DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...35
Hits 61 – 80 of 681

61
When bilinguals forget their manners. Language dominance and motion event descriptions in French and German
In: Vigo International Journal of Applied Linguistics 14 (2017)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
62
Acquiring Sociolinguistic Variation
De Vogelaer, Gunther (Hrsg.); Katerbow, Matthias (Hrsg.). - Amsterdam, Philadelphia : John Benjamins Publishing Co., 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
63
Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung
Becker-Mrotzek, Michael (Hrsg.); Rosenberg, Peter (Hrsg.); Schröder, Christoph (Hrsg.); Witte, Annika (Hrsg.). - Münster, New York, München, Berlin : Waxmann, 2017
(Sprachliche Bildung ; 2)
ISBN: 978-3-8309-3399-1
Abstract: Sprachliche Bildung, Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache sind in vielen Bundesländern fester Bestandteil der Lehramtsausbildung. In einigen Bundesländern, etwa Berlin und Nordrhein-Westfalen, ist Deutsch als Zweitsprache inzwischen sogar ein Pflichtmodul. Weitere Bundesländer folgen oder diskutieren aktuell eine Verankerung des Themas sprachliche Bildung in das Studium.Der Band „Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung“ gibt einen Überblick über die bisherigen Modelle und präsentiert erste Erkenntnisse. Darüber hinaus werden Antworten auf folgende Fragen gegeben: Welche Inhalte sollen im Bereich Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache vermittelt und welche Kompetenzen von angehenden Lehrkräften erworben werden? Wie können bereits im Studium sprachliche Aspekte des Fachunterrichts vermittelt werden? Bereiten diese Kompetenzen ausreichend auf die Herausforderungen in der Schule vor und wie lässt sich das evaluieren? Aus der Tatsache, dass sprachliche Heterogenität einen zentralen Aspekt von Diversität darstellt, ergibt sich eine weitere Frage: Wie gestaltet sich das Verhältnis von Sprachförderung und Inklusion?Der Band richtet sich an alle Akteure aus dem Bereich „Sprachbildung in der Lehrerbildung“, an Expertinnen und Experten aus der Linguistik, Didaktik und den Bildungswissenschaften, an Lehrende in der Hochschule wie auch an den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Keyword: Deutsch als Fremdsprache; Spracherwerb
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
64
Syntactic complexity at multiple proficiency levels of L2 German speech
In: International Journal of Applied Linguistics 27 (2017), 242-262
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
65
Studies on language norms in context
Pandolfi, Elena Maria (Hrsg.); Miecznikowski, Johanna (Hrsg.); Christopher, Sabine (Hrsg.). - Bern, Frankfurt a. M., New York : Peter Lang, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
66
DaF kompakt neu Teil: A1./Intensivtrainer Wortschatz und Grammatik
Braun, Birgit; Doubek, Margit; Schäfer, Nicole. - Stuttgart : Klett, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
67
Semantic representation of newly learned L2 words and their integration in the L2 lexicon
In: Studies in second language acquisition 39 (2017), 197-212
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
68
Handbuch des Russischen in Deutschland: Migration – Mehrsprachigkeit – Spracherwerb
Witzlack-Makarevich, Kai (Hrsg.); Wulff, Nadja (Hrsg.). - Berlin : Frank & Timme, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
69
Source- and product-oriented strategies in L2 acquisition of plural marking in German
In: Morphology 27 (2017)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
70
Past participle formation in specific language impairment
In: International journal of language & communication disorders 52 (2017) 2, 168-183
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
71
Interkulturelle Kompetenz
Reimann, Daniel. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
72
Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation
Wiedenmann, Marianne; Röhner, Charlotte. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
73
Schreibkompetenzen in der Fremdsprache : Aufgabengestaltung, kriterienorientierte Bewertung und Feedback
Schipolowski, Stefan (Herausgeber); Grotjahn, Rüdiger (Herausgeber); Akukwe, Bettina (Herausgeber). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
74
Nominal compound acquisition
Kilani-Schoch, Marianne (Herausgeber); Dressler, Wolfgang U. (Herausgeber); Ketrez, F. Nihan (Herausgeber). - Amsterdam, Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
75
Corpus du français des employées de maison de Cotonou
Agboton, Florentine; Kinhou, Séverin-Marie. - Cotonou : Christon éditions, 2017
UB Frankfurt Linguistik
Show details
76
Sprachen lernen in der Pubertät
Böttger, Heiner; Sambanis, Michaela. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
77
The impact of environmental factors on the production of English narratives by Spanish-English bilingual children
Chen, Wei; Chen, Liang. - Muenchen : LINCOM GmbH, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
78
Sprachenlernen und Kognition : Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik
Suñer Muñoz, Ferran; Bot, Kees de; Roche, Jörg. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
79
Wort und Wortarten aus Sicht der gesprochenen Sprache : Identifikation von Wort aus Sicht der gesprochenen Sprache und deren Auswirkung auf die Wortartenklassifikationen im Deutschen
Dabóczi, Viktória. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
80
Handbuch des Russischen in Deutschland : Migration - Mehrsprachigkeit - Spracherwerb
Witzlack-Makarevich, Kai; Wulff, Nadja. - Berlin : Frank & Timme, 2017
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...35

Catalogues
61
0
0
0
0
0
8
Bibliographies
66
1
23
0
0
0
3
0
4
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
572
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern