DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...370
Hits 41 – 60 of 7.398

41
From bilingual to biliterate: secondary discourse abilities in bilingual children’s story telling : evidence from Greek heritage language speakers in Germany and the United States
Knopp, Eva M. [Verfasser]. - 2019
DNB Subject Category Language
Show details
42
From Bilingual to Biliterate: Secondary Discourse Abilities in Bilingual Children’s Story Telling : Evidence from Greek Heritage Language Speakers in Germany and the United States
Knopp, Eva M. [Verfasser]. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
43
English comparative correlatives : diachronic and synchronic variation at the lexicon-syntax interface
Hoffmann, Thomas. - Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Pres, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
44
Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen : Grundlagen und Perspektiven
Hettiger, Andreas. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
45
Identitätskonstruktionen durch skripturale Variation mehrsprachiger Typografie im urbanen Raum
Wachendorff, Irmi. - Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
46
Sound and grammar : a Neo-Sapirian theory of language
Schmerling, Susan F.. - Boston : Brill, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
47
I think, I spider: Vom Sinn und Unsinn des Englischen im Deutschen
Hock, Andreas. - Berlin, Mannheim, Zürich : Dudenverlag, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
48
Die Graphematik der Morpheme im Deutschen und Englischen
Berg, Kristian. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2019
(Konvergenz und Divergenz ; 10)
ISBN: 978-3-11-060476-4
Abstract: Wie werden Wörter im Deutschen und im Englischen geschrieben? Wo sind Gemeinsamkeiten, wo sind Unterschiede? Diese Fragen werden aus morphologisch-graphematischer Perspektive bearbeitet. Es geht hier also nicht um Bezüge zwischen Schrift und Lautform (traditionell oft im Fokus der Graphematik), sondern um Korrespondenzen zwischen Schrift und Morphologie. Das betrifft zum einen den Aufbau von Morphemen. Welche Beschränkungen lassen sich hier für die Abfolge der Buchstaben formulieren? Was sindminimale, was sind prototypische Stämme und Affixe? Zum anderen geht es um Fragen der Einheitlichkeit (Wie uniform wird ein Morphem in der Schrift repräsentiert?) und der Eindeutigkeit (Wie distinkt verweist eine Schreibung auf ein Morphem?). Insgesamt zeigt sich, dass im Englischen eher Affixe verlässlich kodiert werden (oft eindeutig und einheitlich), während im Deutschen häufig Stämme einheitlich kodiert werden. Das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Strategien der Leseerleichterung.
Keyword: Deutsch; Englisch; Graphematik; Morphem
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
49
Sprachliche Zweifelsfälle: Definition, Erforschung, Implementierung
Schmitt, Eleonore (Hrsg.); Szczepaniak, Renata (Hrsg.); Vieregge, Annika (Hrsg.). - Hildesheim, Zürich, New York : Georg Olms Verlag, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
50
The Underspecifikation of Past Participles. On the Identy of Passive and Perfect(ive) Participles
Wegner, Dennis. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
51
The grammar of expressivity
Gutzmann, Daniel. - Oxford : Oxford University Press, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
52
Die Graphematik der Morpheme im Deutschen und Englischen
Berg, Kristian. - Boston : De Gruyter, 2019
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
53
How flexible are idioms? : A corpus-based study
In: Linguistics. - Berlin [u.a.] : Mouton de Gruyter 57 (2019) 4, 735-767
BLLDB
Show details
54
"Man kann uns nur bemauten, wenn wir es nicht bemerkeln" : ein Beitrag zur onomastischen Textlinguistik und Pragmatik
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 54 (2019) 2, 189-222
BLLDB
Show details
55
Indexation and analysis of a parallel corpus using CQPweb : the COVALT PAR_ES Corpus (EN/FR/DE > ES)
In: Parallel corpora for contrastive and translation studies. - Amsterdam : John Benjamins (2019), 197-214
BLLDB
Show details
56
On the structure, survival and change of consonant clusters
In: Folia linguistica historica. - Berlin : Mouton de Gruyter 40 (2019) 1, 107-127
BLLDB
Show details
57
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext ...
Klose, Rebecca. - : kopaed, 2019
BASE
Show details
58
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext
In: Knaus, Thomas [Hrsg.]: kopaed 2019, S. 1029-1058. - (Forschungswerkstatt Medienpädagogik; 3) (2019)
BASE
Show details
59
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld
In: George, Ann Cathrice [Hrsg.]; Schreiner, Claudia [Hrsg.]; Wiesner, Christian [Hrsg.]; Pointinger, Martin [Hrsg.]; Pacher, Katrin [Hrsg.]: Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven. [1. Auflage]. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 179-198. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
BASE
Show details
60
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld ...
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...370

Catalogues
1.267
527
574
0
411
47
5
Bibliographies
4.310
23
1.050
0
2
9
149
2
0
Linked Open Data catalogues
58
Online resources
570
4
28
159
Open access documents
56
22
0
14
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern