DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 18 of 18

1
5. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Handreichung als Anleitung für die Verwendung des Auswertungsinstruments ...
BASE
Show details
2
2. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Bildimpuls für die Erhebung von Schreibproben ...
BASE
Show details
3
1. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Arbeitsmaterialien, Eckdaten und Projektinformation ...
BASE
Show details
4
ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ...
BASE
Show details
5
4. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Beispiele als Hilfestellung für die Arbeit mit dem Auswertungsbogen ...
BASE
Show details
6
3. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Auswertungsbogen für die Analyse türkischer und deutscher Schreibproben ...
BASE
Show details
7
Mehrsprachigkeit in der nachhaltigen Universität. Projektbericht ; Multilingualism at the Sustainable University
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 122 S. (2017)
Abstract: Die . Kapitel dieses Berichts widmen sich den vier Teilprojekten der Pilotstudie. In Kapitel 2 wird zunächst das Teilprojekt 1 „Die Sprachen der Wissenschaft: Eine Pilotstudie zur forschenden Reflexion über Mehrsprachigkeit am Beispiel Nachhaltigkeitsforschung“ vorgestellt, das der Dimension der Wissenschaftsreflexion im Nachhaltigkeitskonzept der Universität entspricht. [.] Kapitel 3 stellt das Teilprojekt 2 dar: „Mehrsprachigkeit in der Medizin - Eine Pilotstudie zu Bedarfen, Ressourcen und Praktiken hinsichtlich der Mehrsprachigkeit im Krankenhaus“, das der Säule „Forschung“ im Nachhaltigkeitskonzept der Universität zuzuordnen ist. [.] Das dritte Teilprojekt, welches im Kapitel 4 dieses Berichts vorgestellt wird, widmete sich der Sprachen der universitären Lehre. Unter dem Titel „Die Sprachen der Lehre: English in the Multilingual University“ wurden die Annahmen untersucht, dass mehrsprachig Erzogene über ein ausdifferenzierteres sprachliches Repertoire sowie ein ausgeprägtes Sprachbewusstsein verfügen, die sich bei der Verwendung vom Englischen als Lingua franca als vorteilhaft erweisen. Darüber hinaus wurden explorativ Einstellungen zum Gebrauch von sowie Lernmotivationen in Bezug auf Englisch (als Lingua franca), Deutsch (als Fremdsprache) sowie weitere Fremdsprachen erhoben. [.] Kapitel 5 widmet sich dem Teilprojekt „Die Sprachen des Campus: Mehrsprachigkeit als Ressource nachhaltiger Governance“. Ziel dieses Projekts ist es, Erkenntnisse über Mehrsprachigkeit in der Universitätsadministration zu gewinnen. (DIPF/Orig.)
Keyword: Academic sector; Bildungsorganisation; Bildungsplanung und Bildungsrecht; ddc:370; Deutschland; Education; Erziehung; Forschungsprojekt; Germany; Gesundheitsversorgung; Hamburg; Health care; Higher education lecturing; Higher education policy; Hochschulforschung und Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Hochschulpolitik; Institutional research; Institutionelle Forschung; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeit; Project report; Projektbericht; Schul- und Bildungswesen; Steuerung; Sustainability; Sustainable development; Universität; University; University lecturing; University policy; University teaching
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-140469
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14046/
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14046/pdf/Gogolin_et_al_2017_Mehrsprachigkeit_in_der_nachhaltigen_Universitaet.pdf
BASE
Hide details
8
Mehrsprachigkeit in der nachhaltigen Universität. Projektbericht ... : Multilingualism at the Sustainable University ...
Gogolin, Ingrid; Androutsopoulos, Jannis; Bührig, Kristin. - : Universität Hamburg, 2017
BASE
Show details
9
Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FÖRMIG : Bilanz und Perspektiven eines Modellprogramms
Gogolin, Ingrid; Dirim, İnci; Klinger, Thorsten. - Münster : Waxmann, 2011
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig : Bilanz und Perspektiven eines Modellprogramms
Gogolin, Ingrid; Lengyel, Drorit Mitwirkender]; Dirim, Inci Mitwirkender]. - Münster ; München ; Berlin [u.a.] : Waxmann, 2011
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
11
LA DIAGNOSI DELLE COMPETENZE LINGUISTICHE IN UN CONTESTO MULTILINGUE: UN PROCESSO CONTINUO CHE FAVORISCE L’INSEGNAMENTO E L’APPRENDIMENTO INDIVIDUALIZZATO ...
Lengyel, Drorit. - : Italiano LinguaDue, 2011
BASE
Show details
12
LA DIAGNOSI DELLE COMPETENZE LINGUISTICHE IN UN CONTESTO MULTILINGUE: UN PROCESSO CONTINUO CHE FAVORISCE L’INSEGNAMENTO E L’APPRENDIMENTO INDIVIDUALIZZATO ...
Lengyel, Drorit. - : Italiano LinguaDue, 2011
BASE
Show details
13
LA DIAGNOSI DELLE COMPETENZE LINGUISTICHE IN UN CONTESTO MULTILINGUE: UN PROCESSO CONTINUO CHE FAVORISCE L’INSEGNAMENTO E L’APPRENDIMENTO INDIVIDUALIZZATO
In: ItalianoLinguadue; Vol. 3 No. 1 (2011); 294 ; Italiano LinguaDue; V. 3 N. 1 (2011); 294 ; 2037-3597 (2011)
BASE
Show details
14
Academic discourse and joint construction in multilingual classrooms
Lengyel, Drorit. - : SPRINGER VIEWEG-SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH, 2010
BASE
Show details
15
Zweitspracherwerb in der Kita : eine integrative Sicht auf die sprachliche und kognitive Entwicklung mehrsprachiger Kinder
Lengyel, Drorit. - Münster, München, Berlin [u.a.] : Waxmann, 2009
IDS Mannheim
Show details
16
Zweitspracherwerb in der Kita : eine integrative Sicht auf die sprachliche und kognitive Entwicklung mehrsprachiger Kinder
Lengyel, Drorit. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Von der Sprachdiagnose zur Sprachförderung
Lengyel, Drorit (Hrsg.). - Münster [u.a.] : Waxmann, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Von der Sprachdiagnose zur Sprachförderung
Reich, Hans H. (Hrsg.); Lengyel, Drorit (Hrsg.). - Münster ; New York, NY ; München ; Berlin : Waxmann, 2009
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
3
3
0
0
1
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern