DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 41 – 50 of 50

41
Deutschkurse für Migrantinnen als politische Bildungsarbeit und die Grenzen der interkulturellen Pädagogik. Reflexionen einer Lehrerin
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2008) 5, 7 S. (2008)
BASE
Show details
42
Sprachliche Bildung erwachsener MigrantInnen als Aufgabe der Erwachsenenbildung
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2008) 5, 12 S. (2008)
BASE
Show details
43
Sprachförderung für Erwachsene in Österreich. Sprachenpolitische Rahmenbedingungen und Ergebnisse einer Erhebung
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2008) 5, 7 S. (2008)
Abstract: Bei dem folgenden Beitrag handelt es sich um eine Darstellung des Istzustandes der Sprachförderung in Österreich. Diese beschränkt sich aus offizieller Sicht beinahe vollständig auf die so genannte „Integrationsvereinbarung“, daneben gibt es aber noch zahlreiche andere Angebote, die vor allem von den Volkshochschulen durchgeführt werden. Da es aber kaum Daten zu den bestehenden Sprachfördermaßnahmen gibt, versuchten die AutorInnen im Rahmen einer quantitativen Online-Erhebung eine erste Annäherung an Zahl und Art der angebotenen Maßnahmen in Österreich zu erreichen. Bei der Erhebung ließ sich eine große Differenzierung bei den Kursformaten, die hier nicht im Detail vorgestellt werden, ermitteln und es zeigte sich auch, dass die Sprachförderarbeit quantitativ und qualitativ doch deutlich über die zwangsverpflichtenden „Deutsch-Integrationskurse“ hinausgeht. (DIPF/Orig.)
Keyword: Adult education; Adult training; Austria; Bildungssoziologie; ddc:370; Education; Einwanderer; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildung / Weiterbildung; Erziehung; Integration; Language acquisition; Österreich; Schul- und Bildungswesen; Spracherwerb; Volkshochschule
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7619/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Blaschitz_Cillia_Sprachfoerderung_fuer_Erwachsene.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7619/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-76197
BASE
Hide details
44
Räume der Vielfalt. Interkulturelles Lernen am IZKS
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2008) 5, 7 S. (2008)
BASE
Show details
45
Exploration du portfolio de l'enseignant comme outil de réflexion et de mise en oeuvre d'un curriculum
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 25 (2003) 1, S. 125-141 (2003)
BASE
Show details
46
Neue Sprachen lehren und lernen : Fremdsprachenunterricht in der Weiterbildung
Quetz, Jürgen (Hrsg.); Handt, Gerhard von der (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 2002
UB Frankfurt Linguistik
Show details
47
Wie effektiv ist Microteaching? Ein Überblick über fünfunddreißig Jahre Forschung
In: Zeitschrift für Pädagogik 48 (2002) 2, S. 194-214 (2002)
BASE
Show details
48
Beschäftigungsorientierte Erwachsenenbildung im informellen Sektor in den Ländern des Südens
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 21 (1998) 1, S. 19-23 (1998)
BASE
Show details
49
Sprachförderung Erwachsener in plurinationalen und plurilingualen Staaten: Das Beispiel Spanien
In: Tertium comparationis 1 (1995) 1, S. 20-41 (1995)
BASE
Show details
50
Symposion 14. Neue Forschungstendenzen in der europäischen Erwachsenenbildung
In: Benner, Dietrich [Hrsg.]; Lenzen, Dieter [Hrsg.]: Bildung und Erziehung in Europa. Beiträge zum 14. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 14.-16. März 1994 in der Universität Dortmund. Weinheim u.a. : Beltz 1994, S. 367-383. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 32) (1994)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
1
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
49
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern