DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 26

1
Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I : ein Studienbuch
Lipkowski, Eva. - Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2017
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
2
The development of the speech production mechanism in young children : evidence from the acquisition of onset clusters in Dutch
Gulian, Margarita. - Utrecht : LOT, Netherlands Graduate School of Linguistics, 2017
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
3
Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I : ein Studienbuch
Lipkowski, Eva. - Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation
Wiedenmann, Marianne; Röhner, Charlotte. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Storytelling in early childhood : enriching language, literacy and classroom culture
Cremin, Teresa; Flewitt, Rosie; Mardell, Ben. - London [u.a.] : Routledge, 2017
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
6
KIM-Studie ... ; 2016
Februar 2017
IDS Mannheim
Show details
7
The construct validity of the German Academic Self-regulation Questionnaire (SRQ-A) within primary and secondary school children ...
Kröner, Julia; Goussios, Christina; Schaitz, Caroline. - : Universität Ulm, 2017
BASE
Show details
8
Nathalie Thomauske: Sprachlos gemacht in Kita und Familie. Ein deutsch-französischer Vergleich von Sprachpolitiken und -praktiken. Wiesbaden: Springer VS 2017 (388 S.) [Rezension] ...
Schnitzer, Anna. - : Klinkhardt, 2017
BASE
Show details
9
Neue schweizerdeutsche Kniereiterverse zur Unterstützung der ganzheitlichen Sprachförderung bei kleinen Kindern ...
Steinemann, Bettina. - : Zenodo, 2017
BASE
Show details
10
Neue schweizerdeutsche Kniereiterverse zur Unterstützung der ganzheitlichen Sprachförderung bei kleinen Kindern ...
Steinemann, Bettina. - : Zenodo, 2017
BASE
Show details
11
Nobert Heimken: Migration, Bildung und Spracherwerb. Bildungssozialisation und Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Wiesbaden: Springer VS 2017 (165 S.) [Rezension] ...
Beier, Frank. - : Klinkhardt, 2017
BASE
Show details
12
Anna Schnitzer / Rebecca Mörgen (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und (Un-)Gesagtes. Sprache als soziale Praxis in der Migrationsgesellschaft. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015 (218 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 1 (2017)
BASE
Show details
13
Leseentwicklung im Grundschulalter. Kognitive Grundlagen und Risikofaktoren
In: Lernen und Lernstörungen 7 (2018) 1, S. 33-44 (2017)
BASE
Show details
14
Nathalie Thomauske: Sprachlos gemacht in Kita und Familie. Ein deutsch-französischer Vergleich von Sprachpolitiken und -praktiken. Wiesbaden: Springer VS 2017 (388 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 6 (2017)
BASE
Show details
15
Nobert Heimken: Migration, Bildung und Spracherwerb. Bildungssozialisation und Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Wiesbaden: Springer VS 2017 (165 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 5 (2017)
BASE
Show details
16
Phonological processing in children with specific reading disorder versus typical learners. Factor structure and measurement invariance in a transparent orthography
In: The Journal of educational psychology 109 (2017) 5, S. 709-726 (2017)
BASE
Show details
17
How Comparative Concepts And Descriptive Linguistic Categories Are Different (Draft) ...
Haspelmath, Martin. - : Zenodo, 2017
BASE
Show details
18
Phonological processing in children with specific reading disorder versus typical learners. Factor structure and measurement invariance in a transparent orthography ...
Brandenburg, Janin; Klesczewski, Julia; Schuchardt, Kirsten. - : American Psychological Association, 2017
BASE
Show details
19
Arbeitsgedächtnis und Sprachentwicklungsstörungen. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Diagnostik ...
Hasselhorn, Marcus. - : Verlag Modernes Lernen, 2017
Abstract: Der nachfolgende Beitrag skizziert die wichtigsten Funktionsbereiche des Arbeitsgedächtnisses und gibt einen Überblick über Beeinträchtigungen der Funktionstüchtigkeit des Arbeitsgedächtnisses bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen. Das stärkste Defizit betrifft die Speicherung und Verarbeitung klanglich-sprachlicher Informationen in der phonologischen Schleife des Arbeitsgedächtnisses und dort vor allem eine verminderte Präzision der Informationsaufnahme im phonetischen Speicher. Weitere Defizite lassen sich im Bereich der zentralen Exekutive ausmachen, die bereichsübergreifend zu sein scheinen. Wegen der Relevanz der verschiedenen Arbeitsgedächtnisdefizite für Förderbemühungen werden aktuelle Möglichkeiten ihrer Differenzialdiagnostik dargelegt und auf Implikationen für die Praxis hingewiesen. (DIPF/Orig.) ...
Keyword: Arbeitsgedächtnis; Child; Developmental disabilities; Diagnostic; Diagnostik; Entwicklungsstörung; Förderung; Information processing; Informationsverarbeitung; Kind; Language development; Leistungsfähigkeit; Performance potential; Phonologie; Raumvorstellung; Sprachentwicklung
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:16123
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16123
BASE
Hide details
20
Anna Schnitzer / Rebecca Mörgen (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und (Un-)Gesagtes. Sprache als soziale Praxis in der Migrationsgesellschaft. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015 (218 S.) [Rezension] ...
Ayten, Asli Can. - : Klinkhardt, 2017
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
2
1
0
0
0
0
3
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
20
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern