DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...11
Hits 1 – 20 of 201

1
Mehrsprachigkeit im Kontext des Kurmancî-Kurdischen und des Deutschen : eine Fallstudie aus einer kurdisch-deutschen Kindertagesstätte
Kırgız, Yaşar. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld
In: George, Ann Cathrice [Hrsg.]; Schreiner, Claudia [Hrsg.]; Wiesner, Christian [Hrsg.]; Pointinger, Martin [Hrsg.]; Pacher, Katrin [Hrsg.]: Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven. [1. Auflage]. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 179-198. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
Abstract: Das Kapitel zeigt, dass der Anteil der mehrsprachigen Jugendlichen an Österreichs Schulen im Zeitraum 2012 bis 2016 zugenommen hat und die demografische Entwicklung auch Schulen zu Orten der sprachlichen Vielfalt macht. Betrachtet man die fachlichen Kompetenzen der mehrsprachigen Schüler/innen in Mathematik, Englisch und Deutsch, so schneiden mehrsprachige Schüler/innen jedoch schwächer ab als einsprachige Jugendliche, wobei es deutliche Unterschiede je nach Herkunft gibt und vor allem der sozioökonomische Hintergrund ausschlaggebend für schulische Lernerfolge ist. Außerdem zeigt der Beitrag, dass die Deutschkompetenzen der Eltern mit den Kompetenzen ihrer Kinder in Zusammenhang stehen, aber erneut der sozioökonomische Hintergrund der wichtigste Erklärungsfaktor für die Schülerleistungen ist. (DIPF/Orig.)
Keyword: Adolescent; Austria; Bevölkerungsentwicklung; Bildungsstandards; Bundesland; Competency; Datenanalyse; ddc:370; Demographic development; Deutsch; Economic Factors; Education; Educational standard; Englisch; English language; Erziehung; Fachkompetenz; Fachunterricht; Familie; Family; Female pupil; German language; Immigrant background; Jugendlicher; Kompetenz; Language skill; Learning achievement; Lernerfolg; Lesekompetenz; Linguistic Competence; Mathematics; Mathematics Achievement; Mathematics skills; Mathematik; Mathematische Kompetenz; Mehrsprachigkeit; Migration background; Migrationshintergrund; Multilingualism; Ökonomischer Faktor; Österreich; Pupil; Pupil achievement; Pupils; Reading competence; School year 08; Schüler; Schülerin; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 08; Schulpädagogik; Social Environment; Soziales Umfeld; Sprachkompetenz; Standards; Student achievement; Teaching of a special subject; Vergleichende Erziehungswissenschaft
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17808/pdf/George_et_al_2019_Fuenf_Jahre_flaechendeckende_8_Breit_et_al_Mehrsprachige-Schueler.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17808/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-178084
BASE
Hide details
3
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld ...
BASE
Show details
4
Literacy acquisition in school in the context of migration and multilingualism : a binational survey
Sürig, Inken; Şimşek, Yazgül; Schroeder, Christoph. - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Zweitspracherwerb neu positioniert : eine Studie der deutschen Sprachkenntnisse von Handelsschülern mit Migrationshintergrund
Rösner, Alexandra. - Wien : PL Academic Research, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Instruction grammar : from perception via grammar to action
Kasper, Simon. - Berlin [u.a.] : De Gruyter Mouton, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Tempus - Narration - Medialität : eine Studie über die Entwicklung schriftlicher Erzählfähigkeit an der Schnittstelle zwischen Grammatik und Schreiben
Uhl, Benjamin. - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2015
IDS Mannheim
Show details
8
Sprache im Beruf in Bildungsgängen der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft ...
Miesera, Susanne; Sander, Stefanie. - : Verlag Barbara Budrich, 2015
BASE
Show details
9
Sprache im Beruf in Bildungsgängen der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft
In: Haushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 1, S. 54-70 (2015)
BASE
Show details
10
Familiäre und institutionelle Einflüsse auf die Sprachentwicklung mehrsprachig aufwachsender Kinder : Hintergründe, Befunde, Familienprofile
Selimi, Naxhi. - Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen : unter Berücksichtigung des staatlich geforderten Sprachniveaus B1 (GER) ; Verbesserungsvorschläge auf Grundlage der empirischen Untersuchung in Berlin-Moabit
Li, Liudmila. - Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2014
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Emotionen im Web : die Verwendung von Emoticons, Interjektionen und emotiven Akronymen in schriftbasierten Webforen für Hörgeschädigte
Püschel, Melanie. - Stuttgart : Ibidem-Verl., 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Native language self-concept and reading self-concept. Same or different? ...
Arens, A. Katrin; Yeung, Alexander Seeshing; Hasselhorn, Marcus. - : Routledge, Taylor & Francis Group, 2014
BASE
Show details
14
Native language self-concept and reading self-concept. Same or different?
In: The journal of experimental education 82 (2014) 2, S. 229-252 (2014)
BASE
Show details
15
Fachbezogene Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache : Theoretische Konzepte und empirische Befunde zum Erwerb bildungssprachlicher Kompetenzen
Röhner, Charlotte (Herausgeber); Hövelbrinks, Britta (Herausgeber). - Weinheim : Beltz Juventa, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Familiäre und institutionelle Einflüsse auf die Sprachentwicklung mehrsprachig aufwachsender Kinder : Hintergründe, Befunde, Familienprofile
Selimi, Naxhi. - Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Familiäre und institutionelle Einflüsse auf die Sprachentwicklung mehrsprachig aufwachsender Kinder : Hintergründe, Befunde, Familienprofile
Moschner, Barbara (Gutachterin); Selimi, Naxhi. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
18
Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund : eine qualitative Analyse
Kassis-Filippakou, Maria. - Münster ; München ; Berlin [u.a] : Waxmann, 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
19
Assessing intercultural language learning : the dependence of receptive sociopragmatic competence and discourse competence on learning opportunities and input
Timpe, Veronika. - Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund : eine qualitative Analyse
Kassis-Filippakou, Maria. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...11

Catalogues
66
46
0
0
11
0
0
Bibliographies
44
2
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
56
0
0
0
Open access documents
33
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern