DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...9
Hits 1 – 20 of 164

1
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
2
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
3
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
5
„…was machen Sie da, malen Sie da?“
BASE
Show details
6
Die Darstellung von ‚Mensch‘ und ‚Natur‘ im einleitenden Kapitel ausgewählter approbierter Biologie Schulbücher für die 5. Schulstufe in Österreich
BASE
Show details
7
PE-in-CLIL
Uferer, Lisa. - 2021
BASE
Show details
8
".dass sich halt die Welt noch einmal auf den Kopf stellt"
BASE
Show details
9
IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016: Studiendesign, Feldergebnisse sowie Analysen zu schulischer wie beruflicher Qualifikation, Sprachkenntnissen sowie kognitiven Potenzialen
In: 30 ; Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; 73 ; korr. Fassung (2020)
BASE
Show details
10
"(Weitergeleitet von Journalistin)": The Gendered Presentation of Professions on Wikipedia
In: Proceedings of the 9th ACM on Web Science Conference 2017 ; 83-92 ; ACM Web Science Conference (WebSci '17) ; 9 (2020)
Abstract: Previous research has shown the existence of gender biases in the depiction of professions and occupations in search engine results. Such an unbalanced presentation might just as likely occur on Wikipedia, one of the most popular knowledge resources on the Web, since the encyclopedia has already been found to exhibit such tendencies in past studies. Under this premise, our work assesses gender bias with respect to the content of German Wikipedia articles about professions and occupations along three dimensions: used male vs. female titles (and redirects), included images of persons, and names of professionals mentioned in the articles. We further use German labor market data to assess the potential misrepresentation of a gender for each specific profession. Our findings in fact provide evidence for systematic over-representation of men on all three dimensions. For instance, for professional fields dominated by females, the respective articles on average still feature almost two times more images of men; and in the mean, 83% of the mentioned names of professionals were male and only 17% female.
Keyword: anthropology; Beruf; Berufsbezeichnung; Bundesrepublik Deutschland; equal treatment; Federal Republic of Germany; Feminist Studies; Frauen- und Geschlechterforschung; gender bias; gender inequality; Gender Studies; gender-specific factors; geschlechtsspezifische Faktoren; Gleichbehandlung; Internet; job title; Lexikon; occupation; professions; regression analysis; Regressionsanalyse; search engine; Social sciences; sociology; Sozialwissenschaften; Soziologie; Suchmaschine; Wikipedia; Women's Studies
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66077-2
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/66077
https://doi.org/10.1145/3091478.3091488
BASE
Hide details
11
Linguistische und wissenschaftssoziologische Überlegungen zur Wirkung von Sprache in wissenschaftlichen Texten
Rieder, Paul. - 2020
BASE
Show details
12
Einsatz der Psychomotorik im sprachheilpädagogischen Unterricht für Kinder mit Redeflussstörungen an Wiener Volksschulen
Ulcnik, Doris. - 2020
BASE
Show details
13
Dolmetschstudium oder Schauspielkurs?
BASE
Show details
14
CLIL and PUP
BASE
Show details
15
Entre milpas y paredes
BASE
Show details
16
Sprachförderung im Psychologie- und Pädagogikunterricht
BASE
Show details
17
Entwicklung eines Lehrganges zur beruflichen und sprachlichen Qualifikation von AnwärterInnen für die militärische Laufbahn, unter besonderer Berücksichtigung solcher mit DaZ-Hintergrund
BASE
Show details
18
Prinzipien der Tertiärsprachendidaktik im DaF-Unterricht mit dem Fokus auf die Grammatikvermittlung an der Universidad Nacional Autónoma México
BASE
Show details
19
"Und was macht man dann damit?" Slavistinnen und Slavisten im Beruf
Jankowski, Daniel; Kudinova, Lisa; Kuśmierz, Sophie. - : opus, 2019. : Bamberg, 2019
BASE
Show details
20
Fremdsprache und Identität: Auswirkungen des Italienischerwerbs auf Selbstwahrnehmung, Alltag und Identität österreichischer Studierender
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...9

Catalogues
17
29
1
0
1
0
1
Bibliographies
13
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
115
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern