DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Raising the pragmatic awareness of language learners
In: ELT journal. - Oxford : Oxford University Press 59 (2005) 3, 199-208
BLLDB
Show details
2
The use of dictogloss to encourage discussion of language use
In: Edinburgh working papers in applied linguistics. - Edinburgh 14 (2005), 1-17
BLLDB
Show details
3
Sociolinguistics and the language faculty
In: Canadian journal of linguistics. - Cambridge : Cambridge University Press 50 (2005) 1-4, 215-239
BLLDB
Show details
4
Crossing The Language Chasm: An in-depth analysis of what language-assistance programs look like in practice. ...
Brach, Cindy; Fraser, Irene; Paez, Kathy. - : Digital Repository at the University of Maryland, 2005
BASE
Show details
5
Spracherfassungsverfahren für Kindergartenkinder und Schulanfänger ...
Fried, Lilian. - : Waxmann, 2005
BASE
Show details
6
Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei Kindern aus zugewanderten und sozial benachteiligten Familien. Evaluationskonzeption für das Jacobs-Sommercamp Projekt ...
BASE
Show details
7
Auch die „Verfahren zur Sprachstandsanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“ haben ihre Geschichte ...
Reich, Hans H.. - : Waxmann, 2005
BASE
Show details
8
Eine Expertise zu „Anforderungen an Verfahren der regelmäßigen Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die frühe und individuelle Sprachförderung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund“ ...
Ehlich, Konrad. - : Waxmann, 2005
Abstract: Der Beitrag stellt die Expertise „Anforderungen an Verfahren der regelmäßigen Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die frühe und individuelle Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund“ vor. Nach Beschreibung der Aufgabe und des Umfelds, in dem die Expertise entstanden ist, werden Aufbau und wesentliche Ergebnisse beschrieben. Sämtliche untersuchten Verfahren sind tabellarisch nach Bezugs-Altersstufen und jeweils berücksichtigten Qualifikationen sortiert und zusammengefasst. Es folgt eine Unterscheidung sprachlicher Basisqualifikationen, auf deren Hintergrund sich 32 Anforderungen für die Bestimmung des Sprachstandes von Kindern ergeben. (DIPF/Orig.) ...
Keyword: Adolescent; Age stage; Altersstufe; Anforderung; Child; Deutschland; Expertise; Germany; Heranwachsender; Immigrant background; Jugendlicher; Kind; Language acquisition; Language development; Language skill; Language test; Linguistic Competence; Measurement procedure; Messverfahren; Migrant; Migration background; Migrationshintergrund; Qualification; Qualifikation; Sprachdiagnostik; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Sprachstandsforschung; Sprachtest
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:1911
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=1911
BASE
Hide details
9
Spracherfassungsverfahren für Kindergartenkinder und Schulanfänger
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 19-32 (2005)
BASE
Show details
10
Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei Kindern aus zugewanderten und sozial benachteiligten Familien. Evaluationskonzeption für das Jacobs-Sommercamp Projekt
In: Zeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 6, S. 856-875 (2005)
BASE
Show details
11
Eine Expertise zu „Anforderungen an Verfahren der regelmäßigen Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die frühe und individuelle Sprachförderung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund“
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 33-50 (2005)
BASE
Show details
12
Auch die „Verfahren zur Sprachstandsanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“ haben ihre Geschichte
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 87-95 (2005)
BASE
Show details
13
Las competencias comunicativas en la formación democrática de los jóvenes : describir, explicar, justificar, interpretar y argumentar
BASE
Show details
14
Electronic European Language Portfolio
E. Landone. - 2005
BASE
Show details
15
Electronic European Language Portfolio
BASE
Show details
16
Crossing The Language Chasm: An in-depth analysis of what language-assistance programs look like in practice.
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
13
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern