DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...16
Hits 41 – 60 of 303

41
Beziehungen in pädagogischen Arbeitsfeldern und ihren Transitionen über die Lebensalter
Fasching, Helga Hrsg.; Ableidinger, Lena Mitarb.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 333 S. (2019)
BASE
Show details
42
Non ignarus docendi. Impulse zur kohärenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lateinlehrerbildung
Freund, Stefan Hrsg.; Janssen, Leoni Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 254 S. (2019)
BASE
Show details
43
İnci Dirim / Anke Wegner (Hrsg.): Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2018 (462 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 18 (2019) 5 (2019)
BASE
Show details
44
Adaptive teaching in research on learning and instruction ; Adaptiver Unterricht in der Lehr-Lernforschung
In: Journal for educational research online 11 (2019) 2, S. 169-191 (2019)
Abstract: In education, adaptive teaching is commonly viewed as adjusting instruction to students’ individual differences in abilities, motivation, and linguistic background. According to Corno (2008), adaptive teaching involves the adaptation of instruction on a macro level and a micro level, using methods of differentiating instruction. Despite of these broad defining properties, there is no consensus on how to assess the fit to individual learners’ needs and the effects of successful adaptive teaching, as they largely depend on the specific theoretical and methodological considerations involved. In this paper, we systematize different approaches to adaptive teaching on a conceptual level. Further, we summarize the main approaches to investigating the effects of adaptive teaching and discuss the respective results. We distinguish between studies on overall effects of adaptive teaching, on ATI effects and differential effects, and studies on effects of within-class variation on student achievement. Exemplary results are highlighted to illustrate the different methodological approaches. The paper ends with implications for theoretical clarification and empirical investigation. (DIPF/Orig.) ; Im erziehungswissenschaftlichen Kontext wird adaptiver Unterricht als Anpassung von Lehrkräftehandeln an die individuellen kognitiven, motivationalen und sprachlichen Voraussetzungen von Schülerinnen und Schülern verstanden. Nach Corno (2008) beinhaltet dies Anpassungen an die Voraussetzungen der Lernenden auf der Makroebene und der Mikroebene des Unterrichts, sodass der Einsatz von differenzierenden methodischen Arrangements erforderlich ist. Jenseits dieser breiten Unterscheidungen gibt es jedoch keinen Konsens hinsichtlich der Erfassung einer gelungenen Passung und deren Wirkungen, da diese auf entsprechenden theoretischen und methodologischen Annahmen basieren. In diesem Beitrag fassen wir die unterschiedlichen Konzeptualisierungen des adaptiven Unterrichts sowie die wesentlichen methodischen Herangehensweisen bei der Untersuchung von Adaptivität zusammen. Wir unterscheiden dabei zwischen Studien zu Gesamteffekten, ATI-Studien bzw. Studien mit einer differenziellen Perspektive und Studien zur Variabilität von Schülerleistungen. Beispielhaft werden Ergebnisse vorgestellt, welche die unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen verdeutlichen. Der Beitrag endet mit Implikationen für die Konzeptualisierung und empirische Erfassung von Adaptivität im Unterricht. (DIPF/Orig.)
Keyword: Adaptiver Unterricht; Bildungsforschung; Conception of teaching; ddc:370; Education; Educational research; Erziehung; Lehr-Lern-Forschung; Method; Methode; School; Schul- und Bildungswesen; Schule; Schulpädagogik; Teaching; Teaching quality; Teaching-learning research; Unterricht; Unterrichtskonzeption; Unterrichtsqualität
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-180040
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/18004/
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/18004/pdf/JERO_2019_2_Hardy_Decristan_Klieme_Adaptive_teaching_in.pdf
BASE
Hide details
45
Fünf Jahre flächendeckende Bildungsstandardüberprüfungen in Österreich. Vertiefende Analysen zum Zyklus 2012 bis 2016
George, Ann Cathrice Hrsg.; Schreiner, Claudia Hrsg.; Wiesner, Christian Hrsg.. - : Waxmann, 2019. : Münster, 2019. : New York, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Münster ; New York : Waxmann 2019, 258 S. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
BASE
Show details
46
Imagological Towns' Texts Peculiarities in the Creative Works of Prague's School Poets ...
Krjukowa, Ylia. - : Zenodo, 2019
BASE
Show details
47
Imagological Towns' Texts Peculiarities in the Creative Works of Prague's School Poets ...
Krjukowa, Ylia. - : Zenodo, 2019
BASE
Show details
48
İnci Dirim / Anke Wegner (Hrsg.): Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2018 (462 S.) [Rezension] ...
Neumann, Astrid. - : Klinkhardt, 2019
BASE
Show details
49
Category Positioning - A Qualitative Content Analysis Approach to Explore the Subjective Importance of a Research Topic Using the Example of the Transition From School to University
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 ; 3 ; Qualitative Content Analysis I (2019)
BASE
Show details
50
'Below English Line': an ethnographic exploration of class and the English language in post-liberalization India
In: Modern Asian Studies ; 52 ; 2 ; 576-608 (2019)
BASE
Show details
51
Die ‚Einbeziehung des Anderen‘: Der ‚utopische Überschuss‘ inklusiver Bildungslandschaften
Nugel, Martin. - : Frankfurt a.M., 2019
BASE
Show details
52
Das „Rechtschreib-Elend“: Der Umgang mit orthografischen Problemen im 19. und frühen 20. Jh. im deutsch-russischen Vergleich
Levinson, Kirill. - : Universität Tübingen, 2019
BASE
Show details
53
Lokale deutsche dialekte sind bedront ; Региональные немецкие диалекты находятся под угрозой
Ponomareva, V. A.; Kuklina, M. K.; Пономарева, В. А.. - : ООО «Издательский Дом «Ажур», 2019
BASE
Show details
54
(Aus-)Sprache und Zugehörigkeit
Gibanica, Anita. - 2019
BASE
Show details
55
Der öffentliche Raum als außerschulischer Lernort für die Anerkennung sprachlicher Vielfalt
BASE
Show details
56
"German is important later in life" - Fremdsprachenwahl und -lernmotivation am Beispiel eines norwegischen Oberstufengymnasiums
BASE
Show details
57
Das Curriculum als Norm : Entwicklung der Curricula für den Fremdsprachenunterricht in der Tschechischen Republik nach 1989
In: Zentrum und Peripherie <Veranstaltung, 2016, Opava>. Zentrum und Peripherie. - Opava : Slezská Univerzita v Opavě (2017), 15-28
UB Frankfurt Linguistik
Show details
58
Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino ...
Ritucci, Raffaella. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
59
Keilschriftartefakte ... : Untersuchungen zur Materialität von Keilschriftdokumenten ...
Unkn Unknown. - : Freie Universität Berlin, 2018
BASE
Show details
60
Die Staatliche Europa-Schule Berlin ...
Pecek, Christiane. - : EBB-AEDE, 2018
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...16

Catalogues
10
13
0
0
0
0
0
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
279
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern