DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 41 – 60 of 109

41
Emotionen und Mehrsprachigkeit
In: MitSprache. - Wien : ÖGS (2010) 3, 7-24
BLLDB
Show details
42
Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb im Spannungsfeld zwischen Erstsprache und Zweitspracherwerb
In: MitSprache. - Wien : ÖGS (2010) 2, 49-61
BLLDB
Show details
43
Community languages: mapping provision and matching needs in higher education in England
In: Sociolinguistic studies. - London : Equinox Publ. 4 (2010) 3, 509-534
BLLDB
Show details
44
Fachsprachliche Inhalte und fachkommunikative Kompetenzen als Gegenstand des Deutschunterrichts für deutschsprachige Kinder und Jugendliche
In: Fachsprache. - Wien : Facultas Verlags- u. Buchhandels AG 31 (2009) 1-2, 6-20
BLLDB
Show details
45
Gesprochene Sprache und philologische Sprachausbildung - Folgerungen aus einer Fallstudie zur Standortbestimmung gesprochener Sprache im Germanistikstudium
In: Convivium. - Łódź : Verlag der Universität Lodz (2009), 257-273
BLLDB
Show details
46
Fachsprache und Fachkommunikation - (k)ein Ziel für den Deutschunterricht? : Eine exemplarische Studie anhand der Bildungsstandards für das Fach Deutsch an den Schulen des Landes Baden-Württemberg (Bundesrepublik Deutschland)
In: Wirkendes Wort. - Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier 59 (2009) 1, 129-175
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
47
Der deutsche Grundwortschatz zwischen Lexikologie und Sprachdidaktik
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 46 (2009) 4, 195-202
BLLDB
Show details
48
Wie kann man Kinder zur Hochsprache führen? : Sprachförderung durch Eltern und PädagogInnen
In: Sprechen. - Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl. (2009), 82-93
BLLDB
Show details
49
Vom Nutzen der Zweitspracherwerbsforschung für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
In: Worauf kann sich der Sprachunterricht stützen?. - Stuttgart [u.a.] : Metzler (2009), 26-38
BLLDB
Show details
50
Sprachunterricht als Instruktion zur Inputverarbeitung
In: Worauf kann sich der Sprachunterricht stützen?. - Stuttgart [u.a.] : Metzler (2009), 96-111
BLLDB
Show details
51
Vom Nutzen der Spracherwerbsforschung für die Sprachvermittlung
In: Worauf kann sich der Sprachunterricht stützen?. - Stuttgart [u.a.] : Metzler (2009), 39-59
BLLDB
Show details
52
"Artikelwörter" - grammatische Kategorienbildung und ihre Konsequenzen für die Sprachdidaktik
In: Zielsprache Deutsch. - Tübingen : Stauffenburg-Verl. 36 (2009) 2, 51-66
BLLDB
Show details
53
Kultur als untrennbarer Teil des interkulturell orientierten Fremdsprachenunterrichts
In: Uniwersytet Rzeszowski. Zeszyty naukowe Uniwersytetu Rzeszowskiego. Seria filologiczna. Studia germanica Resoviensia. - Rzeszów : Uniw. Rzeszowskiego 7 (2009), 246-256
BLLDB
Show details
54
Die Türhüter der alten Schule: Metaphernskepsis im Deutschunterricht
In: Metaphorik.de. - Hannover : Wehrhahn 16 (2009), 17-27
BLLDB
Show details
55
Neue Kommunikationskulturen : Chats, Foren, Second Life, Web 2.0, Wikis, Online-Spiele, Blogs etc.
In: Internet. - Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl. (2009), 43-52
BLLDB
Show details
56
Chatten, bloggen, mailen, posten : zur Veränderung des Sprachgebrauchs im und durch das Internet
In: Internet. - Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl. (2009), 23-32
BLLDB
Show details
57
Wider die Selbstvergessenheit einer Sprachnation : Rede zur deutschen Sprache, gehalten vor der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt am Tag der deutschen Sprache 2008
In: Unsere Sprache. - Köthen : Neue Fruchtbringende Ges. 2 (2009), 59-69
BLLDB
Show details
58
Zur Förderung und Therapie der Sprache bei Mehrsprachigkeit
In: Spektrum Patholinguistik. - Potsdam : Univ.-Verl. 2 (2009), 41-49
BLLDB
Show details
59
Morphosyntaktische Faktoren der Mittelfeldabfolge von Nominalphrasen als fremdsprachendidaktisches Problem
In: Acta philologica. - Warszawa : Uniw. 36 (2009), 176-184
BLLDB
Show details
60
Gesprochene Sprache in der philologischen Sprachausbildung - Grenzen und wechselnde Herausforderungen
In: Russkaja germanistika. - Moskva : Izdatel'stvo "Flinta" 6 (2009), 330-340
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
20
0
23
0
0
0
0
Bibliographies
109
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern