DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...120
Hits 1 – 20 of 2.400

1
Introducing phonetics and phonology
Hannahs, Stephen J.; Davenport, Michael. - London : Routledge Taylor & Francis group, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
The phonetics/phonology interface
Zsiga, Elizabeth C.. - Edinburgh : Edinburgh University Press, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Phonetics, phonology and sociolinguistics in the Nigerian context : a festschrift for Adenike Akinjobi
Akinjobi, Adenike (Gefeierter); Osisanwo, Ayo (Herausgeber); Akindele, Julianah (Herausgeber). - Ibadan, Nigeria : Stirling-Horden Publishers Ltd., 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Linguistik im Deutschunterricht: unter besonderer Berücksichtigung des österreichischen Deutsch, des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache sowie von Migrantensprachen. Teil1 Eine Einführung: Phonetik, Phonologie und Graphemik
Stadnik-Holzer, Elena. - Wien : Praesens Verl., 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Deutsch im Vergleich: Theorie, Praxis, Didaktik
Brambilla, Marina (Hrsg.); Crestani, Valentina (Hrsg.); Calpestrati, Nicolo (Hrsg.). - Berlin usw. : Peter Lang, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Intonation konversationeller Fragen im Deutschen: eine korpusbasierte Fallstudie an der Schnittstelle von autosegmentaler Phonologie und interaktionaler Prosodieforschung
In: Studi germanici. - Roma : Ist. Ital. di Studi Germanici (2020) 17, 103-129
BLLDB
Show details
7
Eines computacionals per a la creació i explotació de corpus orals en català
In: Zeitschrift für Katalanistik. - Freiburg : Romanisches Seminar der Universität 33 (2020), 131-154
BLLDB
Show details
8
Germanistische Linguistik und DaF-Didaktik
Di Meola, Claudio (Hrsg.); Gerdes, Joachim (Hrsg.); Tonelli, Livia (Hrsg.). - Berlin : Frank & Timme, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Methodik moderner Dialektforschung: Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen
Kürschner, Sebastian (Hrsg.); Habermann, Mechthild (Hrsg.); Müller, Peter O. (Hrsg.). - Hildesheim : Olms, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Sprachführer für Deutsch und Polnisch - die Geschichte der Textsorte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in kontrastiver Darstellung
Nadobnik, Renata. - Hamburg : Kovač, 2019
(Schriften zur vergleichenden Sprachwissenschaft ; 25)
ISBN: 978-3-339-10976-7
Abstract: In der Monographie Sprachführer für Deutsch und Polnisch. Die Geschichte der Textsorte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in kontrastiver Darstellung wird am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch und Polnisch die Textsorte Sprachführer dargestellt, und zwar mit Bezugnahme auf ihre jede Entwicklungsphase, von Beginn an bis zur Gegenwart. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf ihre Struktur gerichtet, denn diese spiegelt die charakteristischen Merkmale von dieser Textsorte wider. Die durchgeführte Studie ist überdies kontrastiv angelegt, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich der Realisierungsformen von Sprachführern in Bezug auf die beiden Sprachen festzustellen.Sprachführer sind vor allem als Verständigungshilfen zu verstehen, die im interlingualen Kommunikationsprozess Verwendung finden. Die umfangreichste Gruppe von deren Empfängern sind Reisende, die der Sprache des Reiseziellandes nicht mächtig sind. Daher ist diese Abhandlung auch pragmatisch orientiert, weil sie den Gebrauch von Sprache als Kommunikationsmittel zum Gegenstand hat.Da der Sprachführer als ein Konglomerat verschiedener Texte bzw. Textsorten anzusehen ist, wird hier auch auf den Erkenntnissen anderer Bereiche der Sprachwissenschaft, wie etwa Phonetik/Phonologie, Dialogforschung, Lexikographie, Phraseologie, Semiotik, linguistische Bildanalyse, Fremdsprachendidaktik, aber auch Kulturwissenschaft oder Psychologie, aufgebaut. Den Hintergrund der hierbei dargelegten Interpretationen von theoretischen Modellen bilden einschlägige deutsch- und polnischsprachige, ergänzend auch angelsächsische Literaturquellen.Bei der Betrachtung der Sprachführer für Deutsch und Polnisch wurden auch außersprachliche Faktoren, die die Entstehung, Entwicklung und Differenzierung von derartigen Werken beeinflusst haben, mitberücksichtigt.Obwohl Sprachführer eine jahrhundertelange Tradition haben, wurden sie bisher aus textlinguistischer Perspektive als Objekte der Untersuchung kaum wahrgenommen. Die Monographie will somit diese Lücke schließen und einen Beitrag zur diachron-kontrastiv ausgerichteten Textsortenlinguistik leisten.
Keyword: Deutsch; Phonetik; Phonologie; Phraseologie; Polnisch; Textlinguistik; Textsorte
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
11
Sound structure and sound change: a modeling approach
Morley, Rebecca L.. - : Language Science Press, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Language history, language change, and language relationship: an introduction to historical and comparative linguistics
Hock, Hans Henrich; Joseph, Brian. - 3rd revisited edition. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Romance phonetics and phonology
Gil, Juana (Herausgeber); Gibson, Mark (Herausgeber). - Oxford : Oxford University Press, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
The phonetics and phonology of glottalization in Italian
Di Napoli, Jessica. - Berlin [u.a.] : Peter Lang, 2018
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
15
Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Orthografie und Phonetik
Reinke, Kerstin; Hirschfeld, Ursula. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018
BLLDB
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Phonological typology
Hymann, Larry M. (Hrsg.); Plank, Frans (Hrsg.). - : de Gruyter Mouton, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Phonetik, Phonologie und Schrift
Dahmen, Silvia. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Thought-based linguistics: how languages turn into sounds
Chafe, Wallace L.. - Cambridge : Cambridge University Press, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen
Schäfer, Roland. - 3. - : Language Science Press, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Merger and reversal of the "Bären" and "Beeren" vowels: the role of salience
In: Studia linguistica. - Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell 72 (2018) 2, 282-296
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5...120

Catalogues
1.687
54
75
0
4
1.346
96
Bibliographies
704
2
99
0
0
0
2
48
23
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern