DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...61
Hits 41 – 60 of 1.212

41
Authentisches Lehrmaterial: Entwicklung von Podcasts zum Selbststudium für Deutschlernende
In: kommunikation @ gesellschaft ; 21 ; 2 ; 16 ; Sonderausgabe: Podcasts (2021)
BASE
Show details
42
English and the Languages of Algeria: Suggestions towards a New Language Policy
Handke, Jürgen (Prof. Dr.); Sahraoui, Souad. - : Philipps-Universität Marburg, Anglistik und Amerikanistik, 2021
BASE
Show details
43
Korpora gesprochener Sprache als Quelle für die Erstellung von Mikro-Hörübungen mit authentischen Hörmaterialien im DaZ-/DaF-Unterricht
Dietz, Gunther. - 2021
BASE
Show details
44
".dass sich halt die Welt noch einmal auf den Kopf stellt"
BASE
Show details
45
Die Relevanz der Selbstlernzentren für die Autonomiebildung beim Fremdsprachenlernen an der Universität
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 24, Iss 42 (2021) (2021)
BASE
Show details
46
Publikationen der mexikanischen Germanistik im Wandel (1971-2018): Deutsch als Fremdsprache
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 24, Iss 43 (2021) (2021)
BASE
Show details
47
Zur vermittlung von während und seit im daf-unterricht an spanischsprechende aus konstruktionsgrammatischer sicht – ein vorschlag
In: Revista de Lingüística y Lenguas Aplicadas, Vol 16, Iss 1, Pp 81-93 (2021) (2021)
BASE
Show details
48
Telekollaboration zwischen Frankreich und Tschechien – ein interkulturelles Projekt mit Deutsch als Lingua Franca
In: Interkulturalität in Sprache, Literatur und Bildung ; VIII. Internationale Konferenz - Interkulturelle und transkulturelle Dimension im linguistischen, kulturellen und historischen Kontext ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03277418 ; Interkulturalität in Sprache, Literatur und Bildung, Bd. 4, pp.169-184, 2020, 978-80-7560-328-9 (2020)
BASE
Show details
49
Aussiger Beiträge 14.2020 : Deutsch als Fremdsprache : Didaktische und sprachwissenschaftliche Perspektiven [<Journal>] [Online resource]
Renata Cornejo (Hrsg.); Susanne Hochreiter (Hrsg.); Karin S. Wozonig (Hrsg.). - Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta
Linguistik-Repository
Show details
50
Durch Spracherwerb zur Erwerbsarbeit? ... : eine empirische Fallstudie zur Bedeutung von Sprache im Kontext der Arbeitsmarktqualifizierung ...
Campos, Julia Verena. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020
BASE
Show details
51
مؤرخ يرصد استهانة المستشرقين الألمان بمكانة اللغة العربية ... : Muʾarriḫ yarṣud istihānat al-mustašriqīn al-almān bi-makānat al-luġa al-ʿarabīya ...
BASE
Show details
52
Strategieneinsatz zum Erwerb rezeptiver Varietätenkompetenzen im mittelbairischen Dialektgebiet
In: http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=bgsu1584866062846806 (2020)
BASE
Show details
53
Zur Räumlichkeit temporaler Präpositionen – kognitionsdidaktischer Ansatz
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (2020)
BASE
Show details
54
Lehrwerke und ihre Bedeutung im Fremdsprachenunterricht der ungarischen Sprache ...
Steller, Lea-Katharina. - : Universität Regensburg, 2020
BASE
Show details
55
Dokumentation und Annotationsrichtlinien für das Korpus WroDiaCo Version 1 ...
Wesolek, Sarah. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
56
Potius sero quam numquam! ...
Rohde, Theresa. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
57
Beitrag zu einer nachhaltigen Sprachförderung für Lehrende mit Fluchthintergrund. Synergien in der Ausbildung schaffen und Empowerment bei den Teilnehmer*innen ermöglichen
In: Kremsner, Gertraud [Hrsg.]; Proyer, Michelle [Hrsg.]; Biewer, Gottfried [Hrsg.]: Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht. Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 178-183 (2020)
BASE
Show details
58
Tipps für Deutsch als Fremdsprache Online. Deutsch als 1. und 2 Fremdsprache. Deutsch B, Deutsch C Onlinematerial für den Unterricht
BASE
Show details
59
Potius sero quam numquam!
Rohde, Theresa. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
60
Dokumentation und Annotationsrichtlinien für das Korpus WroDiaCo Version 1
Wesolek, Sarah. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...61

Catalogues
67
16
0
0
0
0
0
Bibliographies
41
0
32
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
489
63
6
4
Open access documents
513
67
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern