DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...52
Hits 1 – 20 of 1.028

1
L' adjectivité : approches descriptives de la linguistique adjectivale
Neveu, Franck (Herausgeber); Roig, Audrey (Herausgeber). - Boston : De Gruyter, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Zur Architektur von Thetik und Grammatik. Deutsch, Japanisch, Chinesisch und Norwegisch
Abraham, Werner (Hrsg.); Leiss, Elisabeth (Hrsg.); Tanaka, Shin (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Form, Struktur und Bedeutung. Festschrift für Akio Oginawa
Miyashita, Hiroyuki (Hrsg.); Fujinawa, Yasuhiro (Hrsg.); Tanaka, Shin (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Grammatik der Bedeutungsstiftung
Ogawa, Akio. - : Stauffenburg Verlag, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Brückenschläge. Deutsch-russische Germanistiken im Dialog
Imo, Wolfgang (Hrsg.); Kornilova, Ljudmilla (Hrsg.); Kulpina, Larisa (Hrsg.); Wesche, Jörg (Hrsg.). - Heidelberg : Winter, 2019
(Sprache - Literatur und Geschichte ; 50)
ISBN: 978-3-8253-7932-2
Abstract: Der vorliegende Band ist im Rahmen einer seit 2013 bestehenden, vom DAAD geförderten Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen den Universitäten des Fernen Ostens in Chabarowsk und Wladiwostok sowie der Universität Duisburg-Essen entstanden. Die Forschung der Inlands- wie Auslandsgermanistik in den Bereichen Literaturwissenschaft, Linguistik und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur zeichnet sich ebenso durch fachkulturelle Gemeinsamkeiten aus wie durch unterschiedliche Blicke auf die Forschungsgegenstände. Ziel des Bandes ist es, die Bandbreite germanistischer Forschung aus deutscher und russischer Perspektive zu identifizieren, gegenüberzustellen und zusammenzuführen. So soll sowohl der fachwissenschaftliche als auch der institutionelle Brückenschlag zwischen den philologischen Traditionen gelingen, um aktuelle Fachperspektiven in Forschung und Lehre zu dokumentieren und Diskussionsperspektiven zwischen den unterschiedlichen Fachkulturen zu eröffnen
Keyword: Deutsch; Deutsch als Fremdsprache; Japanisch; Modalverb; Phraseologie; Russisch; Textlinguistik
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
6
Mental models across languages : the visual representation of baldness terms in German, English, and Japanese
Sickinger, Pawel. - Philadelphia : John Benjamins, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Le Cours de linguistique générale: réception, diffusion, traduction
Velʹmezova, Ekaterina Valerʹevna (Herausgeber); Joseph, John Earl (Herausgeber). - Lausanne : Unil - Universite de Lausanne, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Wortbildung und Pragmatik im Deutschen: Akten des 44. Linguisten-Seminars, Tokyo 2016
Japanische Gesellschaft für Germanistik. - München : Iudicium, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
V2-Puzzle aus japanischer Perspektive: Zur Affinität von V2 und -wa im Konditionalsatz
In: Die Zukunft von Grammatik - Die Grammatik der Zukunft : Festschrift für Werner Abraham anlässlich seines 80. Geburtstags (2018), 407-428
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
A typological study of adjective distribution : a scale structure view
Li, Wenchao. - Muenchen : LINCOM GmbH, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Learning to read across languages and writing systems
Verhoeven, Ludo (Herausgeber); Perfetti, Charles (Herausgeber). - Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Raumwahrnehmung im Deutschen und Japanischen. Ein einleitender kontrastiver Ansatz
In: Raumerfassung – Deutsch im Kontrast (2017), 53-63
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Subjektivität und Intersubjektivität bei der Raumauffassung. Ein deutsch-japanischer Kontrast
In: Raumerfassung – Deutsch im Kontrast (2017), 77-89
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Vom räumlichen Konzept zum Aspektmarker: Ein kontrastiver Vergleich zwischen der Verbpartikel an im Deutschen und dem Hilfsverb -kakeru im Japanischen
In: Raumerfassung – Deutsch im Kontrast (2017), 11-33
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Ort und Richtung im Deutschen und im Japanischen. Ein Schritt hin auf lokalistisch semantische Kompositionen
In: Raumerfassung – Deutsch im Kontrast (2017), 63-77
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Grammatische Funktionen aus Sicht der japanischen und deutschen Germanistik
Tanaka, Shin; Leiss, Elisabeth; Abraham, Werner. - Hamburg : Buske, 2017
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
17
Germanic verb particle variation
In: Elements of comparative Syntax. Theorie and Description (2017), 371-397
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Grammatische Funktionen aus der Sicht der japanischen und deutschen Germanistik
Leiss, Elisabeth (Herausgeber); Tanaka, Shin (Herausgeber); Fujinawa, Yasuhiro (Herausgeber). - Hamburg : Buske, 2017
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
The future of dialects
Côté, Marie-Hélène (Hrsg.); Knooihuizen, Remco (Hrsg.); Nerbonne, John A. (Hrsg.). - : Language Science Press, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Biscriptality : a sociolinguistic typology
Spitzmüller, Jürgen (Mitwirkender); Klöter, Henning (Mitwirkender); Lippert, Sandra L. (Herausgeber) (Mitwirkender). - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...52

Catalogues
120
59
45
0
4
4
1
Bibliographies
373
2
211
0
0
0
11
1
0
Linked Open Data catalogues
40
Online resources
310
0
9
47
Open access documents
2
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern