DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...3 4 5 6 7 8 9 10 11...20
Hits 121 – 140 of 381

121
"Les vrais amis" Sprachenvergleich des französischen und spanischen Wortschatzes im Fremdsprachenunterricht
Radler, Sophie. - 2017
BASE
Show details
122
Lost in Translanguaging?
BASE
Show details
123
Mehrsprachige Lehrveranstaltungen in der Dolmetscherausbildung
BASE
Show details
124
Multilinguale Erziehung im Elternhaus am Beispiel mehrsprachiger Elternteile der zweiten MigrantInnen-Generation in Österreich
Yildirim, Tugba. - 2017
BASE
Show details
125
Intersprachliche Einflüsse der Erst- und Zweitsprache auf die Drittsprache
BASE
Show details
126
Der Einfluss der Unabhängigkeit der Republik Moldau auf deren Übersetzungsgeschehen
Ivan, Tanja. - 2017
BASE
Show details
127
Zašto uvijek moraš so oag Sprachn mischn, won ma redn?
Brizar, Irena. - 2017
BASE
Show details
128
Antizipation beim Simultandolmetschen
Koch, Gorana. - 2017
BASE
Show details
129
Syntaktischer Transfer beim Erwerb von Deutsch als L3 - Objektpronomen und ihre Position im Satz
BASE
Show details
130
Grammatikerwerb bei bilingualen Vorschulkindern
BASE
Show details
131
Partikelverben im kärntnerslowenischen Dialekt von Zell/Sele zwischen Variation und Sprachkontakt
Wohlfarter, Eva. - 2017
BASE
Show details
132
Error analysis - written work of final year mainstream vs. CLIL students
Abstract: In dieser Diplomarbeit wird versucht, den positiven Einfluss von CLIL auf die schriftliche Sprachkompetenz in der Zweitsprache (Englisch) von SchülerInnen nachzuweisen. Die zentrale Idee ist es, schriftliche Maturaarbeiten von CLIL und Mainstream - SchülerInnen mithilfe von Error Analysis (linguistische Methode um Fehler zu analysieren) zu vergleichen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird der theoretische und historische Hintergrund von CLIL und Error Analysis erörtert. Im empirischen Teil dieser Diplomarbeit werden die identifizierten Fehler der beiden Gruppen kategorisiert, dokumentiert, verglichen und interpretiert. Schlussendlich zeigt sich, dass die Anzahl der Fehler der unterschiedlichen SchülerInnnengruppen nahezu ident ist, während die Qualität der Fehler und damit der gesamten schriftlichen Arbeiten stark divergiert. ; The aim of this thesis is to find evidence of the positive impact of CLIL instruction on the L2 writing competence of students. The author’s main idea is to compare the lexico-grammar in the essays of CLIL and mainstream (non-CLIL) students using the method of error analysis. In the first part of this thesis the theoretical and historical background of CLIL and error analysis in the field of SLA are explored. In the empirical part of the thesis errors committed by the two learner groups are categorized, documented, compared and interpreted. The results obtained in the analysis were quite unexpected as the frequency of errors committed by both learner groups is almost identical, whereas the type of errors and the quality of the exams vary immensely.
Keyword: 17.23 Mehrsprachigkeit; Error Analysis / CLIL / SLA / Writing Competence / L2; Fehleranalyse / CLIL / SLA / Zweitsprache
URL: http://othes.univie.ac.at/49033/
BASE
Hide details
133
Zweisprachige polnisch-deutsche Kinder : Polnischkenntnisse im Spracherwerbskontext
Kulik, Marta Anna. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2016
BASE
Show details
134
Das sprachliche Kontaktverhalten deutschsprachiger Residenten und der hispanophonen einheimischen Bevölkerung auf Mallorca
Perla, Erma. - 2016
BASE
Show details
135
Bilinguale Sprachförderung mit der OPOL-Methode
Velke, Iuliia. - 2016
BASE
Show details
136
Die Sicht auf Dialekte in Österreich
Malic, Sonja. - 2016
BASE
Show details
137
LanguagING among refugees and local Austrians
BASE
Show details
138
Ausbildungsmöglichkeiten für GebärdensprachdolmetscherInnen
Thaler, Therese. - 2016
BASE
Show details
139
El cambio de idiomas en el aula
BASE
Show details
140
Acquisition of historical competences in the CLIL history classroom
BASE
Show details

Page: 1...3 4 5 6 7 8 9 10 11...20

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
381
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern