DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...71 72 73 74 75 76 77 78
Hits 1.481 – 1.500 of 1.554

1481
Medientheorie
Bachmair, Ben; Hofmann, Burkhard. - : Hüther, Jürgen (u.a.) (Hrsg.), 1990
BASE
Show details
1482
Familienmigration, Schulsituation und interethnische Beziehungen. Prozesse der "Integration" bei der Zweiten Generation von Arbeitsmigranten
In: Zeitschrift für Pädagogik 35 (1989) 3, S. 317-336 (1989)
BASE
Show details
1483
Staatserziehung und Einheitsschule. Bildungspolitische Auswirkungen der Französischen Revolution auf den Neuhumanismus
In: Herrmann, Ulrich [Hrsg.]; Oelkers, Jürgen [Hrsg.]: Französische Revolution und Pädagogik der Moderne. Aufklärung, Revolution und Menschenbildung im Übergang vom Ancien Régime zur bürgerlichen Gesellschaft. Weinheim; Basel : Beltz 1989, S. 227-242. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 24) (1989)
BASE
Show details
1484
Konstitutionsprobleme aktueller musikdidaktischer Konzepte. Musikpädagogik zwischen materialen und formalen Bildungstheorien
In: Nauck-Börner, Christa [Hrsg.]: Musikpädagogik zwischen Traditionen und Medienzukunft. Laaber : Laaber-Verl. 1989, S. 37-68. - (Musikpädagogische Forschung; 9) (1989)
BASE
Show details
1485
Entwicklung und Erprobung eines Erhebungsinstrumentes zur Musikrezeption Jugendlicher
In: Nauck-Börner, Christa [Hrsg.]: Musikpädagogik zwischen Traditionen und Medienzukunft. Laaber : Laaber-Verl. 1989, S. 197-212. - (Musikpädagogische Forschung; 9) (1989)
BASE
Show details
1486
Rechnergestützte Melodieanalyse — Sackgasse oder Inspiration für die Volksliedforschung? Erprobung automatisch erzeugter Analysekriterien an den Liedern einer Melodiedatenbank
In: Nauck-Börner, Christa [Hrsg.]: Musikpädagogik zwischen Traditionen und Medienzukunft. Laaber : Laaber-Verl. 1989, S. 213-228. - (Musikpädagogische Forschung; 9) (1989)
BASE
Show details
1487
Wer tut auch, was er lehrt?
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 7 (1989) 2, S. 255-261 (1989)
BASE
Show details
1488
Die Entsprachlichung der Sprache und die Technisierung des Denkens
Wicke, Erhard. - : Dt. Studien-Verl., 1989. : Weinheim, 1989
BASE
Show details
1489
Wie und warum verändert sich die Gedächtnisspanne über die Lebensspanne?
In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 20 (1988) 4, S. 322-337 (1988)
BASE
Show details
1490
Außerschulische Musikerziehung
Kleinen, Günter Hrsg.; Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF). - : Laaber-Verlag, 1987. : Laaber, 1987. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1987
In: Laaber : Laaber-Verlag 1987, 260 S. - (Musikpädagogische Forschung; 8) (1987)
BASE
Show details
1491
Stützunterricht für ausländische Jugendliche in der Berufsausbildung ; Remedial courses in the professional training of young migrants
In: Unterrichtswissenschaft 15 (1987) 1, S. 52-64 (1987)
BASE
Show details
1492
Globale und lokale Planung beim Schreiben
In: Unterrichtswissenschaft 15 (1987) 4, S. 349-365 (1987)
BASE
Show details
1493
Die Praxis - ein pädagogischer Mythos? Anmerkungen zum Aktionsorientierten Lernen und anderen Begriffskonjunkturen
In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 10 (1987) 3, S. 9-12 (1987)
BASE
Show details
1494
Mythos, Metapher und Simulation. Zu den Aussichten Systematischer Pädagogik in der Postmoderne ; Myth, metaphor, and simulation. On the prospects of systematic pedagogics in post-modern times
In: Zeitschrift für Pädagogik 33 (1987) 1, S. 41-60 (1987)
BASE
Show details
1495
Sprachstandserhebung zur Förderung ausländischer Grundschüler ; The assessment of the second language proficiency of foreignelementary school children as a basis for special tutoring
In: Unterrichtswissenschaft 15 (1987) 2, S. 224-249 (1987)
BASE
Show details
1496
Kinder entdecken die Schriftsprache. Lehrer bzw. Lehrerinnen beobachten Sprachlernprozesse
In: Valtin, Renate [Hrsg.]; Naegele, Ingrid [Hrsg.]: „Schreiben ist wichtig!“: Grundlagen u. Beispiele für kommunikatives Schreiben(lernen). Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1986, S. 76-83. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 67/68) (1986)
BASE
Show details
1497
". dann wäret ihr selbst Gleichnisse geworden.". Das Theorie-Praxis-Problem in der Pädagogik und die Rolle des sprachlichen Handelns ; The theory-practice problem in pedagogics of verbal interaction
In: Zeitschrift für Pädagogik 32 (1986) 6, S. 829-847 (1986)
BASE
Show details
1498
Differentielle Bedingungsanalyse verbaler Gedächtnisleistungen bei Schulkindern
Hasselhorn, Marcus. - : Lang, 1986. : Frankfurt am Main, 1986. : Bern, 1986. : New York, 1986. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1986
In: Frankfurt am Main; Bern; New York : Lang 1986, VII, 318 S. - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; 179) - (Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1986) (1986)
BASE
Show details
1499
Das kommunikative Verhalten des Scheidungskindes in der kinderpsychiatrischen Exploration
In: Fragmente : Schriftenreihe zur Psychoanalyse (1986) 22, S. 149-163 (1986)
BASE
Show details
1500
Las estrategias de comprensión de los enunciados transitivos en vasco
In: ISBN: 8436803205 ; Estudios de Psicolingüística pp. 165-194 (1986)
BASE
Show details

Page: 1...71 72 73 74 75 76 77 78

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1.554
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern