DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...97
Hits 1 – 20 of 1.924

1
Mentale Prozesse beim Übersetzen von deutscher Schriftsprache in Deutschschweizerische Gebärdensprache ...
Gautschin, Lucia Maria. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
2
Mentale Prozesse beim Übersetzen von deutscher Schriftsprache in Deutschschweizerische Gebärdensprache ...
Gautschin, Lucia Maria. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
3
Alltagsintegrierte Förderung des frühen Schriftspracherwerbs im Kindergarten: eine Studie zur Wirksamkeit von thematisch-fokussierten Rollenspielecken (Literacy-Center)
Geyer, Susanne. - 2021
BASE
Show details
4
"You don’t mind my calling you Harry?" : Terms of address in John Updike’s "Rabbit" tetralogy [Online resource]
In: International journal of literary linguistics : IJLL 9 (2020) 4, 1-28
Linguistik-Repository
Show details
5
The shared communicative act of theatrical texts in performance: a relevance theoretic approach [Online resource]
In: International journal of literary linguistics : IJLL 9 (2020) 3, 1-23
Linguistik-Repository
Show details
6
'A style which defies convention, tradition, homogeneity, prudence, and sometimes even syntax' : Henry James's "The Portrait of a Lady" and Edith Wharton's "The Age of Innocence" [Online resource]
In: International journal of literary linguistics : IJLL 9 (2020) 2, 1-25
Linguistik-Repository
Show details
7
Narrative structures in cross-linguistic perspective: English, Hobongan, and Daqan [Online resource]
In: International journal of literary linguistics : IJLL 9 (2020) 5, 1-24
Linguistik-Repository
Show details
8
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
9
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
Mackowiak, Katja; Beckerle, Christine; Gentrup, Sarah. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
10
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW) ...
Dapper-Saalfels, Tina von; Koch, Katja; Mackowiak, Katja. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
11
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 13-32 (2020)
BASE
Show details
12
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
13
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
14
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 (2020)
BASE
Show details
15
Die Lipovaner - Russische Altgläubige als religiöse und sprachlich-kulturelle Minderheit im rumänischen und ukrainischen Donaudelta
BASE
Show details
16
Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des Schriftspracherwerbs ...
Brügelmann, Hans. - : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V., 2019
BASE
Show details
17
Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des Schriftspracherwerbs
In: Bartnitzky, Horst [Hrsg.]; Hecker, Ulrich [Hrsg.]; Lassek, Maresi [Hrsg.]: Individuell fördern - Kompetenzen stärken in der Eingangsstufe (Kl. 1 und 2). 2., ergänzte Auflage. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2019, S. 45-55. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 134) (2019)
Abstract: "Es reicht nicht aus, festzustellen, was jemand kann, sondern man muss auch beobachten, wie er oder sie eine Aufgabe angeht und löst." Das wiederum sei Voraussetzung dafür, hilfreiche Aufgaben für eventuelle Schwierigkeiten anzubieten. Beobachtung und Förderung können dann ineinander greifen. Am Beispiel des Schriftspracherwerbs verdeutlicht Hans Brügelmann, wie dies durch Sachkenntnis und dialogische Verständigung mit dem Kind gelingen kann.
Keyword: Anfangsunterricht; Beginning learning; Data analysis; ddc:370; Diagnosis; Didaktik; Education; Elementary School; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Förderung; Grundschule; Grundschulpädagogik; Interpretation of literature; Language acquisition; Lernbeobachtung; Lernprozess; Observation of teaching; Primary school; Primary school education; Primary school lower level; Primary school pedagogics; Professionalization; Promotion of reading; Schreibfertigkeit; Schriftsprache; Schriftspracherwerb; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Support for reading improvement; Teacher education; Teacher training; Teaching research; Training method
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-176658
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17665/
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17665/pdf/GSV_2012_Bruegelmann_Aufgaben_zur_Beobachtung_und_Foerderung_Beispiel_Schriftspracherwerb.pdf
BASE
Hide details
18
Phonetik, Phonologie und Schrift
Dahmen, Silvia; Weth, Constanze. - Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
A língua alemã como marcador de identidade étnica em Pomerode [Online resource]
In: Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos 21 (2018) 33, 113-135
Linguistik-Repository
Show details
20
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis
In: Schulmanagement 49 (2018) 1, S. 28-30 (2018)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...97

Catalogues
25
15
0
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1.728
591
110
8
Open access documents
76
79
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern