DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...69
Hits 1 – 20 of 1.362

1
Mehrsprachigkeit im Kontext des Kurmancî-Kurdischen und des Deutschen : eine Fallstudie aus einer kurdisch-deutschen Kindertagesstätte
Kırgız, Yaşar. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Deutsch als Zweitsprache - Forschungsfelder und Ergebnisse : Beiträge aus den 14. und 15. Workshops "Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit" 2018 und 2019
Scherger, Anna-Lena (Herausgeber); Lütke, Beate (Herausgeber); Müller, Anja (Herausgeber). - Stuttgart : Fillibach bei Klett, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
5
Regionale Variation im Erwerb des niederländischen Genussystems
Klom, J. (Jan). - 2021
BASE
Show details
6
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
Abstract: Die Untersuchung soll substantiierte Informationen über die Phase der Vorbereitung auf bzw. Einmündung in den Beruf erbringen und damit erstmalig empirisch untermauertes Wissen über Zusammenhänge zwischen sprachlicher, insbesondere mehrsprachiger Entwicklung und den ersten Schritten in die berufliche Integration von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund generieren. Die leitenden Themen des Vorhabens sind: Sprachentwicklung an der Schwelle zum Beruf, Entwicklung berufsbildungs- und arbeitsmarktrelevanter sprachlicher Kenntnisse, Entwicklung sprachlicher Orientierungen und Strategien unter dem Eindruck praktischer Übergangserfahrungen in den Beruf. Im Zentrum des Interesses stehen Erkenntnisse, die die Weiterentwicklung sprachlicher Fähigkeiten in Richtung auf berufliche bzw. akademische Fachsprachlichkeit betreffen. Die Ergebnisse bieten Anknüpfungspunkte für die Optimierung von Beratungs- und Informationsangeboten am Übergang in den Beruf. Ferner werden Gelingensbedingungen für einen erfolgreichen ... : The follow-up project to MEZ focusses specifically on the phase in adolescents’ lives in which they prepare for their professional or vocational paths. The first study of its kind, MEZ-2 will provide empirically substantiated findings on the relationship between language - especially multilingual - development and the initial steps toward professional integration taken by young people both with and without a migration background. The main research areas of the project are: Language development in the transition to career paths, the development of language skills perceived to be relevant to professional training and the labour market, language development strategies and their influences during this transitional phase. Within the context of school-to-career transition, MEZ-2 follows up on the educational and career academic language skills, which can be used in career advice for young multilinguals. The findings will further draw attention to supportive conditions in making the transition from school to ...
Keyword: Beratung; Beruf; Berufliche Integration; Berufseinmündung; Career start; Deutsch; Deutschland; Empirische Untersuchung; Englisch; English language; Fachsprache; Foreign language; Fremdsprache; German language; Immigrant background; Job Skills; Jugendlicher; Längsschnittuntersuchung; Language acquisition; Language skills; Lesekompetenz; Mehrsprachigkeit; Migrant research; Migration; Migration background; Migrationsforschung; Migrationshintergrund; Multilingualism; Muttersprache; Occupation; Occupational integration; Panel; Produktive Fertigkeit; Qualification; Qualifizierung; Reading competence; Rezeptive Fertigkeit; Russian language; Russisch; Schreibfertigkeit; Speech Skills; Spracherwerb; Spracherwerbsprozess; Sprachfertigkeit; Türkisch; Turkish language; Übergang Schule - Beruf; Vergleichende Bildungsforschung; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Writing skill
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:21988
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=21988
BASE
Hide details
7
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
8
Durch Spracherwerb zur Erwerbsarbeit? : eine empirische Fallstudie zur Bedeutung von Sprache im Kontext der Arbeitsmarktqualifizierung
Roche, Jörg (AkademischeR BetreuerIn); Campos, Julia Verena (VerfasserIn). - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
IDS Mannheim
Show details
9
Germanistik intradisziplinär: Sprache, Literatur, Medien aus chinesisch-deutscher Sicht
Shi, Kaimin (Hrsg.); Zhang, Honggang (Hrsg.). - Frankfurt, M.; Berlin; Bern; Bruxelles; New York, NY; Oxford; Warszawa; Wien : Lang, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Spracherwerb und Sprachenlernen
Esterl, Ursula (Herausgeber); Saxalber-Tetter, Annemarie (Herausgeber). - Innsbruck : StudienVerlag, 2020
BDSL
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Native and non-native idiom processing: same difference
Beck, Sara Donnell. - : Tübingen, 2020
BASE
Show details
12
Frühkindlicher Trilinguismus
Gil, Laia Arnaus; Müller, Natascha. - : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Development of narrative macrostructure in monolingual preschoolers in Germany and impact of socio-economic status and home literacy environment [Online resource]
In: Narrative texts by children and adults: insights into their organization through a prism of language system and environmental factors ; ZASPiL ; 62 62 (2019), 52-75
Linguistik-Repository
Show details
14
Chilla, Solveig / Niebuhr-Siebert, Sandra: Mehrsprachigkeit in der Kita. Grundlagen - Konzepte - Bildung. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (224 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 18 (2019) 4 (2019)
BASE
Show details
15
Chilla, Solveig / Niebuhr-Siebert, Sandra: Mehrsprachigkeit in der Kita. Grundlagen - Konzepte - Bildung. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (224 S.) [Rezension] ...
Wulff, Nadja. - : Klinkhardt, 2019
BASE
Show details
16
Phonetik, Phonologie und Schrift
Dahmen, Silvia; Weth, Constanze. - Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Der Einsatz von Vokabellernstrategien in Alphabetisierungskursen
Böddeker, Judith. - Baden-Baden : Tectum Verlag, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Der Erwerb der Nominalphrasensyntax: Attribution und Schematisierung als syntaktische Verfahren zur Konstruktion objektbezogener Referenz
Krüger, Josephine. - 1. - Siegen : Universität, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Germanistik zwischen Tradition und Innovation
Zhu, Jianhua (Hrsg.); Zhao, Jin (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.). - Berlin, Frankfurt a. M. : Peter Lang, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Genus - Kongruenz und Klassifikation: Evidenzen aus dem Zweitspracherwerb des Deutschen
Binanzer, Anja. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...69

Catalogues
358
121
7
0
26
5
4
Bibliographies
786
3
236
0
0
2
0
1
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
89
14
2
0
Open access documents
35
14
0
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern