DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8
Hits 61 – 80 of 146

61
Native language self-concept and reading self-concept. Same or different?
In: The journal of experimental education 82 (2014) 2, S. 229-252 (2014)
BASE
Show details
62
Plurizentrik im Deutschunterricht?
Redl, Klaus. - 2014
BASE
Show details
63
Insults, gender - fictional representation in "Breaking bad" & self-reported perception
BASE
Show details
64
Zur Funktion der zuvor angeeigneten Sprachen für den Zweitspracherwerb von erwachsenen MigrantInnen
Mikheeva, Alisa. - 2014
BASE
Show details
65
« Je parle du française, où ? » Interlangue française d’un germanophone Étude longitudinale du lexique
Khatra, Simrit. - [S.I.] : innsbruck university press, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
66
« Je parle du française, où ? &#xBB
Khatra, Simrit. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : innsbruck university press, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
67
Determinanten der Lesekompetenz bei Jugendlichen nicht deutscher Herkunftssprache. Zur Bedeutung der Spracherwerbsreihenfolge im Falle von Mehrsprachigkeit
In: Jude, Nina [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: PISA 2009 - Impulse für die Schul- und Unterrichtsforschung. Weinheim u.a. : Beltz 2013, S. 111-131. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 59) (2013)
BASE
Show details
68
Determinanten der Lesekompetenz bei Jugendlichen nicht deutscher Herkunftssprache. Zur Bedeutung der Spracherwerbsreihenfolge im Falle von Mehrsprachigkeit ...
BASE
Show details
69
Der Einfluss des elterlichen Inputs auf die Sprachentwicklung bilingualer Kinder: Evidenz aus russischsprachigen Migrantenfamilien in Berlin
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 5 ; 4 ; 413-425 (2013)
BASE
Show details
70
Is there a strong match between the construct of general proficiency in the minds of native speaker non-teachers and native speaker teachers? An exploratory study
In: 93 (2013)
BASE
Show details
71
Kritik des neuen Kultes der Minderheitensprachen
In: 22 ; Berliner Studien zur Soziologie Europas / Berlin Studies on the Sociology of Europe (BSSE) ; 26 (2013)
BASE
Show details
72
Aspects of language socialization of English native speakers in Austria
Nather, Olga. - 2013
BASE
Show details
73
Reconsidering translation and mother tongue in english language teaching
Erdemir, Nihan. - 2013
BASE
Show details
74
Vermittelnde Variablen im akademischen Fähigkeitsselbstkonzept der Muttersprache Deutsch und der Fremdsprache Englisch
Rainer, Anna. - 2013
BASE
Show details
75
Het is en blijft mijn moedertaal
BASE
Show details
76
Language and identity in the age of globalization
In: Raymond Boudon: a life in sociology ; 183-196 (2012)
BASE
Show details
77
Grasping at Context: Cross Language Qualitative Research as Secondary Qualitative Data Analysis
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 7 ; 4 ; 13 (2012)
BASE
Show details
78
Übersetzungsprozesse und deren Qualitätssicherung in der qualitativen Sozialforschung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 12 ; 2 ; 32 (2012)
BASE
Show details
79
Förderung mündlicher und schriftsprachlicher Fähigkeiten von mehrsprachigen Kindern an Förderschulen – am Beispiel einer Schülerin der vierten Klasse
BASE
Show details
80
Immigrant students' achievements in Croatia, Serbia and Slovenia in context ...
Sori, Iztok; Susteric, Nika; Gaber, Slavko. - : University of Ljubljana, 2011
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8

Catalogues
9
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
134
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern