DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 8 of 8

1
Indeterminate pronouns in Old English: a compositional semantic analysis [<Journal>]
Beck, Sigrid [Verfasser]
DNB Subject Category Language
Show details
2
Linguistics Meets Literature : More on the Grammar of Emily Dickinson
Bauer, Matthias [Verfasser]; Beck, Sigrid [Verfasser]; Brockmann, Saskia [Verfasser]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
3
Linguistics meets literature : more on the Grammar of Emily Dickinson
Zirker, Angelika; Beck, Sigrid; Bauer, Matthias. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
On certain conditionals
Wimmer, Alexander. - : Universität Tübingen, 2020
Abstract: Die Dissertation befasst sich mit der Semantik diverser Formen von Konditionalsätzen. In zwei von drei Haupt-Kapiteln geht es um sogenannte kontrafaktische (CF) Konditionale. Kapitel 2 argumentiert, einer Idee in von Fintel & Iatridou 2017 folgend, dass es sich bei CF-Wünschen (Ich wünschte, die Sonne schiene) um implizite CF-Konditionale handelt. Die vorgeschlagene Analyse behandelt die CF-Markierung am Einstellungsverb wünschen als semantisch leer. Kapitel 3 berichtet eine Akzeptabilitätsstudie, die sich präsens-orientierten CF-Konditionalen des Deutschen annähert, mit Schwerpunkt auf der implizierten Falschheit des Antezedens. Gegenüber seinem indikativischen Gegenstück steht ein deutsches CF-Konditional im Konjunktiv 2; letztlich geht es darum, den Bedeutungsbeitrag des jeweiligen Modus näher zu bestimmen. Kapitel 4 befasst sich schließlich mit zwei skalaren Partikeln und deren Beitrag zu Konditionalgefügen, dem mandarinchinesischen ‚jiu‘ und dem deutschen ‚schon‘. In der von Lai 1999 und Liu 2017 inspirierten Analyse verorten ‚jiu‘ und ‚schon‘ ihr einziges Argument – im konditionalen Fall das Antezedens – am unteren Ende einer kontextuell salienten Skala.
Keyword: 400; agreement; attitude verbs; Conditionals; counterfactual wishes; counterfactuality; Einstellungsverben; Konditionale; Kongruenz; kontrafaktische Wünsche; Kontrafaktizität; Maximize Presupposition; Partikel; Präsupposition; Präsuppositionen; presuppositions; scalar particles; Semantik; skalare Partikeln; verbal mood; Verbmodus
URL: https://doi.org/10.15496/publikation-51114
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1097383
http://hdl.handle.net/10900/109738
BASE
Hide details
5
Linguistics meets literature : more on the grammar of Emily Dickinson
Bauer, Matthias; Beck, Sigrid; Brockmann, Saskia. - : Berlin, Boston : De Gruyter Mouton, 2020
BASE
Show details
6
Comparing Comparatives: New Perspectives from Fieldwork and Processing
Berezovskaya, Polina. - : Universität Tübingen, 2020
BASE
Show details
7
Alternative Semantics Across Languages: Case Studies on Disjunctive Questions and Free Choice Items in Samoan and Yoruba
Howell, Anna Summerhayes. - : Universität Tübingen, 2020
BASE
Show details
8
Star Operators -- Episode 1: Defense of the Double Star
In: University of Massachusetts Occasional Papers in Linguistics (2020)
BASE
Show details

Catalogues
1
0
0
0
2
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern