DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 21 – 40 of 46

21
Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis
Sallat, Stephan Hrsg.; Stitzinger, Ulrich Hrsg.; Lüdtke, Ulrike Hrsg.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016. : Idstein, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, 464 S. - (Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis; 2) (2016)
BASE
Show details
22
Von der Beobachtung zum Förderkonzept: Jedes Spiel ist Förderung
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 119, 158-187. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
23
Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten
In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht 21 (2016) 2, S. 127-142 (2016)
BASE
Show details
24
Aufbau berufsspezifischer Sprachkompetenzen in der Aus- und Weiterbildung zur Fremdsprachenlehrperson
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 1, S. 13-20 (2016)
BASE
Show details
25
Proficient beyond borders: assessing non-native speakers in a native speakers’ framework
In: Large-scale assessments in education 4 (2016) 1, S. 1-19 (2016)
BASE
Show details
26
Entwicklungsfelder des Kindes: Das kann das Kind
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 10-13. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
27
«L'apprentissage passe par le texte». Zur Reflexion der sprachlichen Dimension allen Lernens in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 1, S. 5-12 (2016)
BASE
Show details
28
Mathematisches Lernen unter besonderer Berücksichtigung der zentralen Einflussfaktoren Sprache und Arbeitsgedächtnis
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. Idstein : Schulz-Kirchner 2016, S. 241-253. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details
29
Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Berlin 2015
Maurer, Christian Hrsg.. - : Universität Regensburg, 2016. : Regensburg, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Regensburg : Universität Regensburg 2016, 610 S. - (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; 36) (2016)
BASE
Show details
30
Quietsch, Quatsch, Matsch: Prototypische Unterrichtskontexte zur Förderung von Sprachkompetenz
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 145-152. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details
31
Sprachdiagnostik als Ausgangspunkt für Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler ...
BASE
Show details
32
Predictive modeling of human placement decisions in an English Writing Placement Test
In: Graduate Theses and Dissertations (2016)
BASE
Show details
33
BACH – muttersprachliche Bildungs- und Berufsberatung. Für einen optimistischen Blick in die Zukunft ... : BACH - lifelong guidance in the first language. An optimistic look into the future ...
Henrich, Irmgard. - : Bundesministerium für Bildung, 2016
BASE
Show details
34
An Explanation of the Effectiveness of Written Corrective Feedback in Second-Language Acquisition
BASE
Show details
35
Sprachdiagnostik als Ausgangspunkt für Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler
In: Pädagogik leben (2016) 2, S. 10-12 (2016)
BASE
Show details
36
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills
In: Science education 100 (2016) 5, S. 903-922 (2016)
BASE
Show details
37
Gesture production in language impairment: It’s quality not quantity that matters.
In: Journal of Speech, Language, and Hearing Research (2016) (In press). (2016)
BASE
Show details
38
LISTENING COMPREHENSION AS A FOREIGN LANGUAGE SKILL ; Аудіювання як вид мовленнєвої діяльності та його місце у навчальному процесі
In: The Scientific Issues of Ternopil Volodymyr Hnatiuk National Pedagogical University. Series: pedagogy; № 2 (2015): The Scientific Issues of Ternopil Volodymyr Hnatiuk National Pedagogical University. Series: pedagogy; 85-90 ; Наукові записки Тернопільського національного педагогічного університету імені Володимира Гнатюка. Серія: педагогіка; № 2 (2015): Наукові записки Тернопільського національного педагогічного університету імені Володимира Гнатюка. Серія: педагогіка; 85-90 ; 2415-3605 ; 2311-6382 (2016)
BASE
Show details
39
THE ROLE OF RULES, EXAMPLES AND INDIVIDUAL DIFFERENCES IN THE ACQUISITION OF DECLARATIVE AND PROCEDURAL SECOND LANGUAGE KNOWLEDGE
BASE
Show details
40
IMPROVING STUDENTS’ SKIMMING AND SCANNING IN READING SKILL BY APPLYING METACOGNITIVE STRATEGY
In: Indonesian EFL Journal: Journal of ELT, Linguistics, and Literature, Vol 2, Iss 1, Pp 70-80 (2016) (2016)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
46
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern