DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 41 – 60 of 91

41
Ist der Verbwortschatz entscheidend für die Makrostruktur? : An analysis based on elicited narratives of German-Russian bilingual preschoolers and school children = Is the verb lexicon decisive for the macrostructure?
In: Narrative texts by children and adults: insights into their organization through a prism of language system and environmental factors. - Berlin : Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) 62 (2019), 89-117
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
42
Alternative Sprachbetrachtung in México : Linguizismuskritik als didaktische Perspektive
In: Experimentierräume in der DaF-Didaktik. - Pilsen : Westböhmische Universität (2019), 55-71
UB Frankfurt Linguistik
Show details
43
Warum nicht versuchen, Deutsch durch die Presse zu vermitteln? Zu didaktischen Strategien des Sommer-Schnell-Deutschkurses in der Zeitung "Lidové noviny"
In: Experimentierräume in der DaF-Didaktik. - Pilsen : Westböhmische Universität (2019), 147-170
UB Frankfurt Linguistik
Show details
44
Einführung [Experimentierräume in der DaF-Didaktik]
In: Experimentierräume in der DaF-Didaktik. - Pilsen : Westböhmische Universität (2019), 1-3
UB Frankfurt Linguistik
Show details
45
"Wenn Musik spricht." Studie zu den anatomischen Grundlagen der Musikwahrnehmung bei Nicht-/Fremdsprachenlerner/innen
In: Experimentierräume in der DaF-Didaktik. - Pilsen : Westböhmische Universität (2019), 5-15
UB Frankfurt Linguistik
Show details
46
Experiment? Herausforderung? Tendenz? : Plädoyer für eine mäeutische práce s chybami (Arbeit mit Fehlern) im DaF-Unterricht des 21. Jahrhunderts
In: Experimentierräume in der DaF-Didaktik. - Pilsen : Westböhmische Universität (2019), 125-132
UB Frankfurt Linguistik
Show details
47
Integrativer Fachsprachenunterricht auf universitärer Ebene zur Vermittlung fachkommunikativer Kompetenzen. Linguistik für Business (L4B) als praxis- und arbeitsmarktorientiertes Studienfach der Universität Łódź
In: Experimentierräume in der DaF-Didaktik. - Pilsen : Westböhmische Universität (2019), 73-92
UB Frankfurt Linguistik
Show details
48
Zur Frage des Normverständnisses im DaF-Unterricht
In: "Vnd der gieng treulich, weislich vnd mendlich mit den sachen vmb." Festschrift für Peter Bassola zum 75. Geburtstag (2019), 472-485
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
49
Der am-Progressiv im DaF-Unterricht
In: "Vnd der gieng treulich, weislich vnd mendlich mit den sachen vmb." Festschrift für Peter Bassola zum 75. Geburtstag (2019), 437-452
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
50
Schnittstelle Korpora und Fremdsprachenunterricht - Zur Arbeit mit Lernerkorpora des Deutschen als Fremdsprache
In: "Vnd der gieng treulich, weislich vnd mendlich mit den sachen vmb." Festschrift für Peter Bassola zum 75. Geburtstag (2019), 395-413
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
51
Textsortenorientierte Grammatikvermittlung - Kleine Texte in DaF-Lehrwerken
In: "Vnd der gieng treulich, weislich vnd mendlich mit den sachen vmb." Festschrift für Peter Bassola zum 75. Geburtstag (2019), 453-471
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
52
Lernerzentrierter, handlungs- und produktorientierter DaF-Unterricht - Fremdsprachenunterricht ohne Projektarbeit? Nein, danke!
In: "Vnd der gieng treulich, weislich vnd mendlich mit den sachen vmb." Festschrift für Peter Bassola zum 75. Geburtstag (2019), 431-436
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
53
Aussiger Beiträge 13.2019 : Deutsch als Fremdsprache : Didaktische und sprachwissenschaftliche Perspektiven [<Journal>] [Online resource]
Hana Bergerová (Hrsg.); Heinz-Helmut Lüger (Hrsg.); Georg Schuppener (Hrsg.). - Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta
Linguistik-Repository
Show details
54
Zur korpusbasierten Vermittlung der Funktionsverbgefüge im DaF-Unterricht : syntagmatic patterns as 'instructions for use' for learners of German = On corpus-based teaching of light verb constructions in German during foreign language lessons
In: Glottodidactica. - Poznań : Uniw. im. Adama Mickiewicza 46 (2019) 1, 127-144
BLLDB
Show details
55
Substantivische Synonyme auf "-ierung" und "-ation" aus sprachwissenschaftlicher und didaktischer Perspektive am Beispiel einer Fehleranalyse studentischer Übersetzungen
In: Aussiger Beiträge. - Ústí nad Labem : Univ. J. E. Purkyně, Filozofická Fak. 13 (2019), 53-79
BLLDB
Show details
56
Dramapädagogik-Tage 2018. Conference proceedings of the 4th annual conference on performative language teaching and learning ... : Drama in education days 2018 ...
null. - : :null, 2019
BASE
Show details
57
„Am Donnerstag ich habe Sprechekurs.“ ...
Hauenstein, Silke. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
58
Education Areas with German as a first, second, and foreign language. Speech forms & text forms at issue ... : DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume. Sprech- & Textformen im Fokus ...
Dirks, Una; Decker, Lena; Siebert-Ott, Gesa. - : Philipps-Universität Marburg, 2019
BASE
Show details
59
Dramapädagogik-Tage 2018. Conference proceedings of the 4th annual conference on performative language teaching and learning ; Drama in education days 2018
Giebert, Stefanie Hrsg.; Göksel, Eva Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: 2019, 123 S. (2019)
BASE
Show details
60
İnci Dirim / Anke Wegner (Hrsg.): Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2018 (462 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 18 (2019) 5 (2019)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
21
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
17
1
29
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
37
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern