DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 41 – 60 of 112

41
Translating Socio-Cultural Plurilingualism: Articulating Affect ...
Voyer, Anne Sophie. - : Université d'Ottawa / University of Ottawa, 2020
BASE
Show details
42
Mehrsprachigkeit in der Schule. "That is the problem." ...
Theus, Julia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
43
Forschungsdokumentation zur Studie "Multilinguale Herausforderungen in der Sacherschließung - ein Retrievaltest an einem mehrsprachigen Bibliotheksbestand" ...
Fallert, Sarah. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
44
El judeoespañol en Turquía. Variación inducida por contacto lingüístico en el judeoespañol vernáculo hablado en las comunidades sefardíes de Estambul y Esmirna en el siglo XXI. ...
Spiegel, Carolina Francisca Isabel. - : Universität Bremen, 2020
BASE
Show details
45
Kinder mit Deutsch als Zweitsprache am Übergang wirksam fördern. Eine enge Kooperation von Kitas und Schulen in der Sprachförderung zahlt sich aus ...
BASE
Show details
46
Ανάλυση των γλωσσικών αυτοβιογραφιών των μαθητών και μαθητριών μέσω του προγράμματος "Cordées de la réussite" που πραγματοποίησε το πανεπιστήμιο Paris 8 και των συνεργαζόμενων σχολείων ...
Πατρώνη, Αννα Γεωργίου. - : Aristotle University of Thessaloniki, 2020
BASE
Show details
47
Make connections – ask questions. Sprachsensible Schulen im Internationals Network for Public Schools in New York ...
Vogel, Dita; Heidrich, Lydia. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020
BASE
Show details
48
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen ...
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020
BASE
Show details
49
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen ...
Schastak, Martin. - : Verlag Barbara Budrich, 2020
BASE
Show details
50
ACERCA DE LA HETEROGENEIDAD LÉXICA DEL SICILIANO CONTEMPORÁNEO: INFLUJOS GRIEGO, ÁRABE Y OTRAS INFLUENCIAS MENORES
In: Tonos Digital; NÚMERO 39 - JULIO 2020 (2020)
BASE
Show details
51
Mehrsprachigkeit in der Schule. "That is the problem."
Theus, Julia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
52
Forschungsdokumentation zur Studie "Multilinguale Herausforderungen in der Sacherschließung - ein Retrievaltest an einem mehrsprachigen Bibliotheksbestand"
Fallert, Sarah. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
53
Multilinguale Herausforderungen in der Sacherschließung
Fallert, Sarah. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
54
Die Nutzung von inklusiver Sprache in der Online-Kommunikation von Bibliotheken
Hotze, Stefanie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
55
La traduction normative entre langues romanes (castillan-catalan) ... : Étude traductologique du processus d’approbation du statut d’autonomie de la Catalogne ...
Morales Moreno, Albert. - : Classiques Garnier, 2020
BASE
Show details
56
Der Erwerb des Deutschen bei türkisch-deutsch und russisch-deutsch bilingualen Kindern: Gibt es doch einen Einfluss von Sprachfördermaßnahmen?
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 2 ; 191-210 (2020)
BASE
Show details
57
Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit in sprachlich heterogenen Kindertageseinrichtungen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 12 ; 4 ; 439-453 (2020)
BASE
Show details
58
Entwicklung von Dispositionen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen durch eine In-House-Weiterbildung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 4 ; 403-416 ; Qualität in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (2020)
BASE
Show details
59
"Alles Frankreich oder was?" Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext: Interdisziplinäre Zugänge und kritische Perspektiven
In: 15 ; Frankreich-Forum: Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes ; 370 (2020)
BASE
Show details
60
Praktiken des Sprechens und das Sprechen über Praktiken: Erkenntnispotenziale einer ethnographisch-biographischen Perspektive für die Ungleichheitsforschung
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 19 ; 1-2 ; 163-180 ; Rekonstruktive Ungleichheitsforschung (2020)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
22
1
0
0
0
0
0
Bibliographies
16
2
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
89
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern