DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 39

1
Briefe aus den Jahren 1869 bis 1910
Gröber, Gustav; Hausmann, Frank-Rutger (Zusammenstellender) (Kommentarverfasser). - Boston : de Gruyter, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Ernst Robert Curtius in den Vereinigten Staaten von Amerika
In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. - Berlin : E. Schmidt 250 (2013) 2, 241-270
OLC Linguistik
Show details
3
Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich"
Hausmann, Frank-Rutger. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Der Briefwechsel zwischen dem Freiburger Romanisten Hugo Friedrich (1904-1978) und dem Münchener Anglisten Wolfgang Clemen (1909-1990)
In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. - Berlin : E. Schmidt 247 (2010) 1, 1-23
OLC Linguistik
Show details
5
Translation under fascism
Coelho, Rui Pina; Rundle, Christopher (Hrsg.); Sturge, Kate (Hrsg.). - Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Michael Nerlich: Umberto Eco [Rezension]
In: Romanische Forschungen. - Frankfurt, M. : Klostermann 122 (2010) 4, 571-574
BLLDB
Show details
7
Improvisation : Kultur- und lebenswissenschaftliche Perspektiven
DNB Subject Category Language
Show details
8
Besprechungen - "Dichte, Dichter, tage nicht!" Die Europäische Schriftsteller-Vereinigung in Weimar (1941-1948)
In: Zeitschrift für Germanistik. - Bern : Lang 16 (2006) 1, 180-182
OLC Linguistik
Show details
9
Besprechungen - Dichter Handschriften. Dichterhandschriften
In: Zeitschrift für Germanistik. - Bern : Lang 16 (2006) 2, 445
OLC Linguistik
Show details
10
Buchbesprechungen - Anglistik und Amerikanistik im "Dritten Reich."
In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. - Berlin [u.a.] : De Gruyter 53 (2005) 4, 405-406
OLC Linguistik
Show details
11
Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933 - 1945
Müller-Luckner, Elisabeth; Hausmann, Frank-Rutger (Hrsg.). - München : Oldenbourg, 2002
IDS Mannheim
Show details
12
Romanistik im 20. Jahrhundert : lokal und transversal
In: Grenzgänge. - Leipzig : Leipziger Univ.-Verl. 8 (2001) 16, 3-132
BLLDB
Show details
13
Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945
Hausmann, Frank-Rutger (Mitarb.); Métraux, Alexandre (Mitarb.); Rosenberg, Rainer (Mitarb.). - Heidelberg : Winter, 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Ulrich Schulz-Buschhaus (1941-2000)
In: Romanische Forschungen. - Frankfurt, M. : Klostermann 113 (2001) 1, 82-84
BLLDB
Show details
15
Werner Krauss und der 'Kriegseinsatz' der Deutschen Romanisten 1940-1941
In: Werner Kraus : Wege - Werke - Wirkungen. Berlin 1999 (1999)
BASE
Show details
16
"Deutsche Geisteswissenschaft" im Zweiten Weltkrieg : die Aktion Ritterbusch (1940-1945)
Hausmann, Frank-Rutger. - Dresden [u.a.] : Dresden Univ. Press, 1998
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
17
Haben sich Sprach- und Literaturwissenschaft noch etwas zu sagen?
Raible, Wolfgang (Mitarb.); Wunderli, Peter; Maingueneau, Dominique (Mitarb.). - Bonn : Romanist. Verl., 1998
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Romanistik und romanischer Sprachunterricht im Dritten Reich an Universitäten und Schulen
In: Moderne Sprachen. - Wien : Ed. Praesens 42 (1998) 2, 133-159
BLLDB
Show details
19
Bright is the ring of words : Festschrift für Horst Weinstock zum 65. Geburtstag
Pollner, Clausdirk (Hrsg.); Rohlfing, Helmut (Hrsg.); Hausmann, Frank-Rutger (Hrsg.). - Bonn : Romanist. Verl., 1996
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Mythos und Realität der deutschen Italianistik
In: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte : Cahiers d'histoire des littératures Romanes 20 (1996) (1996)
Abstract: Da die Romanistik vom Angang her komparatistisch orientiert ist, befaßt sie sich mit Sprache, Literatur und Kultur aller romanischen Völker. Eine fachsystematisch ausdifferenzierte Italianistik konnte in Deutschland jedoch erst in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstehen, als Italienisch zum regulären Schulfach geworden war.
Keyword: Deutschland (Deutsches Reich / Motiv) / Heer; Italianistik; Online-Ressource
URL: https://freidok.uni-freiburg.de/data/360
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-freidok-3602
https://www.freidok.uni-freiburg.de/dnb/download/360
BASE
Hide details

Page: 1 2

Catalogues
7
2
5
0
1
0
2
Bibliographies
12
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
17
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern