DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 32

1
Structural over-determination of education reforms and agency ... : Strukturna naddoločitev izobraževalnih reform in delovanje ...
Gaber, Slavko; Tašner, Veronika. - : University of Ljubljana, 2021
BASE
Show details
2
Structural over-determination of education reforms and agency ; Strukturna naddoločitev izobraževalnih reform in delovanje
In: CEPS Journal 11 (2021) 2, S. 77-95 (2021)
BASE
Show details
3
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters! ...
Beißert, Hanna; Gönültas, Seçil; Mulvey, Kelly Lynn. - : Wiley; Wiley-Blackwell, 2020
BASE
Show details
4
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters!
In: Journal of research on adolescence 30 (2020) 1, S. 219-233 (2020)
BASE
Show details
5
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020. : Bremen, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 26 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 4) (2020)
BASE
Show details
6
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen ...
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020
BASE
Show details
7
Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik ; Educational research with data of official statistics
In: Fickermann, Detlef [Hrsg.]; Weishaupt, Horst [Hrsg.]: Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 11-18. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 14) (2019)
BASE
Show details
8
Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik
Fickermann, Detlef Hrsg.; Weishaupt, Horst Hrsg.. - : Waxmann, 2019. : Münster, 2019. : New York, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Münster ; New York : Waxmann 2019, 267 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 14) (2019)
BASE
Show details
9
Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche. Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-Gymnasien ...
BASE
Show details
10
Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 3 (2017)
BASE
Show details
11
Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche. Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-Gymnasien
Thürmann, Eike; Krabbe, Heiko; Platz, Ulrike. - : Waxmann, 2017. : Münster, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Münster : Waxmann 2017, 89 S. - (Ganz In - Materialien für die Praxis) (2017)
BASE
Show details
12
Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension] ...
Fereidooni, Karim. - : Klinkhardt, 2017
BASE
Show details
13
Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse. Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven ...
BASE
Show details
14
Self-concepts in reading, writing, listening and speaking. A multidimensional and hierarchical structure and its generalizability across native and foreign languages ...
Arens, A. Katrin; Jansen, Malte. - : American Psychological Association, 2016
BASE
Show details
15
Schreibförderung durch Sprachförderung? Zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I unterschiedlicher Schulformen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 21 (2016) 40, S. 41-59 (2016)
Abstract: In diesem Aufsatz werden die Fragestellung, das Design und erste Ergebnisse eines Teilprojekts der vom BMBF geförderten Interventionsstudie „Schreibförderung in der multilingualen Orientierungsstufe“ vorgestellt (Förderkennzeichen: 01 JM 1304 A/B). Untersucht wird, wie sich der wiederholte Einsatz von verschiedenen „Schreibarrangements“, d. h. didaktischen Textproduktionssettings, auf die Qualität der Texte von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Familiensprachen in der 6. Jahrgangsstufe von Gymnasien, Gesamtschulen und Oberschulen auswirkt. Die Spezifika der Arrangements bestehen in ihrer jeweiligen „sprachlichen Profilierung“, d. h. darin, ob und inwiefern den Schülerinnen und Schülern sprachliche Hilfen angeboten werden. Die Effekte der Arrangements wurden in einer kontrollierten Interventionsstudie am Beispiel der Beschreibung an drei Schulen in Bremen und NRW untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Arrangements, die Hilfen zu Schemata des sprachlichen Handelns enthalten, besonders wirksam sind und dass die Effekte der Arrangements nicht vom familiären Sprachgebrauch, wohl aber von der Schulform abhängen. (DIPF/Orig.) ; In this article, the authors will present the research question, study design and preliminary results for part of the study “Writing Skills Support in Multilingual Secondary Schools“ funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) (grant reference: 01 JM 1304A/ B).We investigate the effects of different writing arrangements, i. e. didactic settings for text production, on text quality during and at different stages after the intervention. Participants were 6th grade students with different family languages in three different German secondary school forms in Bremen and North Rhine-Westphalia. Writing arrangements differed in their linguistic profile, i. e. whether and what kind of linguistic support the students received during the four-week intervention phase. The results demonstrate that writing arrangements offering support on schemata of linguistic action are especially supportive, effects of the writing arrangements depend on school form, and there were no differences related to family language use. (DIPF/Orig.)
Keyword: Allgemeine Erziehungswissenschaft; Bremen; Comprehensive school; Comprehensive secondary school; ddc:370; Deutschland; Deutschunterricht; Education; Empirical study; Empirische Untersuchung; Erziehung; Fachdidaktik; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Förderung; German academic secondary school; German language teaching; Germany; Gesamtschule; Grammar School; Gymnasium; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; North-Rhine Westphalia; Oberschule; Qualität; Quality; School year 06; Schreiben; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 06; Secondary school; Specialized didactics; Sprachförderung; Subject didactics; Teaching of German; Text; Textproduktion
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2019/16939/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-169395
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/16939/pdf/Didaktik_Deutsch_2016_40_Ruessmann_Schreibfoerderung_durch_Sprachfoerderung.pdf
BASE
Hide details
16
Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse. Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven
Otto, Johanna; Migas, Karolin; Austermann, Nora. - : Waxmann, 2016. : Münster, 2016. : New York, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Münster; New York : Waxmann 2016, 70 S. (2016)
BASE
Show details
17
Schreibförderung durch Sprachförderung? Zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I unterschiedlicher Schulformen ...
Rüßmann, Lars; Steinhoff, Tosten; Marx, Nicole. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2016
BASE
Show details
18
Self-concepts in reading, writing, listening and speaking. A multidimensional and hierarchical structure and its generalizability across native and foreign languages
In: The journal of educational psychology 108 (2016) 5, S. 646-664 (2016)
BASE
Show details
19
Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule?
Appel, Stefan Hrsg.; Rother, Ulrich Hrsg.. - : Wochenschau-Verl., 2011. : Schwalbach, Taunus, 2011. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2011
In: Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2011, 255 S. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2011) (2011)
BASE
Show details
20
Inci Dirim / Paul Mecheril (Hrsg.): Migration und Bildung. Soziologische und erziehungswissenschaftliche Schlaglichter. Münster u.a.: Waxmann 2009 (292 S.) [.] [Sammelrezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 (2010)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
32
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern