DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 50

1
Effects of training phonological awareness on children's reading skills
Pfost, Maximilian; Blatter, Kristine; Artelt, Cordula. - : Elsevier, 2020. : Amsterdam, 2020
BASE
Show details
2
Bildungssprachliche Kompetenzen - Anforderungen, Sprachverarbeitung und Diagnostik (BiSpra II) ... : Academic Language Competencies - Affordances, Language Processing, and Diagnostics (BiSpra II) ...
Weinert, Sabine; Stanat, Petra; Heppt, Birgit. - : IQB - Institute for Educational Quality Improvement, 2019
BASE
Show details
3
Muster und Bedingungen des Erwerbs und Erhalts herkunftssprachlicher Kompetenzen ; Patterns and conditions of minority language acquisition and maintenance
Kristen, Cornelia; Seuring, Julian; Stanat, Petra. - : Springer, 2019. : Berlin, 2019. : Heidelberg, 2019
BASE
Show details
4
Training Early Literacy Related Skills : To Which Degree Does a Musical Training Contribute to Phonological Awareness Development?
BASE
Show details
5
Phonologische Sprachförderung bei Vorschulkindern deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache
Schöppe, Doreen; Blatter, Kristine; Faust, Verena. - : Univ.-Verl., 2019. : Potsdam, 2019
BASE
Show details
6
Die Entwicklung schriftsprachlicher Vorläuferfähigkeiten. Wie wirkt sich ein Training musikalischer Fähigkeiten aus?
Kempert, Sebastian; Tibken, Catharina; Götz, Regina. - : Waxmann, 2019. : Münster, 2019
BASE
Show details
7
Vorschulische Förderung der phonologischen Bewusstheit und der Buchstaben-Laut-Zuordnung: Profitieren auch Kinder nichtdeutscher Herkunftsprache?
Blatter, Kristine; Faust, Verena; Jäger, Dana. - : Waxmann, 2019. : Münster, 2019
BASE
Show details
8
Effekte eines Trainings der phonologischen Bewusstheit bei Vorschulkindern mit unterschiedlichem Sprachhintergrund
Jäger, Dana; Blatter, Kristine; Artelt, Cordula; Schneider, Wolfgang; Stanat, Petra; Faust, Verena; Schöppe, Doreen. - : Huber, 2019. : Bern, 2019. : Göttingen [u.a.], 2019
Abstract: Die phonologische Bewusstheit gilt als bedeutsamer Prädiktor des Erfolgs beim Lesen- und Schreibenlernen. Allerdings existieren nur wenige empirische Studien zur Trainingseffektivität von Programmen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit bei Kindern mit unterschiedlichem Sprachhintergrund. Das Ziel der vorliegenden Studie liegt daher in der Untersuchung von Effekten eines Trainingsprogramms zur vorschulischen Förderung der phonologischen Bewusstheit und der Buchstaben-Laut-Verbindungen bei Kindern mit unterschiedlichem Sprachhintergrund. Bei einer Stichprobe von insgesamt 572 Kindern wurden Sprachstandserhebungen vor und nach dem Trainingszeitraum durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen bedeutsame Leistungssteigerungen in der phonologischen Bewusstheit sowie in den Buchstabenkenntnissen bei den geförderten Kindern im Vergleich zur Kontrollgruppe, unabhängig von deren Sprachhintergrund. Das Ausbleiben einer signifikanten Interaktion zwischen der Intervention und des Sprachhintergrunds deutet darauf hin, dass das Training bei allen beteiligten Sprachgruppen effektiv war.
Keyword: Mehrsprachigkeit; multilingualism; phonological awareness; phonologische Bewusstheit; vorschulische Förderung
URL: https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000110
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/6457
BASE
Hide details
9
Kompensatorische Förderung am Beispiel eines vorschulischen Trainings der phonologischen Bewusstheit
Jäger, Dana; Faust, Verena; Blatter, Kristine. - : Hogrefe, 2019. : Göttingen, 2019
BASE
Show details
10
Schreiben - gezielt fördern
BASE
Show details
11
Bilingualism and its Effect on Foreign Language Learning
Maluch, Jessica. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
12
Unterrichtsaufzeichnung (S287_obs030) ... : Unterrichtsbeobachtung - KuL ...
Kristen, Cornelia; Stanat, Petra; Kogan, Irena. - : DIPF German Institute for International Educational Research, 2018
BASE
Show details
13
Die Entwicklung integrierter Kompetenzstufenmodelle als Ergebnis interdisziplinärer Kooperation
BASE
Show details
14
Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher Familiensprache ...
BASE
Show details
15
Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher Familiensprache
In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 48 (2016) 1, S. 27-41 (2016)
BASE
Show details
16
Training Early Literacy Related Skills: To Which Degree Does a Musical Training Contribute to Phonological Awareness Development? ...
Kempert, Sebastian; Götz, Regina; Blatter, Kristine. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
BASE
Show details
17
Training Early Literacy Related Skills: To Which Degree Does a Musical Training Contribute to Phonological Awareness Development?
Kempert, Sebastian; Götz, Regina; Blatter, Kristine. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
BASE
Show details
18
Verständnis von Bildungssprache bei Kindern mit deutscher und nicht-deutscher Familiensprache
Heppt, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2016
BASE
Show details
19
Bildungssprachliche Kompetenzen - Anforderungen, Sprachverarbeitung und Diagnostik (BiSpra 1) ... : Academic Language Competencies - Affordances, Language Processing, and Diagnostics (BiSpra 1) ...
Weinert, Sabine; Stanat, Petra; Heppt, Birgit. - : IQB - Institute for Educational Quality Improvement, 2016
BASE
Show details
20
Training Early Literacy Related Skills
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
1
3
0
0
0
1
Bibliographies
2
0
1
1
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
1
0
Open access documents
41
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern