DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 22

1
Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung : ein interdisziplinäres Handbuch
Kiefer, Karl-Hubert (Herausgeber); Efing, Christian (Herausgeber). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
L' insécurité linguistique chez des élèves en Côte d'Ivoire
Vahou, Kakou Marcel. - Paris : L'Harmattan, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Assessing intercultural competence in language teacher education [Online resource]
In: Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos 21 (2018) 35, 144-169
Linguistik-Repository
Show details
4
Die pragmatisch-diskursive Fähigkeit in den mündlichen Prüfungsgesprächen : eine korpusbasierte Studie am Beispiel der Germanistikstudenten der Ege Universität [Online resource]
In: Diyalog : interkulturelle Zeitschrift für Germanistik / Organ des türkischen Germanistenverbandes GERDER 2018 (2018) 1, 183-202
Linguistik-Repository
Show details
5
Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial" ...
Urabe, Masashi. - : Waxmann, 2018
BASE
Show details
6
Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen? Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine Förderung ...
Brinkmann, Erika; Brügelmann, Hans. - : Grundschulverband e.V., 2018
BASE
Show details
7
Die Staatliche Europa-Schule Berlin ...
Pecek, Christiane. - : EBB-AEDE, 2018
BASE
Show details
8
Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor Schuleintritt ... : Influencing factors of mathematical competences before school entry ...
Sale, Alissa; Schell, Annika; Koglin, Ute. - : Pabst Science Publishers, 2018
BASE
Show details
9
Das Fach-/Wortschatz-Lernstrategie-Training (FWLT) im Mathematik-Unterricht der Sekundarstufe I in sprachheterogenen und inklusiven Settings ...
Bastians, Ellen. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
10
Die Internationalität der deutschen Professorenschaft ...
Grözinger, Gerd. - : HoF Wittenberg, Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2018
BASE
Show details
11
Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweitern ...
Jungmann, Tanja; Gierschner, Beate; Meindl, Marlene. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
12
Die Internationalität der deutschen Professorenschaft
In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 27 (2018) 1-2, S. 236-243 (2018)
BASE
Show details
13
Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen? Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine Förderung
In: Gutzmann, Marion [Hrsg.]: Sprachen und Kulturen. Frankfurt am Main : Grundschulverband e.V. 2018, S. 222-233. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 146) (2018)
BASE
Show details
14
Die Staatliche Europa-Schule Berlin
In: Europäische Erziehung 48 (2018) 1, S. 12-16 (2018)
Abstract: Die Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB) ist eine Schule, die an verschiedenen Grund- und Sekundarschulen eingerichtete Klassen zusammenfasst. Die Autorin gibt einen Überblick über Geschichte und das Integrationskonzept dieser sprachbetonten Schule. (DIPF/Orig./Ban)
Keyword: Achievement measurement; Berlin; Bildungssoziologie; Bilingual education; Bilingual school; Bilingual teaching; Bilinguale Schule; Bilingualer Unterricht; Competency measurement; ddc:370; Deutsch als Zweitsprache; Deutschland; Education; Educational offer; Educational offerings; Educational possibilities; Educational provision; Empirical study; Empirische Untersuchung; Erstsprache; Erziehung; Europaschule; Europe school; Foreign language teaching; Fremdsprachenunterricht; Fremdsprachiger Spracherwerb; German as second language; Germany; Inclusive education; Inclusive school; Integrative Schule; Kompetenzmessung; Language skill; Leistungsmessung; Linguistic Competence; Muttersprachlicher Unterricht; Native language instruction; Performance measurement; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Second language; Second language acquisition; Skills measurement; Skills measurements; Sprachkompetenz; Sprachprogramm; Teaching of foreign languages; Zweitsprache; Zweitsprachenerwerb
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15745/
https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15745/pdf/EE_2018_01_Pecek_Die_Staatliche_EuropaSchule.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-157456
BASE
Hide details
15
Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweitern
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 15-32. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
16
Das Fach-/Wortschatz-Lernstrategie-Training (FWLT) im Mathematik-Unterricht der Sekundarstufe I in sprachheterogenen und inklusiven Settings
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 288-297. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
17
Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor Schuleintritt ; Influencing factors of mathematical competences before school entry
In: Empirische Sonderpädagogik 10 (2018) 4, S. 370-387 (2018)
BASE
Show details
18
Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial"
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 41 (2018) 3, S. 27-30 (2018)
BASE
Show details
19
Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördern ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
20
Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördern
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 346-354. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
2
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
18
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern