DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 14 of 14

1
Between PIAAC and the new literacy studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm
Grotlüschen, Anke Hrsg.; Heilmann, Lisanne Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 265 S. - (Alphabetisierung und Grundbildung; 14) (2021)
BASE
Show details
2
Globalisierung: Mehrsprachigkeit oder "English only" ; Globalization: Multilingualism or "English only"
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2021) 42, 9 S. (2021)
BASE
Show details
3
Mehrsprachigkeit im Basisbildungsunterricht mit MigrantInnen – eine Ressource und keine Komplikation! ; Plurilingualism in Basic Education Courses with Migrants – A Resource, Not a compilation!
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2018) 33, 9 S. (2018)
BASE
Show details
4
Kritische Medienkompetenz und Community Medien
Peissl, Helmut; Sedlaczek, Andrea; Eppensteiner, Barbara. - : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien, 2018. : Graz, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Graz : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien 2018, 59 S. - (Dossier erwachsenenbildung.at) (2018)
BASE
Show details
5
Mehrsprachigkeit in der Basisbildung. Prinzipien, Anregungen, Perspektiven ; Plurilingualism in Basic Education. Principles, suggestions, perspectives
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2018) 33, 10 S. (2018)
BASE
Show details
6
Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016
Verein CONEDU Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: 2017, 88 S. (2017)
BASE
Show details
7
Deutsch als Zweitsprache: Wo der Markt (zu gut) funktioniert ; German as a second language: Where the market works (too well)
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2017) 32, 6 S. (2017)
BASE
Show details
8
BACH – muttersprachliche Bildungs- und Berufsberatung. Für einen optimistischen Blick in die Zukunft ; BACH - lifelong guidance in the first language. An optimistic look into the future
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2016) 29, 5 S. (2016)
Abstract: Die BACH Bildungs- und Berufsberatung bietet seit Juni 2012 in Niederösterreich mehrsprachige Beratung in Arabisch, Dari/Farsi, Russisch, Ukrainisch und Polnisch an. Bildungs- und Berufsberatung für Menschen mit Migrationshintergrund in ihrer Erstsprache – darunter auch viele Hochqualifizierte – braucht in der Regel mehr Zeit, sie umfasst einen längeren Beratungsprozess mit mehreren Terminen und intensiverer Unterstützung. Für die BildungsberaterInnen bedeutet dies ein hohes Maß an Anforderungen: Sie sollen über die Kulturen, Sprachen, Bildungssysteme und Berufswelten der verschiedenen Gesellschaften Bescheid wissen und dabei ihre eigentliche Agenda im Auge behalten. Der vorliegende Beitrag umreißt kurz Anliegen, aber auch Herausforderungen dieses Angebots. (DIPF/Orig.) ; Since June 2012, BACH Lifelong Guidance has offered multilingual counselling in Arabic, Dari/Farsi, Russian, Ukrainian and Polish. Providing lifelong guidance for migrants – many of whom are highly qualified - in their first language normally takes more time and includes a longer counselling process with several meetings and more intensive support. This places great demands on lifelong guidance counsellors: they should know about the cultures, languages, educational systems and the world of work of the different societies while keeping their focus on their own agenda. This article briefly outlines the concerns and challenges of this service. (DIPF/Orig.)
Keyword: Austria; Berufsberater; Berufsberatung; Bildungsberater; Bildungsberatung; Career Counselling; ddc:370; Diakonie; Education; Educational counselor; Educational Guidance; Erwachsenenbildung / Weiterbildung; Erziehung; Flüchtling; Flüchtlingshilfe; Intercultural competence; Intercultural skills; Interkulturelle Kompetenz; Language skill; Lebenslanges Lernen; Life long learning; Life-long learning; Lifelong learning; Linguistic Competence; Migrant; Muttersprache; Österreich; Project; Projects (Learning Activities); Projekt; Qualification; Qualifikation; Refugee; Schul- und Bildungswesen; Sprachkompetenz; Vocational counseling; Vocational counselling; Vocational counsellor; Vocational Guidance
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-125771
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12577/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Henrich_BACH_muttersprachliche_Bildungs_und_Berufsberatung.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12577/
BASE
Hide details
9
Grätzeleltern. Herausforderungen und Potenziale eines Wiener Nachbarschaftsprojekts
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2013) 19, 11 S. (2013)
BASE
Show details
10
connecting communities – gehört : gelernt : beteiligt. Mehrsprachige Frauen machen mehrsprachiges Radio
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2013) 19, 6 S. (2013)
BASE
Show details
11
ESPRIS – Emanzipatorische Sprachlernmethoden im Salzkammergut
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2013) 19, 7 S. (2013)
BASE
Show details
12
Sprachliche Bildung erwachsener MigrantInnen als Aufgabe der Erwachsenenbildung
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2008) 5, 12 S. (2008)
BASE
Show details
13
Sprachförderung für Erwachsene in Österreich. Sprachenpolitische Rahmenbedingungen und Ergebnisse einer Erhebung
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2008) 5, 7 S. (2008)
BASE
Show details
14
Räume der Vielfalt. Interkulturelles Lernen am IZKS
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2008) 5, 7 S. (2008)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
14
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern