DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 24

1
Grammatik der Bedeutungsstiftung
Ogawa, Akio. - : Stauffenburg Verlag, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Raumwahrnehmung im Deutschen und Japanischen. Ein einleitender kontrastiver Ansatz
In: Raumerfassung – Deutsch im Kontrast (2017), 53-63
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Doitsugo to nihongo ni arawareru kūkan haaku : ninchi to ruikei no kankei o tou
Nakamura, Yoshihisa; Nishina, Yōko; 宮下, 博行. - Tokyo : Nihon Dokubun Gakkai, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Valenzerweiterung revidiert: Deutsch-Japanisch-Vergleich
In: Sprachwissenschaft des Japanischen (2015)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
"Unpersönliche Konstruktionen" : Prädikatsformen funktional und sprachübergreifend betrachtet
Redder, Angelika (Hrsg.); Kameyama, Shinichi (Hrsg.); Ogawa, Akio (Hrsg.). - München : Iudicium, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Zur Typologie der Witterungs-, Klima- und daran angrenzenden Prädikate – unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen und des Japanischen
In: "Unpersönliche Konstruktionen": Prädikatsformen funktional und sprachübergreifend betrachtet (2012), 201-212
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
"Unpersönliche Konstruktionen": Prädikatsformen funktional und sprachübergreifend betrachtet
Redder, Angelika (Hrsg.); Ogawa, Akio (Hrsg.); Kameyama, Shinichi (Hrsg.). - München : Iudicium, 2012
Abstract: Das sprachliche Phänomen der sogenannten unpersönlichen Konstruktionen wird in diesem Band aus funktionaler Perspektive theoretisch wie insbesondere auch empirisch diskutiert. Die konkreten Beispiele reichen von Texten über Diskurse bis hin zu Videoaufnahmen mit nonverbalen Supporten. Komplementär zur verbreiteten Fokussierung auf die Kategorie des Subjekts werden Formen und Typen der Prädikation analysiert. Die hauptsächlichen Vergleichssprachen bilden das Deutsche und das Japanische. Sprachtypologische Konsequenzen werden formuliert. Die AutorInnen kommen aus Japan und Deutschland, aus Polen, Frankreich und der Schweiz.
Keyword: Deutsch; Japanisch; Konstruktion; Kontrastiv; Prädikat; Subjekt; Typologie
Articles in anthology (10)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
8
Sekiguchi-Grammatik und die Linguistik von heute
Coseriu, Eugenio; Kobayashi, Kiyoshi; Satō, Kiyoaki. - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
(De-)Kausativierungsstrategien psychischer Prädikate unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen und des Japanischen
In: Perspektiven Drei. Akten der 3. Tagung "Deutsche Sprachwissenschaft in Italien" Rom, 14.-16. Februar 2008 (2009), 117-124
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Zum Phänomen der Valenzerweiterung auf empirischer Grundlage
In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 "Germanistik im Konflikt der Kulturen" ; 4. Empirische Grundlagen moderner Grammatikforschung. - Bern [u.a.] : Lang (2008), 27-36
BLLDB
Show details
11
Meteorological and chronological expressions in Japanese and some other languages
In: Universitatea Babeş-Bolyai. Studia Universitatis Babeş-Bolyai. Philologia. - Cluj-Napoca : Univ. 51 (2006) 1, 33-45
BLLDB
Show details
12
Meteo-Prädikate im Sprachenvergleich : eine typologische Studie
In: Neue Beiträge zur Germanistik. - München : Iudicium Verlag GmbH 4 (2005) 2, 92-103
BLLDB
Show details
13
Meteo-Prädikate im Sprachenvergleich. Eine typologische Studie
In: Doitsu Bungaku 124 = 4 (2005) 2, 92-103
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Deutsch aus ferner Nähe. Japanische Einblicke in eine fremde Sprache. Festschrift für Susumu Zaima zum 60. Geburtstag
Narita, Takashi (Hrsg.); Ogawa, Akio (Hrsg.); Oya, Toshiaki (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg, 2005
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Dativ und Valenzerweiterung : Syntax, Semantik und Typologie
Ogawa, Akio. - Tübingen : Stauffenburg Verl., 2003
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
16
Dativ und Valenzerweiterung. Syntax, Semantik und Typologie
Ogawa, Akio. - Tübingen : Stauffenburg, 2003
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Kausativ in Variationen. Eine typologisch-vergleichende Studie
In: Koreanische Zeitschrift für Germanistik 44 (2003) 2, 87-100
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Operations on argument structure: Focus on German and Japanese
Ogawa, Akio (Hrsg.); Siemund, Peter (Hrsg.); Hole, Daniel (Hrsg.). - Amsterdam : Benjamins, 2002
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Wie grenzen unpersönliche Konstruktionen an persönlichen an? - Eine kontrastiv-typologische Studie
In: Grammatische Kategorien aus sprachhistorischer und -typologischer Perspektive. Akten des 29. Linguisten-Seminars (Kyoto, 2001) (2002)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Emphatische Reflexiva im Sprachvergleich : Deutsch-Japanisch
In: Language typology and universals. - Berlin : De Gruyter Mouton 51 (1998) 2, 164-178
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
4
0
0
0
0
1
1
Bibliographies
9
0
14
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern