DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...19
Hits 41 – 60 of 373

41
Grammatische Variation im Fokus – Von empirischen Zugängen und theoretischer Modellierung
In: Sprachreport. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache (2016) 2, 2-19
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
42
Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb
Wecker, Verena. - Berlin : de Gruyter, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
43
Grammatitscheskije kategorii v kontrastivnom aspektje. Sbornik nautschnych statjej no materialam mjeschdunarodnoj konfjerjentschii, Moskva, 11-14 maja 2016 [Grammatische Kategorien aus kontrastiver Sicht. Sammelband zur internationalen Konferenz, Moskau, 11.-14.05.2016]
Averina, Anna V.. - Moskau : Moskauer Städtische Universität, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
44
Von der Phonologie in die Morphologie: diachrone Studien zur Präposition-Artikel-Enklise im Deutschen
Christiansen, Mads. - Hildesheim : Olms, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
45
Morphologisch-semantische Modellierung internationaler Fachsprache. Die sicherheitsrelevante Ortungsterminologie der Landverkehrsfachsprache in Deutsch, Englisch und Türkisch
Yurdakul, Ayşe. - Berlin, Frankfurt a. M. : Peter Lang, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
46
Students' accounts of grammatical forms of German that are difficult, unattainable, and irrelevant for self-expression
In: Language awareness 25 (2016) 3
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
47
Messung der Distanz zwischen grammatischen Kategorien im sprachübergreifenden Kontext
In: Grammatitscheskije kategorii v kontrastivnom aspektje. Sbornik nautschnych statjej no materialam mjeschdunarodnoj konfjerjentschii, Moskva, 11-14 maja 2016 [Grammatische Kategorien aus kontrastiver Sicht. Sammelband zur internationalen Konferenz, Moskau, 11.-14.05.2016] (2016), 116-120
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
48
Genus und Deklination im Deutschen und Griechischen im System und im Erstspracherwerb: eine kontrastive Untersuchung
In: Formen und Funktionen: Morphosemantik und grammatische Konstruktion (2016), 61-85
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
49
Eine zeitlang: über die ärgerliche Univerbierung
In: Sprachreport. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache 32 (2016) 2, 34-39
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
50
Literarische Analyse ohne Grammatik ist wie ein Storch auf einem Bein
Musan, Renate; Schneider, Stefan. - Hohengehren : Schneider, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
51
Regularität und Irregularität in Phonologie und Morphologie: diachron, kontrastiv, typologisch
Bittner, Andreas; Köpcke, Klaus-Michael. - Amsterdam, Berlin, New York : de Gruyter, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
52
PONS, die deutsche Grammatik: die umfassende Grammatik für Beruf, Schule und Allgemeinbildung
Balcik, Ines; Röhe, Klaus. - Stuttgart : PONS, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
53
Das generische Maskulinum schleicht zurück
In: Formen und Funktionen: Morphosemantik und grammatische Konstruktion (2016), 159-175
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
54
Übungs- und Aufgabensammlung zur Morphologie der deutschen Gegenwartssprache
Ondráková, Jana. - Hradec Králové : Gaudeamus, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
55
Das Neutrum und das operative Geschäft der Morphologie
In: Formen und Funktionen: Morphosemantik und grammatische Konstruktion (2016), 175-193
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
56
Empirische Erfassung und theoretische Modellierung grammatischer Variation. Bericht zur 52. Jahrestagung „Grammatisch Variation – Empirische Zugänge und theoretische Modellierung“ des Instituts für Deutsche Sprache vom 8. bis 10. März 2016
In: Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation (2016) 2, 183-188
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
57
Die Kodifizierung der Sprache: Strukturen, Funktionen, Konsequenzen
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
58
Analytische und gestalthafte Nomina auf -er im Deutschen vor dem Hintergrund konstruktionsgrammatischer Überlegungen
In: Formen und Funktionen: Morphosemantik und grammatische Konstruktion (2016), 85-103
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
59
Wort - Text - Diskurs
Dus, Magdalena (Hrsg.). - Berlin, Frankfurt a. M. : Peter Lang, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
60
Wortbildung im Deutschen: Aktuelle Perspektiven
Hentschel, Elke. - : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...19

Catalogues
27
1
0
0
0
2
4
Bibliographies
28
2
52
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
281
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern