
BASE
Show details
5
Which data do elementary school teachers use to determine reading difficulties in their students?
In: Journal of learning disabilities 54 (2021) 5, S. 349-364 (2021)
BASE
Show details
6
Between PIAAC and the new literacy studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm
Grotlüschen, Anke Hrsg.; Heilmann, Lisanne Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 265 S. - (Alphabetisierung und Grundbildung; 14) (2021)
BASE
Show details
7
Young refugees in prevocational preparation classes. Who is moving on to the next step? ; Junge Geflüchtete in Vorbereitungsklassen. Wem gelingt der nächste Schritt?
In: Journal for educational research online 13 (2021) 1, S. 105-127 (2021)
BASE
Show details
8
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
9
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) (2021)
BASE
Show details
10
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Template in the multiple-case studies and References of the Related Work ...
Anonymous. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
11
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Template in the multiple-case studies and References of the Related Work. ...
Anonymous. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
12
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Template in the multiple-case studies ...
Anonymous. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
13
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Templates in the Multiple Case Study Using CAESAR LaTeX Template ...
BASE
Show details
14
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Template in the multiple-case studies and References of the Related Work ...
Anonymous. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
15
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Template in the multiple-case studies_V 1.2 ...
Anonymous. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
16
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Templates in the Multiple Case Study Using CAESAR LaTeX Template ...
BASE
Show details
17
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Templates in the Multiple Case Study Using CAESAR LaTeX Template ...
Anonymous. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
18
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Template in the multiple-case studies and References of the Related Work. ...
Anonymous. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
19
Supplemental Material: Instantiation of the Proposed Template in the multiple-case studies_V 1.2 ...
Anonymous. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
20
Which data do elementary school teachers use to determine reading difficulties in their students? ...
Schmitterer, Alexandra; Brod, Garvin. - : Hammill Inst. on Disabilites, 2021. : Sage Publ., 2021
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...12

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
229
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern