DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 9 of 9

1
División dialectal de Costa Rica según sus hablantes
In: Dialectologia et geolinguistica. - Berlin [u.a.] : Mouton de Gruyter 21 (2013), 36-69
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
2
Jürgen Erich Schmidt & Joachim Herrgen: Sprachdynamik [Rezension]
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 5 (2013) 1, 79-86
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
Deutsche Sprachinseln in Italien, Teil 5, Schluss der Serie, Das Kanaltal - ein Sonderfall
In: Sprachspiegel. - Basel : SVDS 69 (2013) 3, 83-88
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
4
Strukturen im Sprachraum : Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland
Lameli, Alfred. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
ОПЫТ ИДЕОГРАФИЧЕСКОГО ОПИСАНИЯ ЛЕКСИКИ ПРИРОДЫ В РУССКИХ ГОВОРАХ НИЖЕГОРОДСКОЙ ОБЛАСТИ
Агапова, М.. - : Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Нижегородский государственный университет им. Н.И. Лобачевского", 2013
BASE
Show details
6
Das gesprochene Prager Deutsch in seiner letzten Phase [Online resource]
In: Deutsch als Sprache der (Geistes)Wissenschaften : Linguistik ; Akten der Olmützer Tagung des Germanistenverbandes der Tschechischen Republik, 17.–18. Mai 2012, Kunstzentrum der Palacký-Universität Olomouc (2013), 11-19
Linguistik-Repository
Show details
7
Die ausgestorbene romanische Mundart von Sils im Domleschg und das Problem der Dialektgrenzen im Raum Heinzenberg, Domleschg und Schams [Online resource]
Alfred Toth. - Chur : Institut für Kulturforschung Graubünden, 2013
Linguistik-Repository
Show details
8
Über die Kategorisierung der Sprachvarietäten und die des Mediolekts im Besonderen [Online resource]
In: Revista de estudos alemães : REAL 4 (2013), 152-176
Linguistik-Repository
Show details
9
Kurzbericht über die Dialektometrisierung des Gesamtnetzes des „Sprachatlasses der deutschen Schweiz“ (SDS)
In: ISBN: 978-3-11-030930-0 ; Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Sprache pp. 153-176 (2013)
Abstract: Im vorliegenden Beitrag wird in knapper Form sowie unter Beilage von sechs Farbgraphiken ein erster Bericht über eine im Sommer 2012 durchgeführte, EDV-gestützte Kooperation zwischen einem Computerlinguisten (Yves Scherrer) und zwei Romanisten (Pavel Smečka und Hans Goebl) erstattet. Diese bestand im Transfer einer Datenmatrix, die von Yves Scherrer zu den Daten des SDS (betreffend 565 aller 573 Messpunkte und rund 200 Atlaskarten) erstellt worden war, nach Salzburg, wo sie in die dialektometrische Software VDM („Visual DialectoMetry“) übernommen und nach den darin implementierten Methoden quantitativ und visualisatorisch weiterverarbeitet wurde. Die in diesem Beitrag präsentierten sechs Kartenbeigaben bestehen aus drei Ähnlichkeitskarten, einer Isoglossen-Synthese, einer Synopse der Schiefen-Werte und einer Baum-Analyse. Darauf werden im SDS latent vorhandene, aber prima vista nicht erkennbare (synthetischquantitative) Raumstrukturen sichtbar. Diese verfügen über eine ähnlich bemerkenswerte Prägnanz und Regularität, wie sie zuvor in den Daten zahlreicher romanischer und englischer Sprachatlanten nachgewiesen werden konnten.
Keyword: Datensynthese; Dialektologie; Dialektometrie; info:eu-repo/classification/ddc/410; Numerische Klassifikation; Sprachatlas der deutschen Schweiz; Sprachgeographie; Visualisierung
URL: https://archive-ouverte.unige.ch/unige:30844
BASE
Hide details

Catalogues
1
0
3
0
0
0
0
Bibliographies
4
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern