DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...31
Hits 1 – 20 of 605

1
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
2
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
3
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
5
The interaction of borrowing and word formation
Hacken, Pius ten (Hrsg.); Panocova, Renata (Hrsg.). - Edinburgh : Edinburgh Univ. Press, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Comparing Comparatives: New Perspectives from Fieldwork and Processing
Berezovskaya, Polina. - : Universität Tübingen, 2020
BASE
Show details
7
The politics of multilingualism : europeanisation, globalisation and linguistic governance
Grin, François (Herausgeber); Kraus, Peter A. (Herausgeber). - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Composing questions
Kotek, Hadas. - London, England : The MIT Press, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Combining Concepts and Their Translations from Structured Dictionaries of Uralic Minority Languages
In: Proceedings of the Eleventh International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2018), Miyazaki, 7 - 12 May 2018 (2018), 862-867
IDS OBELEX meta
Show details
10
Potenziale von Herkunftssprachen : sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren
Brehmer, Bernhard (Herausgeber); Mehlhorn, Grit (Herausgeber). - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) ...
Abstract: Mehrsprachigkeit ist in Deutschland ein allgegenwärtiges Phänomen. Schon allein wegen des regelhaften schulischen Fremdsprachenerwerbs stellt sie auch für Schüler(innen) ohne Migrationshintergrund eher die Norm als die Ausnahme dar. Die Debatte um Vor- und Nachteile von Mehrsprachigkeit ist nach wie kontrovers. Insbesondere wird diskutiert, ob und wenn ja inwie-fern migrationsbedingte Mehrsprachigkeit einen Mehrwert für die sprachliche Entwicklung von Schüler(inne)n aufweist. Die linguistische Vertiefungsstudie untersucht, (1) welche sprachlichen, personalen und kontextuellen Bedingungen die Aneignung von Mehrsprachigkeit positiv oder negativ beeinflussen, (2) welche Vorteile die Mehrsprachigkeit für den Fremdsprachenerwerb bieten kann, (3) welche Transferphänomene zwischen den beteiligten Sprachen auftreten und (4) welcher Stellenwert einzelnen Sprachkompetenzen in den untersuchten Sprachen beigemessen wird und welche Auswirkungen die mündliche Sprachbeherrschung, insbesondere, die Aussprache, für den ... : Multilingualism is an omnipresent phenomenon in Germany. Given the nature of foreign language teaching in primary and secondary schools, mastering various languages is also the norm rather than the exception for students without a migration background. The debate about advantages or disadvantages of multilingualism remains controversial. In particular, it is discussed whether and, if so, to what extent migration-related multilingualism enhances the linguistic development of students. The linguistic in-depth study explores questions such as (1) which linguistic, personal and con-textual conditions influence the acquisition of (further) languages positively or negatively, (2) what benefits multilingualism offers for language learning, (3) which transfer phenomena occur between the languages involved and (4) the importance that is attributed to individual language proficiencies in the respective languages and which effects oral language skills, especially pro-nunciation, have on academic achievement. Extensive ...
Keyword: Bilingualism; Bilingualismus; Deutsch; Englisch; English language; Foreign language; Französisch; Fremdsprache; French language; German language; Intonation; Language learning; Mehrsprachigkeit; Morphosyntax; Multilingualism; Muttersprache; Phonoprosodie; Rhythm; Rhythmus; Russian language; Russisch; Sprachenlernen; Transfer; Türkisch; Turkish language; Wortstellung
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=15569
https://dx.doi.org/10.25656/01:15569
BASE
Hide details
12
Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
Rahbari, Sharareh; Gabriel, Christoph; Krause, Marion. - : Universität Hamburg, 2018. : Hamburg, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Hamburg : Universität Hamburg 2018, 210 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 2) (2018)
BASE
Show details
13
Dyslexia in adolescence : global perspectives
Anderson, Peggy L. (Herausgeber); Meier-Hedde, Regine (Herausgeber). - London : Routledge, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Nicht-ikonische Chronologie : Zeitlichkeit und Zeitreferenz im Deutschen, Englischen und Russischen
Yevseyev, Vyacheslav; Glück, Helmut (Verfasser eines Vorworts). - Wien : Böhlau Verlag, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Learning to read across languages and writing systems
Verhoeven, Ludo (Herausgeber); Perfetti, Charles (Herausgeber). - Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Nicht-ikonische Chronologie: Zeitlichkeit und Zeitreferenz im Deutschen, Englischen und Russischen
Yevseyev, Vyacheslav. - Köln : Böhlau, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Indikation, Konzeption und Untersuchungsdesign des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
Gogolin, Ingrid; Klinger, Thorsten; Lagemann, Marina. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 26 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 1) (2017)
BASE
Show details
18
Indikation, Konzeption und Untersuchungsdesign des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) ...
Gogolin, Ingrid; Klinger, Thorsten; Lagemann, Marina. - : Universität Hamburg, 2017
BASE
Show details
19
Lokalisierbarkeit von User-Interface-Strings : übersetzerische Aspekte der Internationalisierung und Lokalisierung von Software, untersucht anhand der Übersetzungsrichtungen Englisch-Deutsch und Englisch-Russisch
Behrens, Alexander. - Wien : Peter Lang Edition, 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Potential questions at the semantics-pragmatics interface
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...31

Catalogues
100
9
37
0
2
7
1
Bibliographies
222
3
53
0
1
0
12
0
0
Linked Open Data catalogues
41
Online resources
239
0
12
72
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern