DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...41
Hits 1 – 20 of 818

1
Online Networks and Subjective Well‐Being: The Effect of "Big Five Personality Traits"
In: Social Inclusion ; 9 ; 4 ; 399-412 ; In Good Company? Personal Relationships, Network Embeddedness, and Social Inclusion (2022)
BASE
Show details
2
Adaptive Kompetenzen von Kindern mit Down-Syndrom – ein Follow-up über zehn Jahre ... : Adaptive competences of children with Down syndrome - a ten-year follow-up ...
Sarimski, Klaus. - : Pabst Science Publishers, 2021
BASE
Show details
3
Creating a multilingual MOOC content for information literacy: a workflow
In: Botte, Alexander [Hrsg.]; Libbrecht, Paul [Hrsg.]; Rittberger, Marc [Hrsg.]: Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019. Frankfurt am Main : DIPF 2021, S. 114-128 (2021)
BASE
Show details
4
Adaptive Kompetenzen von Kindern mit Down-Syndrom – ein Follow-up über zehn Jahre ; Adaptive competences of children with Down syndrome - a ten-year follow-up
In: Empirische Sonderpädagogik 13 (2021) 2, S. 100-109 (2021)
BASE
Show details
5
Creating a multilingual MOOC content for information literacy: a workflow ...
BASE
Show details
6
Metaphorik der Digitalität: Über den Nicht-Erklärungswert etablierter Begrifflichkeiten zur Beschreibung der Online- Kommunikation
In: 16 (2021)
BASE
Show details
7
Equal Justice Under Law? Historisches Unrecht als Herausforderung des Liberalismus
In: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie ; 11 ; 2 ; 241-254 ; Dialektik des Liberalismus (2021)
BASE
Show details
8
Beyond Nostalgia and the Prison of English: Positioning Japan in a Global History of Emotions
In: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History ; 18 ; 1 ; 21-43 ; Nostalgie (2021)
BASE
Show details
9
Language in transnational education trajectories between the Soviet Union, Israel and Germany: Participatory research with children
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 14 ; 4 ; 390-404 ; Transnational Education: a Concept for Institutional and Individual Perspectives (2021)
BASE
Show details
10
Zwischen Teilnahme und Beobachtung: Die Rolle einer mehrsprachigen Forscherin in der Ethnografie sprachlicher Bildung im Elementarbereich
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 22 ; 1 ; 57-70 ; Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung (2021)
BASE
Show details
11
Multi-mode question pretesting: Using traditional cognitive interviews and online testing as complementary methods
In: Survey Methods: Insights from the Field ; 1-14 ; Advancements in Online and Mobile Survey Methods (2021)
BASE
Show details
12
Evaluating the impact of integration processes on the ethnopolitical competition of languages in the Baltic Region
In: Baltic Region ; 13 ; 3 ; 58-77 (2021)
BASE
Show details
13
Stimme, Sprechen, Hören: Von der sinnlich-sinnhaften Verfertigung wissenschaftlicher Erkenntnis beim Sprechen und Hören
In: kommunikation @ gesellschaft ; 21 ; 2 ; 28 ; Sonderausgabe: Podcasts (2021)
Abstract: Über die Bedeutung von Podcasts für die Wissenschaftskommunikation für ein breites Publikum hinaus stellt sich unter aktuellen medienevolutionären Bedingungen neu die Frage nach der Bedeutung von Stimme, Sprechen und Hören für die sinnlich-sinnhafte Genese wissenschaftlicher Erkenntnis und Wahrheit. In der dialektischen Entfaltung von Stimme, Hören und Sprechen nach der Schrift zeigt der Beitrag die Notwendigkeit und Möglichkeiten der erkenntnistheoretischen Reflexion von Darstellung und Durchführung von Wissenschaft im Medium Podcasting als Medium von Stimme, Sprechen und Hören. Anhand der Ansätze von Recording Culture (Makagon/Neumann), dem Format der Audio Papers (Groth/Samson) und dem Sprechenden Denken (Klenk) werden die Bedeutung der Sinne, des Körpers, des Sprechens und Hörens, der Praxis der Entwicklung sowie des Gesprächs und Selbstgesprächs für die Wissen- und Wahrheitsgenese skizziert.
Keyword: aesthetics; Ästhetik; Allgemeines; auditive Medien; auditory media; Basic Research; communication; Denken; Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften; Erkenntnis; General Concepts and History of the Science of Communication; hearing (sound); Hören; journalism; Journalismus,Verlagswesen; knowledge; Kommunikation; language; Methoden; News media; philosophy of science; Podcasting; publishing; Publizistische Medien; science; Sinne; spezielle Theorien und Schulen; Sprache; Sprechendes Denken; Stimme; thinking; Wissenschaft; Wissenschaftstheorie
URL: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/72088
https://doi.org/10.15460/kommges.2020.21.2.623
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-10-6231
BASE
Hide details
14
Die Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse 'von unten': Soziale Bewegungen im Kontext von Postpolitik und ökologischer Krise
In: 107 (2021)
BASE
Show details
15
Teaching English as a foreign language: a case study from Poland
In: Society Register ; 4 ; 167-182 (2021)
BASE
Show details
16
Die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
BASE
Show details
17
Usos de porque en el habla infantil: Implicaciones del desarrollo de la complejidad sintáctica ; Uses of porque in child language: implications of the development of syntactic complexity
Enríquez Martínez, Iván. - : Edicions i Publicacions de la Universitat de Lleida, 2021
BASE
Show details
18
DaFT-Zertifikat im Rahmen eines MOOC Deutsch für den Tourismus ; DaFT certificate as part of a MOOC German for Tourism
In: LFE. Revista de Lenguas para Fines Específicos [ISSN 2340-8561], v. 27 (1), p. 157-167 (2021)
BASE
Show details
19
DaFT- Zertifikat im Rahmen eines MOOC Deutsch für den Tourismus
In: LFE: Revista de lenguas para fines específicos, ISSN 1133-1127, Vol. 27, Nº 1, 2021, pags. 157-167 (2021)
BASE
Show details
20
Der dokumentarische Ansatz zur Didaktik ; The documentational approach to didactics
In: DAD-Multilingual ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-02962875 ; DAD-Multilingual, 2020 (2020)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...41

Catalogues
46
1
0
0
0
0
0
Bibliographies
332
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
445
6
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern