DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...72 73 74 75 76 77 78
Hits 1.501 – 1.520 of 1.554

1501
Sprach- und Intelligenzleistungen gegenüber sozialer Schicht und Familiensituation ; Language and Intelligence Performance in 3-14 Years old Children Correlated to Social Background Variables
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 34 (1985) 4, S. 120-123 (1985)
BASE
Show details
1502
Die Sicherung didaktischer Vielfalt als Aufgabe einer interkulturellen Didaktik ; Securing Educational Variety as a Goal of lntercultural Didactics
In: Wulf, Christoph [Hrsg.]: Im Schatten des Fortschritts. Gemeinsame Probleme im Bildungsbereich in Industrienationen und Ländern der Dritten Welt. Saarbrücken; Fort Lauderdale : Breitenbach 1985, S. 115-126. - (SSIP-Bulletin; No. 55) (1985)
BASE
Show details
1503
Pädagogische Probleme in der Berufsorientierung türkischer Jugendlicher
In: Heid, Helmut [Hrsg.]; Wolfgang Klafki [Hrsg.]: Arbeit - Bildung - Arbeitslosigkeit. Beiträge zum 9. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 26. - 28. März 1984 in der Universität Kiel. Weinheim ; Basel : Beltz 1985, S. 337-358. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 19) (1985)
BASE
Show details
1504
Semántica y realidad psicolingüística
In: Psicolingüística genética (1985)
BASE
Show details
1505
Por una psicologia del lenguaje
In: Psicolingüística genética pp. 147-155 (1985)
BASE
Show details
1506
Investigaciones en psicolingüística genética
In: Psicolingüística genética (1985)
BASE
Show details
1507
Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen Schrifterwerbs ; Learning how to read and write as a process of intellectual development
In: Zeitschrift für Pädagogik 30 (1984) 1, S. 69-91 (1984)
BASE
Show details
1508
Mundart und Hochsprache in der Schule
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 2 (1984) 3, S. 139-143 (1984)
BASE
Show details
1509
Wörterbuch der Erziehung
Wulf, Christoph Hrsg.. - : Piper, 1984. : München, 1984. : Zürich, 1984. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1984
In: München ; Zürich : Piper 1984, 677 S. (1984)
BASE
Show details
1510
Kompetenzentwicklung und Identitätsbildung im Medium fremdsprachlicher Bildung
In: Benner, Dietrich [Hrsg.]; Heid, Helmut [Hrsg.]; Thiersch, Hans [Hrsg.]: Beiträge zum 8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 22.-24. März 1982 in der Universität Regensburg. Weinheim ; Basel : Beltz 1983, S. 153-167. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 18) (1983)
BASE
Show details
1511
Programme zur frühkindlichen Förderung in den USA. Ein Versuch ihrer Evaluation ; Compensative educational programs for disadvantaged preschool children in the U.S.A.
In: Zeitschrift für Pädagogik 29 (1983) 3, S. 391-405 (1983)
BASE
Show details
1512
Inhalte des Deutschunterrichts - eine vernachlässigte didaktische Kategorie ; The subjects of German lessons - a much neglected didacticcategory
In: Zeitschrift für Pädagogik 29 (1983) 4, S. 545-562 (1983)
BASE
Show details
1513
L'avenir de la psycholinguistique de l'enfant
In: Psycholinguistique de l'enfant pp. 261-277 (1983)
BASE
Show details
1514
Les relations fonctionnelles dans la phrase simple: problèmes et perspectives
In: Psycholinguistique de l'enfant pp. 91-99 (1983)
BASE
Show details
1515
Psycholinguistique de l'enfant; recherches sur l'acquisition du langage
Bronckart, Jean-Paul; Kail, M.; Noizet, G.. - : Delachaux et Niestlé (Paris), 1983
BASE
Show details
1516
La compréhension des structures à fonction casuelle
In: Psycholinguistique de l'enfant pp. 19-59 (1983)
BASE
Show details
1517
Argumentationen als moralische Lernprozesse ; Argumentations as social learning processes
In: Zeitschrift für Pädagogik 28 (1982) 2, S. 299-314 (1982)
BASE
Show details
1518
Linkshändigkeit und Lernstörungen?
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 31 (1982) 7, S. 277-283 (1982)
BASE
Show details
1519
Verbes et catégorie verbale. Vers une approche textuelle
In: ISSN: 0251-7256 ; Bulletin CILA, No 35 (1982) pp. 7-20 (1982)
BASE
Show details
1520
Devenir un sujet bilingue : un luxe ou une nécessité ? [Suivi de] Aimer les histoires, c'est apprendre à lire et à écrire
Bouvet, Danielle. - : Université de Genève, Faculté de psychologie et des sciences de l'éducation (Genève), 1982
BASE
Show details

Page: 1...72 73 74 75 76 77 78

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1.554
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern