DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 26

1
Online plurilingual interaction in the development of language awareness
In: Language awareness. - Abingdon : Routledge 16 (2007) 1, 7-20
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
2
Abschließendes Statement. Auf der DESI-Fachtagung „Konzeptualisierung und Messung sprachlicher Kompetenzen“ am 9./10. September 2004 in Frankfurt/Main ...
Lange, Hermann. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
3
Skalierung und Definition von Kompetenzniveaus ...
Hartig, Johannes. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
4
Einleitung ...
Beck, Bärbel; Klieme, Eckhard. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
5
Sprachliche Kompetenz aus Sicht der pädagogisch-psychologischen Diagnostik ...
Jude, Nina; Klieme, Eckhard. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
6
Definition von Kompetenzniveaus mit Hilfe von Mischverteilungsmodellen ...
Rost, Jürgen. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
7
Neue Tendenzen der Fremdsprachendidaktik. Das Ende der kommunikativen Wende? ...
Cathomas, Rico. - : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2007
BASE
Show details
8
Mathematikkenntnisse und sprachliche Kompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund zu Beginn der Grundschulzeit ...
BASE
Show details
9
Lesekompetenz und Spachbewusstheit: Anmerkungen zu zwei aktuellen Debatten ...
BASE
Show details
10
Relating Examinations to the Common European Framework ...
Takala, Sauli. - : Beltz, 2007
Abstract: This article deals with the linking of examinations to the Common European Framework of Reference for Languages: Learning, teaching, assessment (CEF). It describes the political and educational context of this work and presents the main procedures proposed in the manual: It presents four inter-related sets of procedures that users are advised to follow in order to design a linking scheme in terms of self-contained, manageable activities: familiarisation, specification, standardisation and empirical validation. In this article relating examinations to the CEF are seen as a process of "building an argument" based on a theoretical rationale. (DIPF/paul) ...
Keyword: Achievement measurement; Auswertung; Beurteilung; Data analysis; Europa; Europe; Handreichung; Interpretation of literature; Judgement; Judgment; Language; Language skill; Learning; Lecturing; Lehren; Leistungsmessung; Lernen; Linguistic Competence; Performance measurement; Professional Tutors; Rahmenrichtlinie; Sprache; Sprachkompetenz
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=3148
https://dx.doi.org/10.25656/01:3148
BASE
Hide details
11
Kompetenz, Bildungsstandards und Lehrerbildung aus fachdidaktischer Sicht ...
Schröder, Konrad. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
12
Κοινωνική τάξη και γλωσσική διαφοροποίηση ως παράμετροι της σχολικής επίδοσης: μια διερεύνηση της ελληνικής πραγματικότητας ...
Χρυσάφη, Βαρβάρα Χρυσάφη. - : Aristotle University of Thessaloniki, 2007
BASE
Show details
13
Kompetenz, Bildungsstandards und Lehrerbildung aus fachdidaktischer Sicht
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 290-298 (2007)
BASE
Show details
14
Relating Examinations to the Common European Framework
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 306-313 (2007)
BASE
Show details
15
Neue Tendenzen der Fremdsprachendidaktik. Das Ende der kommunikativen Wende?
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 25 (2007) 2, S. 180-191 (2007)
BASE
Show details
16
Definition von Kompetenzniveaus mit Hilfe von Mischverteilungsmodellen
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 100-106 (2007)
BASE
Show details
17
Mathematikkenntnisse und sprachliche Kompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund zu Beginn der Grundschulzeit
In: Zeitschrift für Pädagogik 53 (2007) 4, S. 562-581 (2007)
BASE
Show details
18
Lesekompetenz und Spachbewusstheit: Anmerkungen zu zwei aktuellen Debatten
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 158-177 (2007)
BASE
Show details
19
Sprachliche Kompetenz aus Sicht der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 9-22 (2007)
BASE
Show details
20
Einleitung
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 1-8 (2007)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
1
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
25
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern