DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 22

1
Heading "Life of Research in Adult Education" common to Revues Savoirs et TransFormations ; Rubrique " Vie de la Recherche en formation des adultes" commune aux Revues Savoirs et TransFormations
In: ISSN: 1763-4229 ; EISSN: 2111-4390 ; Savoirs : Revue internationale de recherches en éducation et formation des adultes ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-01694440 ; Savoirs : Revue internationale de recherches en éducation et formation des adultes, L'Harmattan, 2017, N° 45 : l'évolution des politiques paritaires de formation, 2017/3 (45), pp 97-111. ⟨10.3917/savo.045.0097⟩ ; https://www.cairn.info/revue-savoirs-2017-3-p-97.htm (2017)
BASE
Show details
2
Situations of illiteracy and writing difficulties in Normandy : the spelling’s case ; Situations d'illettrisme et difficultés à l'écrit en Haute-Normandie : le cas de l'orthographe
Conseil, Jeanne. - : HAL CCSD, 2017
In: https://tel.archives-ouvertes.fr/tel-01738163 ; Linguistique. Normandie Université, 2017. Français. ⟨NNT : 2017NORMR084⟩ (2017)
BASE
Show details
3
The social economy as produced space: the 'here and now' of education in constructing alternatives ...
Brown, Scott. - : Univ., 2017
BASE
Show details
4
Preparing English language learners to be college and career ready for the 21st century: the leadership role of secondary school principals in the support of English language learners ...
González, Helmer Hillton; Gonzalez, Helmer Hillton. - : University of Southern California Digital Library (USC.DL), 2017
BASE
Show details
5
Zeitgemäßes Sprachenlernen. Herausgforderungen beim Einsatz neuer digitaler Technologien ...
Feigl, Elisabeth. - : Bundesministerium für Bildung, 2017
BASE
Show details
6
Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016 ...
null. - : :null, 2017
BASE
Show details
7
Deutsch als Zweitsprache: Wo der Markt (zu gut) funktioniert ... : German as a second language: Where the market works (too well) ...
Tölle, Michael. - : Bundesministerium für Bildung, 2017
BASE
Show details
8
Vom Flüchtlingsstrom bis hin zum Flüchtlingstsunami? Metaphern als Meinungsbildner ... : From a flood of refugees to a tsunami of refugees? Metaphors as opinion makers ...
Spieß, Constanze. - : Bundesministerium für Bildung, 2017
BASE
Show details
9
Zeitgemäßes Sprachenlernen. Herausgforderungen beim Einsatz neuer digitaler Technologien
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2017) 30, 9 S. (2017)
BASE
Show details
10
Vom Flüchtlingsstrom bis hin zum Flüchtlingstsunami? Metaphern als Meinungsbildner ; From a flood of refugees to a tsunami of refugees? Metaphors as opinion makers
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2017) 31, 5 S. (2017)
BASE
Show details
11
The social economy as produced space: the 'here and now' of education in constructing alternatives
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 8 (2017) 2, S. 261-275 (2017)
BASE
Show details
12
Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016
Verein CONEDU Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: 2017, 88 S. (2017)
BASE
Show details
13
Deutsch als Zweitsprache: Wo der Markt (zu gut) funktioniert ; German as a second language: Where the market works (too well)
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2017) 32, 6 S. (2017)
BASE
Show details
14
Tennessee Colleges of Applied Technology: Student Demographics and Completion Rates
In: Electronic Theses and Dissertations (2017)
BASE
Show details
15
Clinical reasoning of junior doctors in emergency medicine: a grounded theory study
Adams, E.; Goyder, C.; Heneghan, C.. - : BMJ Publishing Group, 2017
BASE
Show details
16
Neue Sprachen lehren und lernen: Fremdsprachenunterricht in der Weiterbildung
In: Perspektive Praxis ; 236 (2017)
BASE
Show details
17
Literalität als soziale Praxis: Bedeutungen von Schriftsprachlichkeit
In: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung ; 34 ; 3 ; 36-47 ; Partizipation und Alphabetisierung/Grundbildung (2017)
Abstract: Im Beitrag wird von einem international diskutierten Modell zum Schriftsprachgebrauch ausgegangen, das Schrift nicht als neutrale Kulturtechnik versteht. Vielmehr werden in diesem Modell individuelle Handlungszusammenhänge, in denen Schrift angewandt wird, sowie die damit verbundenen sozialen Praxen als besonders relevant eingeschätzt. Es werden ausgewählte Ergebnisse einer ethnographischen Studie vorgestellt, deren Ziel es war, subjektive Sichtweisen auf Literalität, alltägliche Gebrauchsformen und mit Literalität verbundene gesellschaftliche Anforderungen und Zuschreibungen zu analysieren. Die Reflexion individueller Bedeutungszuschreibungen sowie gesellschaftlicher Zuweisungen, Wertigkeiten und Anforderungen kann die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit mit Erwachsenen grundlegend bereichern.
Keyword: Adult Education; Alphabetisierung; Anthropologie; basic education; Berufsbildung; Bildung und Erziehung; Bildungswesen quartärer Bereich; communication; Education; Erwachsenenbildung; Grundbildung; inclusion; Inklusion; Kommunikation; Kommunikationssoziologie; language usage; literacy; Literalität; Methodik; methodology; practice; Praxis; Schriftsprache; Sociolinguistics; Sociology & anthropology; Sociology of Communication; Sociology of Language; Soziolinguistik; Soziologie; Sprachgebrauch; Sprachsoziologie; Vocational Training; written language
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/53035
https://www.wbv.de/artikel/REP1103W036
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53035-4
https://doi.org/10.3278/REP1103W036
BASE
Hide details
18
Fremdsprachen - Trendsprachen: Konjunkturen des Sprachenerwerbs Erwachsener am Beispiel des Volkshochschulangebots
In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung ; 2 ; 45-48 ; Intimacy of Lifelong Learning .innere Seite des Lernens (2017)
BASE
Show details
19
Dem "subjektiven Faktor" auf der Spur: die Geschichte der Erwachsenenbildung im Spiegel berufsbiografischer Generativität
In: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung ; 34 ; 1 ; 61-76 ; Forschungsmethoden in der Weiterbildung (2017)
BASE
Show details
20
High or low? Comparing high and low-variability phonetic training in adult and child second language learners
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern