DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 76

1
Standardaussprache in Österreich
BASE
Show details
2
Lehnwörter in der kulinarischen Lexik des Serbischen
Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Lehn- und Fremdwörtern in serbischer Sprache, die thematisch mit dem Bereich der Kulinarik verwandt sind. Es wurde untersucht, aus welchen Sprachen die kulinarischen Entlehnungen in die serbische Sprache übernommen und wie sie der serbischen Sprache phonetisch, orthographisch, morphologisch und semantisch angepasst wurden. Da es kein Wörterbuch kulinarischer Lehnwörtern im Serbischen gibt, bestand das Ziel der Arbeit darin, diese zu finden und an einem Ort zu vereinen. Nach Entlehnungen wurde aus sieben Sprachen gesucht und die Lexeme wurden in vier vordefinierten Kategorien unterteilt. Es wurde eine umfassende Analyse der vorhandenen etymologischen und Fremdwörterbücher durchgeführt, wobei alle kulinarischen Lehnwörter herausgegriffen und ihre Bedeutung sowie ihre etymologische Herkunft dann verglichen wurden. Die Arbeit bietet eine kategorisierte Sammlung von 360 Entlehnungen aus dem Bereich der Kulinarik und zeigt die Geschichte des sprachlichen Kontakts zwischen der serbischen Sprache und den Sprachen, aus denen diese Wörter stammen. ; The present work deals with borrowed and foreign words in the Serbian language, which are thematically related to the field of cuisine. It was investigated from which languages the culinary loanwords were adopted into the Serbian language and how they were phonetically, orthographically, morphologically and semantically adapted to the Serbian language. Since there is no dictionary of culinary loanwords in Serbian, the aim of the work was to find them and bring them together in one place. Loanwords were searched for from seven languages and the lexemes were divided into four predefined categories. A comprehensive analysis of the existing etymological and foreign dictionaries was carried out, whereby all culinary loanwords were singled out and their meaning as well as their etymological origin were then compared. The work offers a categorized collection of 360 loanwords from the culinary field and shows the history of linguistic contact between the Serbian language and the languages which these words originate from.
Keyword: 15.07 Kulturgeschichte; 15.70 Balkanstaaten; 15.71 Osteuropa; 17.16 Etymologie; 17.53 Phonetik; 17.54 Orthographie; 17.55 Morphologie; 17.56 Semantik; 17.59 Lexikologie; 18.04 Englische Sprache; 18.09 Deutsche Sprache; 18.22 Französische Sprache; 18.26 Italienische Sprache; 18.52 Russische Sprache; 18.83 Ungarische Sprache und Literatur; 18.87 Türkische Sprachen und Literaturen; language contact / loanwords / cuisine / Turcisms / Germanisms / Hungarisms / Italianisms / Gallicisms / Russicisms / Anglicisms; Phonologie; Sprachkontakt / Lehnwörter / Kulinarik / Turzismen / Germanismen / Hungarismen / Italienismen / Gallizismen / Russizismen / Anglizismen; Wortbildung
URL: http://othes.univie.ac.at/66325/
BASE
Hide details
3
The closing diphthong /əʊ/ and the GOAT-GOAL distinction in Southern British standard usage
Green, Luke. - 2020
BASE
Show details
4
Temporal organisation in vowel + consonant sequences in two varieties of Vienna
BASE
Show details
5
Judenspanisch in der Türkei - eine Sprache zwischen Verfall, Erhalt und Veränderung
Karakus, Mehmet. - 2020
BASE
Show details
6
Lautliche Interferenzen im Zweitspracherwerb des Deutschen
Babic, Kristina. - 2020
BASE
Show details
7
Vowel reduction in Standard Southern British
BASE
Show details
8
Natural explanations for the history of word-final dental fricatives in English
Nitsche, Ines. - 2020
BASE
Show details
9
Phonetic production in early and late German-Spanish bilinguals ; Aspekte der Aussprache bei Spanisch-Deutsch-Bilingualen
Ruiz Moreno, Mario. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2019
BASE
Show details
10
Englisch als Lingua Franca beim Konferenzdolmetschen und der Vorteil geteilter Sprachen am Beispiel von österreichischem Deutsch
Rieger, David. - 2019
BASE
Show details
11
Das Français d’Afrique und Simultandolmetschen
Kaip, Hannah. - 2019
BASE
Show details
12
Zur Variation dialektaler Merkmale in österreichischen Popsongs
Talkner, Fiona. - 2019
BASE
Show details
13
Der Zusammenhang von Aussprache und Singen bei erwachsenen DaF-Lernenden
BASE
Show details
14
The influence of American English pronunciation on selected British pop and rock artists from the east and the south-east of England
Kusanic, Katrin. - 2019
BASE
Show details
15
Zu den Anfängen der Geschichte der russinischen Sprache in Nordamerika bis zum Ersten Weltkrieg
Toska, Ermir. - 2019
BASE
Show details
16
Die Phonetik der chinesischen Standardsprache im Fremdsprachenunterricht
BASE
Show details
17
Produktnamen im deutschen Sprachraum als onomastisches und soziolinguistisches Phänomen
BASE
Show details
18
Synthese und prosodischer Transfer zweier südbairischer Dialekte
Lozo, Carina. - 2018
BASE
Show details
19
Excavating fossils of proto-prosodic processing
Rosic, Duro. - 2018
BASE
Show details
20
"Que se use el andaluz y que se use siempre" - los rasgos fonéticos y fonológicos andaluces y sus repercusiones en el habla de los locutores de la televisión andaluza
Weinreich, Anna. - 2018
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
76
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern